Bereichsleitung [w/m/d] in Voll- o. Teilzeit ambulante Eingliederungshilfe (psychische Erkrankung)
Bereichsleitung [w/m/d] in Voll- o. Teilzeit ambulante Eingliederungshilfe (psychische Erkrankung)
Bereichsleitung [w/m/d] in Voll- o. Teilzeit ambulante Eingliederungshilfe (psychische Erkrankung)
Bereichsleitung [w/m/d] in Voll- o. Teilzeit ambulante Eingliederungshilfe (psychische Erkrankung)
SEWO GmbH
Sozialwesen
Dinslaken
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Bereichsleitung [w/m/d] in Voll- o. Teilzeit ambulante Eingliederungshilfe (psychische Erkrankung)
Über diesen Job
Job mit Sinn – Dein Gewinn!
Du möchtest nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Aufgabe, bei der Du wirklich etwas bewegen kannst? Dann suchen wir genau Dich!
Für unseren Geschäftsbereich SeWo Perspektiven (ambulante Unterstützungsleistungen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung) suchen wir suchen nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung [w/m/d] in Voll- oder Teilzeit.
Die derzeitige Leitung hat sich nach mehreren erfolgreichen Jahren bei uns für eine neue berufliche Herausforderung entschieden, wodurch diese Position neu zu besetzen ist.
Dein Arbeitsplatz befindet sich in Dinslaken (Steigerstraße 13) und kann auch mit mobilem Arbeiten ("HomeOffice") kombiniert werden. Für Deine dienstlichen UND privaten Fahrten stellen wir Dir auf Wunsch einen Dienstwagen (Seat Arona) zur Verfügung.
Zu Deinen Leitungsaufgaben im Geschäftsbereich SeWo Perspektiven gehören u.a.:
- Neukundenakquise
- Beratung von Neukunden*
- Aufnahme von Neukunden
- Schreiben von Hilfeplänen (BEI_NRW)
- Erbringung von Fachleistungsstunden bei Kunden, z.B. zur Durchführung von Krisengesprächen (Wünschenswert wäre – gesehen auf eine Vollzeitstelle - eine Quote von 75% Verwaltungsaufgaben & 25% Erbringung von Fachleistungsstunden)
- Kontaktpflege mit rechtlichen Betreuungen und Angehörigen
- erster Ansprechpartner für Mitarbeiter des Geschäftsbereichs
- Einsatzplanung
- Durchführung von Vorstellungsgesprächen
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Durchführung von Teamsitzungen
- Durchführung der jährlichen Mitarbeiterzielvereinbarungsgespräche
- Durchführung von Fallbesprechungen
- Mitarbeit an Konzepten zur kontinuierlichen Verbesserung der pädagogischen Qualität unserer Arbeit
- monatliche Kontrolle der Dokumentation und digitalen Stundenbelege der Mitarbeiter sowie Erzeugung der Leistungsnachweise
- Kommunikation mit Leistungsträgern
- Kontaktpflege mit Kooperationspartnern und Durchführung gemeinsamer Projekte im Sozialraum der Kunden
- Mitarbeit in Gremien wie z.B. der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) in Oberhausen, Kreis Wesel und Kreis Kleve
- Teilnahme an den 2x monatlich stattfindenden Leitungsteamsitzungen
Für Deine Tätigkeit erhältst Du neben dem Dienstwagen auch ein Notebook sowie ein Diensthandy. Des Weiteren viel Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten der Mitgestaltung auf allen SeWo Ebenen, dass durch ein unterstützendes, wertschätzendes Team und flache Hierarchien ermöglicht wird.
In Deinen Abwesenheitszeiten (z.B. Urlaub) vertritt Dich unsere stellv. Bereichsleitung für den Geschäftsbereich SeWo Perspektiven, so dass Du Deine freie Zeit auch wirklich zur Erholung nutzen kannst.
Deine Arbeitszeiten beschränken sich in der Regel auf die Werktage von Montag bis Freitag und können flexibel gestaltet werden. Bei besonderen Veranstaltungen (z.B. Kunden Sommerfest) kann es auch mal ein Tag am Wochenende sein.
Folgende Voraussetzungen / Kompetenzen solltest Du für die Arbeit bei uns mitbringen:
- Interesse an einer Vollzeitbeschäftigung. Auf Wunsch wäre aber auch eine Teilzeitbeschäftigung mit mind. 30 Wochenstunden möglich.
- eine Qualifikation (Ausbildung oder Studium) als Fachkraft**
- Berufserfahrung im Bereich Eingliederungshilfe, bestenfalls in der Arbeit mit Menschen die eine psychische Beeinträchtigung haben
- Führungserfahrung oder die Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Konfliktlösungskompetenz
- grundlegende EDV-Kenntnisse (u.a. für den Umgang mit unserer Dokumentationssoftware bewoplaner, der Qualitätsmanagementsoftware Orgavision und den gängigen Office365 Programmen wie z.B. Outlook, Word, Excel, etc.)
- Führerschein
Wir bieten Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und im Rahmen unserer betriebsinterne Vergütungsstruktur ein Gehalt, das sich an Deiner Qualifikation orientiert:
- Studium z.B. im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik: 3.828,00€ brutto (Vollzeit)
- 3-jährige Ausbildung z.B. im Bereich Heilerziehungspflege oder Erzieher: 3.647,04€ brutto (Vollzeit)
Des Weiteren erhältst Du eine monatliche Leistungszulage für Deine Tätigkeit als Leitungskraft in Höhe von 350,00€ brutto.
Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit und 33 Urlaubstage (5 Tage Woche) runden die finanziellen Rahmenbedingungen der Stelle ab.
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Wenn ja, dann nehme für weitere Fragen zum Stellenangebot gerne von Montag bis Donnerstag zwischen 9-15 Uhr bzw. freitags von 9-13 Uhr unter 02064-478850 telefonischen Kontakt zu uns auf oder sende uns direkt Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@sewo-nrw.de (https://mailto:bewerbung@sewo-nrw.de)
Dein Ansprechpartner während des gesamten Bewerbungsverfahrens ist Patrick Klahold.
Einen ersten Eindruck über SeWo erhältst Du vorab auf unserer Homepage https://sewo-nrw.de sowie auf unserer Facebookseite und bei Instagram.
Wir würden uns sehr freuen, Dich kennenzulernen!
- Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern im folgenden Text die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
** Nach der geltenden Leistungs- und Prüfungsvereinbarung zählen laut Landschaftsverband Rheinland (LVR) als Fachkraft insbesondere: Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen oder andere Angehörige vergleichbare Berufsgruppen mit Hochschulabschluss sowie Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachkräfte, Ergotherapeuten und Heilpädagogen mit jeweils einem Jahr Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.