Bereichsleitung (m/w/d) als Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere stationären Angebote
Bereichsleitung (m/w/d) als Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere stationären Angebote
Bereichsleitung (m/w/d) als Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere stationären Angebote
Bereichsleitung (m/w/d) als Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere stationären Angebote
SOS-Kinderdorf
Sozialwesen
Dießen am Ammersee
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Bereichsleitung (m/w/d) als Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere stationären Angebote
Über diesen Job
Bereichsleitung (m/w/d) als Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere stationären Angebote
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 86911 Dießen am Ammersee, Hermann-Gmeiner-Straße 1
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit differenzierten Angeboten. Neben den Kinderdorffamilien und heilpädagogischen Wohngruppen erweitern Kindertageseinrichtungen, eine Frühförderstelle, die Erziehungsberatung, die ambulanten Hilfen sowie offene Angebote unsere Einrichtung.
Im SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung (m/w/d) als Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere stationären Angebote
in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 - max. 38,5 Std./Wo.)
Das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit differenzierten Angeboten. Neben den Kinderdorffamilien und heilpädagogischen Wohngruppen erweitern Kindertageseinrichtungen, eine Frühförderstelle, die Erziehungsberatung, die ambulanten Hilfen sowie offene Angebote unsere Einrichtung.
Im SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung (m/w/d) als Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere stationären Angebote
in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 - max. 38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Als Bereichsleitung (m/w/d) übernehmen Sie die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für derzeit zwei stationären Wohngruppen und gestalten den Aufbau weiterer stationärer Angebote mit. Gemeinsam mit Ihrem Team schaffen Sie ein Umfeld, in dem Kinder Vertrauen fassen, Selbstwirksamkeit erfahren und Zuversicht für ihre Zukunft entwickeln.
Ihre Aufgben unfassen:
- Sie tragen die gesamte Verantwortung für die Leitung von aktuell zwei Wohngruppen und wirken maßgeblich beim Aufbau neuer Gruppen mit
- Sie erstellen pädagogische Konzeptionen, entwickeln diese weiter und sichern damit eine hohe Qualität in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen
- Sie übernehmen die Mitarbeiterführung, -entwicklung und -akquise und tragen Verantwortung für Fach- und Dienstaufsicht
- Sie sind Mitglied im Führungsteam des SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech und gestalten die strategische Weiterentwicklung unserer Einrichtung mit
- Sie sichern die Qualitätsentwicklung und -sicherung und verantworten die Steuerung der Auslastung sowie das wirtschaftliche Controlling
- Sie bringen sich aktiv in Entgeltverhandlungen, Fördermittelakquise und Gremienarbeit ein
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (z. B. Schulen, Jugendämtern, Fachstellen) und vertreten unsere Arbeit nach außen
- Sie gewährleisten die sorgfältige Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz sowie die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- eine fundierte Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation, die Sie für die Leitung unserer stationären Angebote bestens vorbereitet
- Praxiserfahrung und Weitblick: Mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe gibt Ihnen Sicherheit im pädagogischen Handeln und Verständnis für die besonderen Herausforderungen dieser Arbeit
- interkulturelle Kompetenz: Sie haben Kenntnisse in der interkulturellen und konzeptionellen Arbeit und können dadurch vielfältige Lebenswelten berücksichtigen und Brücken bauen
- Führungskompetenz mit Herz: Ihre Leitungserfahrung, Ihr kooperatives Führungsverständnis und Ihre Freude an Personalentwicklung helfen Ihnen, Mitarbeiterinnen zu fördern, zu motivieren und Teams weiterzuentwickeln. Dabei begegnen Sie Kolleginnen stets mit Wertschätzung, Klarheit und Offenheit
- soziale Stärke: Sie bringen ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit. Ihr Umgang mit Nähe und Distanz ist professionell und achtsam
- Engagement und Haltung: Ihr Herz schlägt für die Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Sie setzen sich leidenschaftlich für deren Rechte, Schutz und Beteiligung ein und tragen dazu bei, dass sie Perspektiven für ihre Zukunft entwickeln können
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuEorientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet (Elternzeitvertretung) zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Sonia Costanza (Verwaltungsfachkraft)
Telefon: 08807 9241 261
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
SOS-Kinderdorf
Sozialwesen