Vor 3 Tagen veröffentlicht

Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Fachhochschule Dortmund

Forschung

Dortmund

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 84.623 € (Unternehmensangabe)
  • Vor Ort

Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Über diesen Job

Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund

Praxisnah und anwen­dungs­orien­tiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15.000 Studie­renden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fach­hoch­schulen in Deutschland und bieten in über 80 Studien­gängen Bachelor- und Master­abschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozial­wissen­schaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervor­ragendes Lehr- und Lern­umfeld bildet die beste Basis unsere Studie­renden zu den Zukunfts­macher*innen von Morgen zu machen. Dritt­mittel­starke Forschung und zahl­reiche Transfer­projekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nach­haltige Impulse für den Wissen­schafts­standort und die Region.

Verstärken Sie unsere Hochschule ab sofort durch Ihren Antritt der

Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Fachbereich: Informationstechnik
(Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW)

Verstärken Sie unser Team für die sehr gut nachgefragten Studiengänge zur Biomedizintechnik (Bachelor of Science, B.Sc.) und Biomedizinischen Informationstechnik (Master of Science, M.Sc.).

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Sie vertreten als Stelleninhaber*in die Biomedizinischen Gesundheitsanwendungen in der Lehre und der angewandten Forschung.
  • Sie übernehmen mit Begeisterung Lehrveranstaltungen aus dem Grundlagen- und Wahlpflichtbereich der angebotenen Bachelor- und Master-Studiengänge des Fachbereichs Informationstechnik, unter anderem Modulinhalte aus dem Bereich Mobile Informationstechnologie in der Medizin.
  • Sie entwickeln zukunftsweisende Lehrformate und führen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durch.
  • Sie setzen innovative Ideen für anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben um und zeigen den Einklang von Forschung und Lehre.
  • Sie wirken aktiv in der Lehr- und Forschungsstruktur des Fachbereichs Informationstechnik mit und tragen so zur regionalen und überregionalen Profilierung bei.
  • Sie pflegen Kontakte mit Mediziner*innen, Unternehmen und anderen Organisationen und gehen mit diesen Kooperationen ein.
  • Sie engagieren sich in der akademischen Selbstverwaltung und in Gremien der Fachhochschule Dortmund.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Sie verfügen über einen facheinschlägigen Hochschulabschluss im Bereich der Medizintechnik, biomedizinischen Technik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einem eng verwandten Gebiet.
  • Sie verfügen über eine einschlägige, themenbezogene, überdurchschnittlich bewertete Promotion.
  • Sie bringen Ihre anwendungsbezogenen medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen bei der Entwicklung oder Zulassung von Gesundheitsanwendungen aus mindestens einem der folgenden Fachgebiete
    • Medical Apps
    • Wearables
    • Biomedical Mobile Computing
    • Mobile Informationstechnologie in der Medizin
    • Digitale Gesundheitsanwendungen

in die Lehre und Forschung ein.

  • Idealerweise besitzen Sie zusätzlich Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche 
    • Medizinische Signalverarbeitung
    • Medizinelektronik
    • Regulatorik in der Medizintechnik.
  • Sie denken interdisziplinär und integrieren dies in Ihre Forschung und Lehre.
  • Sie sind erfahren in der Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
  • Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift.
  • Ihre Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 36 Hochschulgesetz NRW. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr überschritten haben, werden Sie i.d.R. im privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt.

Wir als Arbeitgeberin ...

  • bieten – alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung.
  • fördern die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, insbesondere in der Hochschuldidaktik.
  • fokussieren – Familie und Gesundheit durch das Beratungsangebot des Familienservice und des Gesundheitsmanagements z.B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung.
  • gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.

Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Im Falle der Berufung wird eine Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Dortmund erwartet.

Ansprechpersonen

fachlich:
Frau Prof. Dr. Hömme
(ann-kathrin.hoemme@fh-dortmund.de)

personalrechtlich:
Frau Schmitt
(0231/9112-9331)

Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer P/10/25/3 bis zum 01.10.2025.

Den Bewerbungsunterlagen sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie eine Aufstellung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen beizufügen.

HIER BEWERBEN

Fachhochschule Dortmund
Sonnenstraße 96 – 100
44139 Dortmund
www.fh-dortmund.de

Unternehmens-Details

company logo

Fachhochschule Dortmund

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Dortmund, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Veranstaltungen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

90 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Dortmund als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dortmund:

Ähnliche Jobs

Forschungsreferent/ -referentin (m/w/d)

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

48.500 €58.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent/ -referentin (m/w/d)

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

48.500 €58.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Stellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) am Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I, Insti

Witten

Universität Witten/Herdecke

52.000 €66.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Stellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) am Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I, Insti

Witten

Universität Witten/Herdecke

52.000 €66.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand - Zellkultur (m/w/d)

Münster

Universitätsklinikum Münster

51.937 €63.478 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand - Zellkultur (m/w/d)

Münster

Universitätsklinikum Münster

51.937 €63.478 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L)

Münster

Zentrale EinrichtungCentrum für BioethikWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L)17.08.2025

48.500 €55.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L)

Münster

Zentrale EinrichtungCentrum für BioethikWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L)17.08.2025

48.500 €55.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Medical Science Liaison MSL Lung Cancer (m/w/d) Medical Affairs Group Neuss / Freiburg / Stuttgart / Karlsruhe Save Saved

Neuss

JOHNSON & JOHNSON

81.000 €101.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Medical Science Liaison MSL Lung Cancer (m/w/d) Medical Affairs Group Neuss / Freiburg / Stuttgart / Karlsruhe Save Saved

Neuss

JOHNSON & JOHNSON

81.000 €101.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Promotionsstelle (PhD) im Bereich Clinical Neuroscience – Prävention und Früherkennung der Parkinson

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

50.500 €69.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Promotionsstelle (PhD) im Bereich Clinical Neuroscience – Prävention und Früherkennung der Parkinson

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

50.500 €69.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand - Molekularbiologie (m/w/d)

Münster

Universitätsklinikum Münster

44.401 €54.268 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand - Molekularbiologie (m/w/d)

Münster

Universitätsklinikum Münster

44.401 €54.268 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik

Osnabrück

Universität Osnabrück

48.500 €62.000 €

Vor 10 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik

Osnabrück

Universität Osnabrück

48.500 €62.000 €

Vor 10 Stunden veröffentlicht

Medical Science Liaison (alle Geschlechter) Radiologie Deutschland - Ost

Leverkusen

Bayer AG

93.500 €120.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Medical Science Liaison (alle Geschlechter) Radiologie Deutschland - Ost

Leverkusen

Bayer AG

93.500 €120.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht