Dekanatsreferent*in für Internationalisierung

Dekanatsreferent*in für Internationalisierung

Dekanatsreferent*in für Internationalisierung

Dekanatsreferent*in für Internationalisierung

Personalservice

Fach- und Hochschulen

Köln

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Dekanatsreferent*in für Internationalisierung

Über diesen Job

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin. Dekanatsreferent*in für Internationalisierung
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Teilzeit mit 50% | Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion | Campus Deutz
Das erwartet Sie
  • Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche W eiterentwicklung studiengangsübergreifender Internationalisierungsprozesse in Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen und dem International Office (TH Köln)
  • Mitarbeit an der Definition und dauerhaften Abwicklung von Kommunikationswegen und Prozessen im Rahmen von Doppelabschlussabkommen und Learning Agreements
  • Unterstützung bei der Organisation und Weiterentwicklung digitaler Prozesse für die Anerkennung von Studienleistungen
  • Beratung von Studierenden zu Anerkennungen, Auslandsaufenthalten und Förderprogrammen (z. B. Erasmus+)
  • Kontinuierliche Beiteiligung bei der Gewinnung und Pflege von Kooperationen mit internationalen Partnerhochschulen
  • Mitwirkung bei Workshops zur strategischen Weiterentwicklung des Teams "Studium & Lehre"
  • Beteiligung an der Definition und Abwicklung der zugehörigen Prozesse und Tätigkeiten
Das bringen Sie mit
  • Hochschulabschluss (Masterniveau) in Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Bildungswissenschaften mit Bezug zum Hochschulwesen oder internationaler Zusammenarbeit
  • Umfassende Erfahrung im Prüfungsrecht und mit Anerkennungsverfahren
  • Erste Kenntnisse im Bereich Internationalisierungsstrategien im H ochschulumfeld
  • Expertise in Prozessmanagement, -analyse und -visualisierung
  • Kompetenz in der Planung und Durchführung von Workshops
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
  • Vertrautheit mit zwei weiteren europäischen Fremdsprachen
  • Hervorragende Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägte selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
  • Vergütung nach EG 13 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 23.09.2025

Unternehmens-Details

company logo

Personalservice

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

74 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Personalservice als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter:in in der Allgemeinen Studienberatung - Next Career (d/m/w)

St. Augustin

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

43.500 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter:in in der Allgemeinen Studienberatung - Next Career (d/m/w)

St. Augustin

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

43.500 €54.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Studiengangs- und Curriculumentwicklung

Köln

Personalservice

55.000 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Studiengangs- und Curriculumentwicklung

Köln

Personalservice

55.000 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Studiengangs- und Curriculumentwicklung

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

56.000 €66.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Studiengangs- und Curriculumentwicklung

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

56.000 €66.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Köln

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €65.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Köln

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €65.000 €

Koordinator*in Lernplattform Kinderrechteschulen (m/w/d) - 30h/ Woche

Köln

Deutsches Komitee für UNICEF e.V.

50.500 €62.500 €

Koordinator*in Lernplattform Kinderrechteschulen (m/w/d) - 30h/ Woche

Köln

Deutsches Komitee für UNICEF e.V.

50.500 €62.500 €

Referent Dozentenkoordination (m/w/d)

Bonn

Amadeus Fire AG

45.000 €49.000 €

Referent Dozentenkoordination (m/w/d)

Bonn

Amadeus Fire AG

45.000 €49.000 €

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €66.500 €

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €66.500 €

Koordinator*in Lernplattform Kinderrechteschulen

Köln

Deutsches Komitee für UNICEF e. V.

47.500 €63.500 €

Koordinator*in Lernplattform Kinderrechteschulen

Köln

Deutsches Komitee für UNICEF e. V.

47.500 €63.500 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50%)

Bonn

University of Bonn

50.500 €62.500 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50%)

Bonn

University of Bonn

50.500 €62.500 €