INTERIM Berater QM/QS (gn)
INTERIM Berater QM/QS (gn)
INTERIM Berater QM/QS (gn)
INTERIM Berater QM/QS (gn)
Michael Page
Maschinenbau, Betriebstechnik
Deutschland
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
INTERIM Berater QM/QS (gn)
Über diesen Job
Intro
Spannende HerausforderungSpannendes Unternehmen
Firmenprofil
Projektparameter
- Projektstart: ASAP
- Projektende: 9 Monate Laufzeit
- Auslastung: 100 %
- Einsatzort: Remote (nach Vereinbarung) / punktuell vor Ort an HET-Standorten weltweit (Singapur, Malaysia, Rumänien, Pennsylvania, China)
- Projektsprache: Deutsch / Englisch
Aufgabengebiet
AufgabenbeschreibungZiel: Unabhängige Analyse und strategische Beratung zur Weiterentwicklung der globalen Qualitätsfunktion des Auftraggebers. Die Ergebnisse werden in Form von Berichten, Konzepten und Handlungsempfehlungen bereitgestellt.
Analyse des Ist-Zustands
- Untersuchung und Bewertung der aktuellen Qualitätsorganisation an Produktionsstandorten und in relevanten Funktionsbereichen
- Prüfung vorhandener Rollen, Stellenbeschreibungen und Verantwortlichkeiten
- Bewertung technischer Kompetenzen und Qualifikationen von Schlüsselpositionen
- Analyse von Berichtsstrukturen und standortspezifischen Besonderheiten
- Identifikation wiederkehrender Herausforderungen und kritischer Problemfelder
- Benchmarking gegenüber branchenüblichen Standards und Best Practices
Identifikation von Handlungsfeldern
- Aufdeckung struktureller Ineffizienzen und Fehlausrichtungen
- Identifikation von Kompetenz- und Qualifikationslücken
- Bewertung der Reifegrade zentraler Qualitätsprozesse (z. B. Lieferantenqualität, Audits, Reklamationen)
- Einschätzung der organisatorischen Bereitschaft zur Unterstützung globaler Fertigungsziele
Entwicklung von Strategievorschlägen
- Entwicklung eines optimierten Organisationsmodells mit klaren Rollen und Zuständigkeiten
- Definition standardisierter Stellenprofile für Schlüsselpositionen
- Empfehlung eines globalen Schulungs- und Entwicklungsrahmens
- Erstellung einer Kompetenzmatrix und eines Fahrplans mit Meilensteinen
Kommunikation der Ergebnisse
- Abstimmung von Zwischenergebnissen mit Ansprechpartnern des Auftraggebers
- Präsentation der finalen Analyse und Empfehlungen
- Keine operative Verantwortung oder Weisungsbefugnis im laufenden Betrieb
Projektergebnisse
- Abschlussbericht mit Analyse des Ist-Zustands
- Strategiedokument mit Vision, Prioritäten und Roadmap
- Vorschlag für Organisationsplan inkl. Berichtsstrukturen
- Kompetenzmatrix für Schlüsselpositionen
- Maßnahmen- und Implementierungsfahrplan mit Meilensteinen
Anforderungsprofil
AnforderungenFachliche Skills:
- Beratungserfahrung in technischen Fachgebieten (z. B. Materialwissenschaften, Physik, Elektronik)
- Analyse und Optimierung von Qualitätsprozessen, idealerweise in der Elektronik- oder Automobilindustrie
- Erfahrung im Umfeld von Sensortechnologien von Vorteil
- Strategische Beratung bei globalen Qualitätsinitiativen
- Organisationsentwicklung und Teamentwicklung im Qualitätsbereich
Persönliche Skills:
- Kommunikationsstärke auf hohem fachlichen Niveau in Englisch
- Erfahrung in der Abstimmung mit internationalen Teams und Kulturen
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Vergütungspaket
Klingt das Projekt interessant?Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung mit folgenden Informationen:
- Ihre aktuelle Projektverfügbarkeit (frühester Start)
- Ihre maximale Auslastung/Woche
- Können Sie diese Auslastung regelmäßig anbieten?
- Ihr Stundensatz (Remote / ggf. vor Ort)
- Ihr aktuelles Profil
- Eine kurze Rückmeldung zur Passgenauigkeit (bitte gehen Sie auf die oben aufgeführten Punkte ein)
Kontakt
Kai GehrmannReferenznummer
JN-082025-6811406Beraterkontakt
+49211863249094Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.709 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen