Leiter/-in der Geschäftsführungsebene einer gemeinsamen Einrichtung (m/w/d)

Leiter/-in der Geschäftsführungsebene einer gemeinsamen Einrichtung (m/w/d)

Leiter/-in der Geschäftsführungsebene einer gemeinsamen Einrichtung (m/w/d)

Leiter/-in der Geschäftsführungsebene einer gemeinsamen Einrichtung (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Leiter/-in der Geschäftsführungsebene einer gemeinsamen Einrichtung (m/w/d)

Über diesen Job

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken. Das Jobcenter Dresden ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und der Landeshauptstadt Dresden. Wir sorgen für den Lebensunterhalt und die Eingliederung der Antragstellenden nach den Regelungen des Zweiten Sozialgesetzbuches. Arbeitgebenden helfen wir bei der Stellenbesetzung und unterstützen Eingliederungsprozesse. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n Leiter/-in der Geschäftsführungsebene einer gemeinsamen Einrichtung (m/w/d) Chiffre: JC250803

  • Bewerbung bis: 26. September 2025
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 14 TVöD-V
  • Standort: Budapester Straße 30, 01069 Dresden
  • Qualifikation: abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Führung und Steuerung einschließlich Verantwortung für die Zielerreichung der Organisationseinheit im Jobcenter Dresden
  • Insbesondere eigenständige Gesamtverantwortung für die Planung, Erarbeitung, interne Kommunikation und Umsetzung des Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramms sowie der Ziele des Jobcenters und von Konzeptionen und Maßnahmen des operativen Bereiches, eigenständige und eigenverantwortliche Planung und Koordinierung aller fachlichen Prozesse, die für die Erreichung der Ziele des Jobcenters notwendig sind, Führung und Steuerung einschließlich der unterjährigen kontinuierlichen Nachhaltung der Ergebnisse aller unterstellten operativen Bereiche des Jobcenter Dresden
  • Verantwortung für die Umsetzung der BA-Geschäftspolitik sowie der kommunalen Ziele im Jobcenter Dresden insbesondere eigenständiges Erarbeiten und Konzipieren und Umsetzen von Plänen, Konzeptionen und Maßnahmen zur Sicherung der gesetzlichen und geschäftspolitischen Aufgaben und der Ziele des Jobcenters unter Beachtung der bereichsübergreifenden Schnittstellen und Kundenprozesse, Anwendung beteiligungsorientierter Managementmethoden, Abstimmung mit dem Geschäftsführer und ggf. den Trägerinnen zu strategischen und geschäftspolitischen Entscheidungen, Umsetzung von Beschlüssen und Aufträgen der Geschäftsführung und der Trägerinnen, eigenverantwortliche Sicherung der Ausschöpfung der Haushaltsmittel im Eingliederungstitel, eigenverantwortliches Erschließen und Umsetzen von Ressourcen und Fördermitteln Dritter (Sonderprogramme, ESF)
  • ständige Vertretung des Geschäftsführers des Jobcenter Dresden
  • Dienst- und Fachaufsicht über die vier Bereichsleiter/innen sowie Personalverantwortung im übertragenen Rahmen insbesondere eigenständige und eigenverantwortliche fachliche Gesamtverantwortung für die Umsetzung aller fachlichen Prozesse im operativen Bereich, Konzeption, Durchführung und Umsetzung fachaufsichtlicher Maßnahmen unter Beachtung der Schnittstellen und Weisungen der Trägerinnen, eigenverantwortliche Sicherung des Dienstbetriebes im Rahmen der zur Verfügung stehenden Ressourcen, Führung und Leitung der unterstellten Führungskräfte und Mitarbeiter-innen, eigenständige Erarbeitung, Durchführung und Dokumentation von Personalverfahren und der Personalentwicklung, Kontrolle der Arbeitszeiten und Urlaubsplanung, Mitwirkung in Beteiligungsverfahren der Gremien
  • Außenvertretung der Organisationseinheit bzw. des Jobcenters Dresden im Rahmen der Delegation durch den Geschäftsführer insbesondere eigenverantwortliche Darstellung der Ergebnisse der Zielerreichung und von Maßnahmen gegenüber beiden Trägern des Jobcenters und Externen, eigenständige Wahrnehmung von Außenterminen und Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern im Auftrag und in Abstimmung mit dem Geschäftsführer

Was wir Ihnen bieten Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten. Freuen Sie sich auf...

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

Das Jobcenter Dresden ist seit dem 30. September 2023 durch die berufundfamilie Service GmbH zertifiziert. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung, Diplom (Uni), Magister (Uni) oder Master (FH und Uni)

Wünschenswert

  • fundierte Kenntnisse der Geschäftspolitik und der strategischen Ziele und der Steuerungslogik der Trägerinnen
  • fundierte Kenntnisse der relevanten Rechts- und Fachgebiete beider Trägerinnen sowie deren Produkte, Programme und Dienstleistungen
  • langjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung
  • langjährige Berufserfahrung im Verwaltungs- oder Wirtschaftsbereich

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen. Ihre Ansprechpersonen für fachliche Fragen Herr Ullmann (Jobcenter) Tel. 0351-4752207 zum Bewerbungsprozess Frau Raue (Haupt- und Personalamt) Tel. 0351-4882612 Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden? Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren unter www.dresden.de/newsletter!

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Landeshauptstadt Dresden

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

173 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Dresden als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Teamleiter (m/w/d) Geschäfts- und Prozessorganisation

Hildesheim

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

60.500 €76.500 €

Teamleiter (m/w/d) Geschäfts- und Prozessorganisation

Hildesheim

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

60.500 €76.500 €

stellv. Geschäftsführer (m/w/d)

Karlsruhe

Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)

stellv. Geschäftsführer (m/w/d)

Karlsruhe

Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)

Teamleiter Interne Services (Betriebsverwaltung) (m/w/d)

Ohrdruf

AUGUST STORCK KG

48.500 €60.500 €

Teamleiter Interne Services (Betriebsverwaltung) (m/w/d)

Ohrdruf

AUGUST STORCK KG

48.500 €60.500 €

Geschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)

Meißen

Landessportbund Sachsen

47.000 €122.000 €

Geschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)

Meißen

Landessportbund Sachsen

47.000 €122.000 €

Leiterin / Leiter des Referates 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung - Dienststelle Leipzig, alternativ Dresden oder Chemnitz - unbefristet

Dresden

Freistaat Sachsen

48.000 €65.500 €

Leiterin / Leiter des Referates 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung - Dienststelle Leipzig, alternativ Dresden oder Chemnitz - unbefristet

Dresden

Freistaat Sachsen

48.000 €65.500 €

Thüringen - Kaufmännische Leitung (m/w/d) MVZ - JOB ID 202

Dresden

multicareer GmbH

50.000 €75.500 €

Thüringen - Kaufmännische Leitung (m/w/d) MVZ - JOB ID 202

Dresden

multicareer GmbH

50.000 €75.500 €

Geschäftsführer, Manager, Quereinsteiger, Macher als Franchisepartner in Pirna

Pirna

Franchise Business Club

Geschäftsführer, Manager, Quereinsteiger, Macher als Franchisepartner in Pirna

Pirna

Franchise Business Club

Geschäftsführer (m/w/d) Mittelstand

Dresden

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

75.000 €127.000 €

Geschäftsführer (m/w/d) Mittelstand

Dresden

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

75.000 €127.000 €

Abteilungsleiter*in Infrastruktur / zentrale Dienste

Dresden

AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Geschäftsstelle

Abteilungsleiter*in Infrastruktur / zentrale Dienste

Dresden

AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Geschäftsstelle