Materialdisponent/-in
Materialdisponent/-in
Materialdisponent/-in
Materialdisponent/-in
Weiterbildung & Co
Konsumgüter, Handel
Deutschland
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Materialdisponent/-in
Über diesen Job
Gehaltsspanne: Materialdisponent/-in in Deutschland
Materialdisponent/-in
Materialdisponenten und Materialdisponentinnen (bzw. Lagerdisponenten und Lagerdisponentinnen ) sind in einem Unternehmen für die Warenbeschaffung verantwortlich und sorgen dafür, dass die bestellte Ware termingerecht in der richtigen Menge und Qualität im Unternehmen ankommt.
Jobangebote für Materialdisponent/-in
Was macht ein Materialdisponent?
Zum Arbeitsalltag eines Materialdisponenten gehört unter anderem die Bestellung von Materialien und Rohstoffen. Er plant den Transport der bestellten Ware, teilt die Abholfahrzeuge ein und behält den geplanten Liefertermin im Blick. Außerdem kontrolliert der Materialdisponent den Wareneingang und -ausgang. Nach dem Eintreffen der Ware prüft er, ob diese in der bestellten Menge vorhanden ist und die gewünschte Qualität aufweist. Ist dies nicht der Fall, erhebt er entsprechende Reklamationen. Der Materialdisponent prüft außerdem den Warenbestand mithilfe von EDV-Programmen und hält ihn in Statistiken fest, die er anschließend auswertet. Außerdem gehört die Durchführung von Inventuren zum Aufgabengebiet des Materialdisponenten.
Er arbeitet mit den Bereichen der Produktionsplanung , der Fertigungssteuerung, dem Einkauf und den Lieferanten zusammen und stimmt sich mit diesen ab. Bei seiner Arbeit hat der Materialdisponent zudem die geltenden Gefahrstoff- und Gefahrgutvorschriften sowie die Signierungs- und Zollvorschriften zu beachten.
Typische Branchen und Arbeitgeber für Lagerdisponenten
Lager- bzw. Materialdisponenten finden in allen Bereichen der Wirtschaft eine Anstellung. Unter anderem arbeiten sie in den Bereichen Maschinenbau , Nahrungsmittel und Textil sowie in der Chemie , der Pharmazie und der Elektrobranche.