Praktika und Abschlussarbeiten für Universitätsstudierende
Praktika und Abschlussarbeiten für Universitätsstudierende
Praktika und Abschlussarbeiten für Universitätsstudierende
Praktika und Abschlussarbeiten für Universitätsstudierende
Max-Planck-Institut für molekulare
Industrie und Maschinenbau
Dresden
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Praktika und Abschlussarbeiten für Universitätsstudierende
Über diesen Job
Für Bachelor- und Masterstudierende der TU Dresden und anderer Hochschulen in der Region
Sie studieren an der TU Dresden oder an einer anderen Universität oder Hochschule in der Region und möchten Ihr Pflichtpraktikum absolvieren oder Ihre Bachelor- bzw. Masterarbeit in einem innovativen Forschungsumfeld schreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Um sich zu bewerben, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Lernen Sie unsere Forschungsgruppen kennen: Besuchen Sie unsere Website, um mehr über die Themen unserer Forschungsgruppen zu erfahren und herauszufinden, welche Gruppe(n) Sie in Frage kommen.
- Reichen Sie eine vollständige Bewerbung ein: Reichen Sie Ihre Unterlagen entweder über unseren Talent Pool ein oder wenden Sie sich direkt an die Arbeitsgruppe, die Sie interessiert. Fügen Sie ein Motivationsschreiben bei, aus dem hervorgeht, warum Sie an der Gruppe und ihren Projekten interessiert sind, und geben Sie an, wann Sie das Praktikum absolvieren möchten.
- Sprache der Bewerbung: Englisch ist die Arbeitssprache an unserem Institut. Senden Sie uns daher Ihre Bewerbung bitte auf Englisch. Es ist eine gute Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse in einem englischsprachigen Umfeld zu verbessern.
- Dauer: Praktika dauern in der Regel bis zu drei Monate. Dissertationsprojekte sind in der Regel bis zu 6 Monate lang. Eine längere Dauer ist je nach Studienordnung möglich.
- Vergütung: Für einheimische Studierende ist keine Vergütung vorgesehen. Studierende, die am Programm Erasmus+ teilnehmen, können gegebenenfalls einen Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten erhalten.
- Bewerbungsvoraussetzungen: Immatrikulation in einem Universitätsprogramm (Bachelor oder Master) und Interesse an den Forschungsthemen unserer Gruppen
Sommer-Forschungspraktika für ausländische Studierende
Wir bieten auch Sommer-Forschungspraktika von bis zu drei Monaten für ausländische Studierende an. Diese Praktika sind ideal für alle, die internationale Forschungserfahrungen sammeln möchten, und bieten die Möglichkeit, Erfahrungen in einem hochmodernen Forschungsumfeld zu sammeln.
- Dauer: Bis zu drei Monate
- Vergütung: Ein Stipendium kann für diejenigen gezahlt werden, die sich für unser IMPRS-Programm bewerben und ausgewählt werden [Link]. In anderen Fällen können Studierende, die sich für ein Stipendium bewerben, über Erasmus+ gefördert werden.
- Bewerbungsvoraussetzungen: Immatrikulation an einer Hochschule im Ausland und ein starkes Interesse an unseren Forschungsgebieten.