Meister*in für technische Anlagen (Schlammentwässerung) (m/w/d)
Meister*in für technische Anlagen (Schlammentwässerung) (m/w/d)
Meister*in für technische Anlagen (Schlammentwässerung) (m/w/d)
Meister*in für technische Anlagen (Schlammentwässerung) (m/w/d)
Emschergenossenschaft
Wasserversorgung und -entsorgung
Dortmund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.500 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Meister*in für technische Anlagen (Schlammentwässerung) (m/w/d)
Über diesen Job
Zur Verstärkung unserer Gruppe Abwasserbehandlung im Betriebsmanagement Östliche Emscher suchen wir für den Dienstort auf der Kläranlage Dortmund-Deusen zum nächstmöglichen Termin unbefristet einen Meisterin für technische Anlagen (Schlammentwässerung)**
Ihre Aufgaben
- Organisation und Steuerung von Betriebsabläufen unter Einhaltung rechtlicher Vorgaben, Arbeitssicherheitsrichtlinien sowie Dienst- und Betriebsanweisungen
- Überwachung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung der einzelnen Betriebsabläufe
- Organisation und Disponierung der Schlammtransporte mit unseren Tochterunternehmen
- Überwachung der Konditionierung (Flockungshilfsmittel), Zu- und Abläufe und der vorgegebenen
- Austragsparameter
- Organisation des Zweischichtbetriebs (Schulung, Unterweisung, Urlaubspläne)
- Koordination von Instandhaltung und Fremdfirmen; Planung, Ausschreibung, Begleitung und Kontrolle von Wartungs- und Bauleistungen sowie laufende Kostenkontrolle
- Budget- und Kostenmanagement Enge Zusammenarbeit mit internen Teams, Behörden, Umweltverbänden und Anwohnern sowie Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
Ihr Profil
- Meisterin oder Technikerin, z. B. der Fachrichtung Abwassertechnik oder Tiefbau/Wasserbau, Mechatronik oder Elektrotechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse moderner wasserwirtschaftlicher Anlagen, Verfahren und Prozesse, sowie Erfahrung in Betrieb, Wartung und Optimierung technischer Systeme, vor allem im Bereich der Schlammbehandlung /-entwässerung
- Gute Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Kostenmanagement
- Sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften aus dem Wasser-, Umwelt-, Arbeits- und Vergaberecht sowie der Dienst- und Betriebsanweisungen
- Teamplayer sowie Führungskompetenz kombiniert mit organisatorischem Geschick und Verantwortungsbewusstsein
- Sie sind bereit, Rufbereitschaft zu übernehmen und besitzen einen Führerschein
Das zeichnet uns aus
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mobilitätsangebote
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Tarifvertrag
- Urban Sports Mitgliedschaft
- Teilzeitmöglichkeiten
- Betriebsrente VBL
Emschergenossenschaft und Lippeverband sind gemeinsam der größte Abwasserentsorger und Betreiber von Kläranlagen in Deutschland und verlässlicher Partner unserer kommunalen und industriellen Mitglieder. Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber mit rund 1.800 Mitarbeitenden realisieren wir die Abwasserreinigung, stellen den Hochwasserschutz sicher und bewirtschaften das Grund- und Regenwasser an Emscher und Lippe.
Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wie bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.
Möchten Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Oktober 2025 – über unser Karriereportal (https://recruitingapp-5115.de.umantis.com/Vacancies/1307/Application/CheckLogin/1?lang=ger) – unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und der Kennziffer 25-295.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 165 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Emschergenossenschaft als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.