Ausbildung Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

Ausbildung Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

Ausbildung Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

Ausbildung Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

Max Rubner-Institut

Forschung

Detmold

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

Über diesen Job

Ausbildung Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

  • Detmold
  • Berufsausbildung
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 26.09.2025
  • Kennziffer: Ausbildung 2026 CL/GE
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.

Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de

Ihr Aufgabengebiet

Sie möchten wissen, wie kleinste Mengen von Lebensmittelinhaltsstoffen mit modernsten Methoden analysiert werden können oder wie unterschiedlichste organische Verbindungen über mehrere Stufen auf möglichst elegante Weise synthetisiert werden?
Dann bewerben Sie sich bei uns. Für das nächste Jahr 2026 haben wir noch zwei Ausbildungsplätze zu vergeben

Das Max Rubner-Institut bietet Ihnen:
  • eine fundierte grundlagenorientierte naturwissenschaftliche Ausbildung in den chemischen Kernfächern kombiniert mit einer praxisnahen, spezialisierten Fachausbildung in den Bereichen der instrumentellen Analytik und Biochemie
  • dabei Einsatz modernster digitaler Tools und fachspezifischer Software schon ab dem ersten Ausbildungsjahr
  • erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, ein angenehmes Arbeitsklima und eine umfassende fachliche Betreuung, auch durch unseren zusätzlich begleitenden, institutseigenen Fachunterricht
  • die Möglichkeit, auch schon während der Berufsausbildung Teil eines hochqualifizierten Forschungsteams zu sein, in dem Sie Ihr Potential entfalten können

Ihr Profil

Das bringen Sie mit:
  • mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern oder der Bildungsabschluss der Allgemeinen Hochschulreife
Wir erwarten gute Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf der Niveaustufe C1 des GER oder die Bereitschaft diese bis zum Ausbildungsbeginn zu erwerben. Darüber hinaus setzen wir neben einer guten allgemeinen Sozialkompetenz und guter Team- und Kommunikationsfähigkeit auch Motivation, Lernfreude und Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen sowie die Bereitschaft, sich für die Ausbildung zu engagieren, voraus.

Wünschenswert sind:
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.

Das bieten wir Ihnen

  • eine fundierte, grundlagenorientierte und praxisnahe Berufsausbildung ab dem 01.08.2026 befristet bis zum 31.01.2030 , in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Detmold, die durch unseren zusätzlichen institutseigenen Fachunterricht begleitet wird
  • ein Berufsausbildungsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD - Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG) richtet
  • eine entsprechende Vergütung nach TVAöD Bund: 1. Ausbildungsjahr - 1.293,26 Euro; 2. Ausbildungsjahr - 1.343,20 Euro; 3. Ausbildungsjahr - 1.389,02 Euro
  • als Forschungsinstitut den Umgang mit High-Tech-Analysegeräten und das Anwenden moderner Techniken
  • erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, ein angenehmes Arbeitsklima und eine umfassende fachliche Betreuung
  • die Möglichkeit, auch schon während der Berufsausbildung Teil eines hochqualifizierten Forschungsteams zu sein, in dem Sie Ihr Potential entfalten können
  • eine breit aufgestellte Ausbildung, mit der die Voraussetzungen für eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen geschaffen werden
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
  • dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
  • eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) ab dem 17. Geburtstag und vermögenswirksame Leistungen
  • vielseitige Gesundheitsangebote
  • kostenfreie Parkplätze
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Ausbildungsbetrieb und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Sind Sie interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.

Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.

Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.

Für uns zählt die Motivation; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.

Eine Berufsausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Ihre Ansprechpersonen sind

bei fachlichen Fragen:
Heinz Themeier · Telefon: +49 (0) 5231 741 438

bei organisatorischen Fragen:
Sunnie Schnoor · Telefon: +49 (0) 431 609 2290

Kennziffer Ausbildung 2026 CL/GE

Unternehmens-Details

company logo

Max Rubner-Institut

Forschung

Karlsruhe, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Detmold:

Ähnliche Jobs

Chemielaborant (m/w/d)

Lemgo

persona service AG & Co. KG Detmold

33.500 €49.000 €

Chemielaborant (m/w/d)

Lemgo

persona service AG & Co. KG Detmold

33.500 €49.000 €

Chemisch-technische/r Assistent/in CTA/BTA/MTLA/MTL in der Toxikologie (m/w/d)

Bad Salzuflen

MVZ Labor Krone GmbH

35.500 €47.000 €

Chemisch-technische/r Assistent/in CTA/BTA/MTLA/MTL in der Toxikologie (m/w/d)

Bad Salzuflen

MVZ Labor Krone GmbH

35.500 €47.000 €

MTA / BTA (m/w/d) für die Labordiagnostik im Bereich Molekularbiologie

Bad Salzuflen

labcon-owl GmbH

40.000 €56.000 €

MTA / BTA (m/w/d) für die Labordiagnostik im Bereich Molekularbiologie

Bad Salzuflen

labcon-owl GmbH

40.000 €56.000 €

Lab Technician (x|w|m) – On-site

Schloß Holte-Stukenbrock

Sartorius

58.000 €70.000 €

Lab Technician (x|w|m) – On-site

Schloß Holte-Stukenbrock

Sartorius

58.000 €70.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chemielaborant (m/w/d)

Lügde

DINOL GmbH

38.500 €52.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chemielaborant (m/w/d)

Lügde

DINOL GmbH

38.500 €52.500 €

MTLA für Laboranalytik in Klinischer Chemie (m/w/d)

Brilon

Workwise GmbH

37.500 €47.000 €

MTLA für Laboranalytik in Klinischer Chemie (m/w/d)

Brilon

Workwise GmbH

37.500 €47.000 €

Ausbildungsplatz Chemielaborant (x|w|m)

Göttingen

Sartorius

Ausbildungsplatz Chemielaborant (x|w|m)

Göttingen

Sartorius

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d), September 2026

Halle (Westfalen)

Simtra Biopharma Solutions

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d), September 2026

Halle (Westfalen)

Simtra Biopharma Solutions

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Laborant:in, MTLA, BTA oder CTA (m/w/x)

Göttingen

CSL Plasma GmbH

40.500 €47.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Laborant:in, MTLA, BTA oder CTA (m/w/x)

Göttingen

CSL Plasma GmbH

40.500 €47.500 €