Betreuungsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche) – Kennziffer CV- 2536
Betreuungsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche) – Kennziffer CV- 2536
Betreuungsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche) – Kennziffer CV- 2536
Betreuungsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche) – Kennziffer CV- 2536
Caritasverband Darmstadt e.V.
Sozialwesen
Dieburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Betreuungsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche) – Kennziffer CV- 2536
Über diesen Job
Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht ab sofort für den Caritas Betreuungsverein des Landkreises Darmstadt-Dieburg mit Sitz im Caritaszentrum in Dieburg eine Betreuungsassistentin (m/w/d)* in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche) – Kennziffer CV- 2536 Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
Dienstort ist das Caritaszentrum in Dieburg und die Zweigstelle in Darmstadt. Das Betreuungswesen steht dort in guter Vernetzung mit anderen Beratungsfachdiensten des Caritasverbandes Darmstadt e. V. und den behördlichen Institutionen. **** Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben:
- Organisation und Verwaltung der Betreuungsunterlagen
- strukturierte Aktenführung in digitaler und analoger Form
- Unterstützung der rechtlichen Betreuerinnen bei der Bearbeitung von Verwaltungs- und Behördenvorgängen im Rahmen der persönlichen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten der betreuten Personen
- Vorbereitung, Ausfertigung und Nachverfolgung von Schriftstücken und Berichten für Gerichte, Behörden, Krankenkassen, soziale Dienste, Banken oder Vermieter
- Überprüfung von Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- Erstellung von Anschreiben, Anträgen, Vollmachten und Fristsetzungen sowie eigenständige Bearbeitung eingehender Post
- Mitwirkung bei der Zusammenstellung und Prüfung von Unterlagen zur Antragstellung im Bereich Sozialleistungen, Pflegeleistungen, Hilfen zum Lebensunterhalt und weiteren Ansprüchen
- Erfassung und Bearbeitung von Zahlungsein- und -ausgängen, Prüfung von Rechnungen, Unterstützung bei der Vorbereitung von Jahresberichten, Kontoübersichten und Ausgabenaufstellungen
- Pflege und Aktualisierung aller relevanten Daten in der Betreuungssoftware sowie strukturierte Ablage und Dokumentation aller Betreuungsvorgänge
- Telefonische und schriftliche Kommunikation mit betreuten Personen, Angehörigen, Behörden, Institutionen und Dienstleistern
- Terminorganisation, Fristenkontrolle, Koordination externer Kontakte sowie Vor- und Nachbereitung von Gesprächen und Besuchen
- Enge Zusammenarbeit mit den Betreuerinnen sowie mit anderen Fachstellen innerhalb des Caritaszentrums und darüber hinaus
- Eigenständige und zuverlässige Mitwirkung bei der Sicherstellung eines geordneten Betreuungsverlaufs unter Berücksichtigung rechtlicher, organisatorischer und menschlicher Anforderungen Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen, verwaltenden, sozialen, pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Berufsfeld oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse in administrativen Abläufen, Büroorganisation und strukturierter Aktenführung
- Erfahrung im Umgang mit rechtlichen oder sozialen Verwaltungsvorgängen sowie in der Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen ist von Vorteil
- Souveräner und diskreter Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten
- Kenntnisse im Sozial- und Betreuungsrecht sind von Vorteil
- Sicherheit im schriftlichen Ausdruck und routinierte Anwendung gängiger Office-Programme und Datenbanksysteme
- Organisationsstärke, Termintreue und die Fähigkeit, auch in komplexen oder arbeitsintensiven Situationen den Überblick zu behalten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung, insbesondere im Bereich Betreuungsrecht und sozialrechtlicher Grundlagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sich in bestehende Strukturen und Arbeitsprozesse verantwortungsvoll einzubringen
- Eigenständige, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum
- Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote
- Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen **** Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? **** ****
Dann bewerben Sie sich über unsere Homepage unter
www.caritas-darmstadt.de
Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen gerne Lisa Schneider, Leiterin des Caritaszentrums Dieburg, Tel.: 06071 9866 - 11 **** Adresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt
Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima!
Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung.
Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Caritasverband Darmstadt e.V.
Sozialwesen