Ähnliche Jobs

Praktikum in der Abteilung »Digitalisierung der Verwaltung« in der Sächsischen Staatskanzlei (wieder verfügbar ab 2026)

Praktikum in der Abteilung »Digitalisierung der Verwaltung« in der Sächsischen Staatskanzlei (wieder verfügbar ab 2026)

Praktikum in der Abteilung »Digitalisierung der Verwaltung« in der Sächsischen Staatskanzlei (wieder verfügbar ab 2026)

Praktikum in der Abteilung »Digitalisierung der Verwaltung« in der Sächsischen Staatskanzlei (wieder verfügbar ab 2026)

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Praktikum in der Abteilung »Digitalisierung der Verwaltung« in der Sächsischen Staatskanzlei (wieder verfügbar ab 2026)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Voraussetzung ist, dass Sie sich in einem laufenden Studium befinden, vorzugsweise Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Staatswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang. Sie bringen Interesse für politische Prozesse, die Öffentliche Verwaltung sowie IT und E-Government mit, sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, verfügen über Organisationstalent und stehen mindestens für eine Dauer von sechs Wochen in Vollzeit zur Verfügung. Persönlich überzeugen Sie durch Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zum selbständigen, ergebnisorientierten Arbeiten.

Zu den Praktikumsinhalten zählen insbesondere
- Unterstützung bei der Vorbereitung eines IT-Fachkongresses,
- Öffentlichkeitsarbeit,
- Vorbereitung von Workshops,
- Erarbeitung von Vorträgen und Präsentationen zu E-Government-Themen

Als Bewerbungsunterlagen benötigen wir:

  • ein aussagefähiges Anschreiben mit Angaben zu Ihrer Motivation, zum gewünschten Praktikumszeitraum und Einsatzbereich
  • den ausgefüllten Bewerbungsbogen
  • einen tabellarischen Lebenslauf (Foto optional)
  • eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (nachträgliche Vorlage auch für den gesamten Praktikumszeitraum)
  • eine Kopie des Abiturzeugnisses
  • eine Kopie der letzten Leistungsnachweise

Bewerben Sie sich um ein Pflichtpraktikum, ist außerdem ein Auszug aus der Studien-, Prüfungsordnung, Zulassungsvorschrift bzw. eine Bestätigung der Hochschule als Nachweis über die Dauer des Pflichtpraktikums vorzulegen. Sofern Sie ein freiwilliges Praktikum begleitend zu Ihrem Studium ableisten wollen, ist dies bis zu einer Dauer von maximal drei Monaten möglich.

Es gibt keine festen Bewerbungsfristen, jedoch sollte Ihre Bewerbung rechtzeitig vor Beginn des Praktikums (mindestens einen Monat vorher) vorliegen.

Die Sächsische Staatskanzlei behält es sich vor, nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen zu führen.

Hinweise zum Verwendung Ihrer Daten gemäß DSGVO finden Sie unter https://www.sachsen.de/datenschutz.html.

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

132 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Praktikum in der »Geschäftsstelle des Beauftragten für Inklusion und des Sächsischen Landesbeirats für die Belange von Menschen mit Behinderungen (GS / LB IB)« der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab März 2026)

Freistaat Sachsen

Dresden

Praktikum in der »Geschäftsstelle des Beauftragten für Inklusion und des Sächsischen Landesbeirats für die Belange von Menschen mit Behinderungen (GS / LB IB)« der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab März 2026)

Dresden

Freistaat Sachsen

Praktikum im Referat »Presse« der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab Februar bis März und ab Juni 2026)

Freistaat Sachsen

Dresden

Praktikum im Referat »Presse« der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab Februar bis März und ab Juni 2026)

Dresden

Freistaat Sachsen

Praktikant Betriebsrat (w/m/d)

VW Sachsen GmbH

Chemnitz

Praktikant Betriebsrat (w/m/d)

Chemnitz

VW Sachsen GmbH

Praktikum in den Bereichen Personal, Organisation und Verwaltung (wieder verfügbar ab Januar 2026)

Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT)

Dresden

Praktikum in den Bereichen Personal, Organisation und Verwaltung (wieder verfügbar ab Januar 2026)

Dresden

Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT)

Praktikum in den Bereichen Personal, Organisation und Verwaltung (wieder verfügbar ab Januar 2026)

Freistaat Sachsen

Dresden

Praktikum in den Bereichen Personal, Organisation und Verwaltung (wieder verfügbar ab Januar 2026)

Dresden

Freistaat Sachsen

Praktikant:in HR Development (w/m/d)

dx.one GmbH

Chemnitz

Praktikant:in HR Development (w/m/d)

Chemnitz

dx.one GmbH

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für Koordination und Transfer (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Dresden

40.000 €52.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für Koordination und Transfer (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

40.000 €52.000 €

Praktikum: Praktikum

Sparkasse MagdeBurg

Magdeburg

Praktikum: Praktikum

Magdeburg

Sparkasse MagdeBurg

Praktikum im Bereich AI, Management & interne Kommunikation (w/m/d)

apsolut GmbH

Bielefeld

Praktikum im Bereich AI, Management & interne Kommunikation (w/m/d)

Bielefeld

apsolut GmbH