wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

Öffentliche Verwaltung

Dortmund

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

Über diesen Job

Das GUTE tun

...für die Menschen in Westfalen-Lippe.

Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft?

Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie!

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

EG 13 TVöD VKA

für unser LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund für das einjährige Forschungsprojekt "Museen gegen Rechtsextremismus - Handlungsempfehlungen aus Forschung und Praxis". Das Projekt findet in Kooperation mit der Universität Flensburg statt und wird von der VW-Stiftung gefördert.

Wir bieten eine für ein Jahr befristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche).

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8363 bis zum 05.09.2025.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium - Diplom (Universität)/Master/Magister - der Geschichtswissenschaften, Public History oder Kulturwissenschaften/Ethnologie

oder

  • ein anderes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezügen zu den genannten Aufgaben

sowie

  • Kenntnisse zu und Erfahrungen mit den Themenfeldern Rechtspopulismus und Rechtsextremismus
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • praktische Erfahrungen in der Organisation und Durchführung unterschiedlicher Workshop- und Vermittlungsformate
  • Erfahrung im Bereich Bildung und Vermittlung, redaktioneller Arbeit, in der Vorbereitung von Publikationen sowie in der Netzwerkarbeit
  • souveräner Umgang mit Tools zur digitalen Zusammenarbeit, MS-Office-Anwendungen
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKW
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

IHRE AUFGABEN

  • Co-Projektleitung des Projekts "Museen gegen Rechtsextremismus. Handlungsempfehlungen aus Forschung und Praxis" in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen der Universität Flensburg
  • wissenschaftliche Recherche und Analyse bereits bestehender Materialien zum Umgang mit Krisen in Kulturinstitutionen****
  • wissenschaftliche, inhaltliche und redaktionelle Betreuung der Projektpublikation****
  • Konzeption einer Workshopreihe; Planung, Organisation und Durchführung unterschiedlicher Workshopformate****
  • Budgetverwaltung der Fördergelder und Vorbereitung der Drittmittel-Abrechnung auf Seiten des Museums****
  • Aufbau eines strategischen Netzwerks mit anderen Museen****

UNSERE BENEFITS

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite (https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2/) !

LWL-Haupt- und Personalabteilung, Denise Kestermann 0251 591-5428

LWL-Museum Zeche Zollern, Jana Golombek 0231 6961-219

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Weitere Infos: www.karriere.lwl.org (https://www.karriere.lwl.org/de/) www.lwl-industriekultur.de (https://www.lwl-industriekultur.de/de/) www.zeche-zollern.lwl.org (https://zeche-zollern.lwl.org/de/)

Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen. (https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2/)

LWL-Haupt- und Personalabteilung, Denise Kestermann 0251 591-5428

LWL-Museum Zeche Zollern, Jana Golombek 0231 6961-219

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Weitere Infos: www.karriere.lwl.org (https://www.karriere.lwl.org/de/) www.lwl-industriekultur.de (https://www.lwl-industriekultur.de/de/) www.zeche-zollern.lwl.org (https://zeche-zollern.lwl.org/de/)

Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen. (https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2/)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Münster, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

314 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dortmund:

Ähnliche Jobs

Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Dortmund

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

47.500 €65.500 €

Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Dortmund

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

47.500 €65.500 €

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

Dortmund

LWL-Haupt- und Personalabteilung

44.000 €59.000 €

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

Dortmund

LWL-Haupt- und Personalabteilung

44.000 €59.000 €

wissenschaftliche:n Volont r:in (w/m/d)

Dortmund

LWL-Haupt- und Personalabteilung

47.500 €56.000 €

wissenschaftliche:n Volont r:in (w/m/d)

Dortmund

LWL-Haupt- und Personalabteilung

47.500 €56.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft

Hagen

FernUniversität in Hagen

46.000 €59.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft

Hagen

FernUniversität in Hagen

46.000 €59.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaf

Hagen

FernUniversität in Hagen

47.500 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaf

Hagen

FernUniversität in Hagen

47.500 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Online-Tutor*in

Hagen

FernUniversität in Hagen

46.500 €55.500 €

Wissenschaftliche*r Online-Tutor*in

Hagen

FernUniversität in Hagen

46.500 €55.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Digitalisierung von Arbeitsschutzvorschriften

Dortmund

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

51.000 €64.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Digitalisierung von Arbeitsschutzvorschriften

Dortmund

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

51.000 €64.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Projekt „DaZFlexPro“

Bochum

Ruhr-Universität Bochum

46.000 €65.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Projekt „DaZFlexPro“

Bochum

Ruhr-Universität Bochum

46.000 €65.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Digitalisierung von

Dortmund

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

48.000 €63.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Digitalisierung von

Dortmund

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

48.000 €63.000 €