Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter*in (w/m/d) 2026

Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter*in (w/m/d) 2026

Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter*in (w/m/d) 2026

Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter*in (w/m/d) 2026

Stadt Dinslaken

Öffentliche Verwaltung

Dinslaken

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort

Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter*in (w/m/d) 2026

Über diesen Job

regelmäßge wöchentliche Arbeitszeit. Der praktische Teil der Ausbildung kann in individueller Teilzeit absolviert werden.
Umfang
Vergütung

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.

Bewerbungen von Schwerbehinderten i.S. des Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) und ihnen gleichgestellte Personen sind erwünscht.

Stellenausschreibung

Sie suchen einen aufregenden Beruf in dem Sie Verantwortung übernehmen und schnelle, kompetente Entscheidungen treffen? Sie wollen lernen, Menschen in medizinischen Notfällen zu helfen und dies dann zum Beruf machen? Dann ist die

Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter*in (w/m/d) 2026


genau das Richtige für Sie!

Der praktische Teil der Ausbildung kann in individueller Teilzeit absolviert werden. Als familienfreundliches Unternehmen fördert die Stadt Dinslaken Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf im größtmöglichen Umfang.

Einstellungsverfahren:

  • körperlicher Fitness-Test mit Disziplinen aus dem Bereich Ausdauer, Kraft und Koordination (mehr Informationen unter https://feuerwehr-dinslaken.de/ausbildung-zum-notfallsanitaeter-m-w-d/ )
  • schriftlicher Test und Stationen zur Ersten Hilfe
  • mündliches Vorstellungsgespräch

Bitte merken Sie sich hierfür folgende Termine vor:

  • Sporttest, schriftlicher Test und Stationen zur ersten Hilfe am Montag, 27.10.2025
  • Vorstellungsgespräche am Donnerstag, 30.10.2025

Vorausgesetzt werden:

  • Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
  • persönliche und gesundheitliche Eignung
  • keine Eintragungen im Führungszeugnis
  • uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B zum Einstellungstermin

Zu Ihrer Ausbildung gehören:

  • das Erlernen medizinischen Erstversorgung
  • der Umgang mit Verantwortung bei Rettungsdiensteinsätzen
  • das Arbeiten im Team mit Rettungssanitäter*innen
  • die Zusammenarbeit mit Notärzt*innen, Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und Polizei

Die Stadt Dinslaken als Arbeitgeberin:

  • setzt auf Chancengleichheit
  • setzt auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht
  • bildet bedarfsgerecht aus, eine Übernahme ist also bei guten Leistungen vorgesehen

Wenn Sie bereits überzeugt sind, dass Sie Freude an der Ausbildung haben werden, schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, einen Nachweis über die uneingeschränkte Fahrererlaubnis der Klasse B, einer Fotokopie des letzten Schulzeugnisses sowie ggf. Ihres Abschlusszeugnisses Ihrer Ausbildung.

Wir fördern den beruflichen Werdegang von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Referenz-Nr.: 37/2025
Bewerbungsfrist: 12.10.2025

Für Fragen stehen Ihnen Frau Rommel, Tel. 02064/66297 (Fachdienst Personalmanagement) und Herr Jühlke, Tel.02064/6060120 (Feuerwehr) gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online Bewerbungsportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Dinslaken

Öffentliche Verwaltung

Dinslaken, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dinslaken:

Ähnliche Jobs

Ausbildung ab 01.09.2026 zur/zum Notfallsanitäter/in (w/m/d)

Emsdetten

Stadt Emsdetten

Ausbildung ab 01.09.2026 zur/zum Notfallsanitäter/in (w/m/d)

Emsdetten

Stadt Emsdetten

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Aachen

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Aachen

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Nörvenich

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Nörvenich

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Düren

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Düren

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Aachen

Malteser Hilfsdienst

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Aachen

Malteser Hilfsdienst

Ausbildung zum OTA – Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zum 1. Oktober 2026

Oberhausen

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen

Ausbildung zum OTA – Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zum 1. Oktober 2026

Oberhausen

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2026

Mülheim (Ruhr)

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2026

Mülheim (Ruhr)

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

Ausbildung zur Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Mülheim (Ruhr)

Bestattungshaus aus dem Siepen GmbH

Ausbildung zur Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Mülheim (Ruhr)

Bestattungshaus aus dem Siepen GmbH

Ausbildung: Notfallsanitäter (m/w/d)

Ochtrup

Stadt Ochtrup

Ausbildung: Notfallsanitäter (m/w/d)

Ochtrup

Stadt Ochtrup