Projektsekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung der Halbleiter-Industrie im Erschließungsteam d
Projektsekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung der Halbleiter-Industrie im Erschließungsteam d
Projektsekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung der Halbleiter-Industrie im Erschließungsteam d
Projektsekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung der Halbleiter-Industrie im Erschließungsteam d
IG Metall Jobportal
Sonstige Branchen
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Projektsekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung der Halbleiter-Industrie im Erschließungsteam d
Über diesen Job
Offene Stellen bei der IG Metall
Unser Stellenmarkt zeigt die freien Jobs bei der IG Metall und bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, sich darauf direkt online zu bewerben.
Projektsekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung der Halbleiter-Industrie im Erschließungsteam der GS Dresden und GS Riesa
- Geschäftsstelle Dresden
- Geschäftsstelle Riesa
- Vollzeit
- Publiziert: 13.08.2025
- Publizierung bis: 31.10.2025
Die IG Metall ist mit rund 2,2 Mio. Mitgliedern eine der größten Gewerkschaften weltweit. Sie vertritt die Interessen der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie, in der Eisen- und Stahlindustrie, in der Textil- und Bekleidungswirtschaft und in der Holz- und Kunststoffbranche. Im Non Profit Bereich zählt sie zu den größten Organisationen in Deutschland.
Für die Geschäftsstelle Dresden und die Geschäftsstelle Riesa suchen wir ab sofort einen Projektsekretär (m/w/d) für das Transformationsprojekt Halbleiter-Industrie.
Für die Geschäftsstelle Dresden und die Geschäftsstelle Riesa suchen wir ab sofort einen Projektsekretär (m/w/d) für das Transformationsprojekt Halbleiter-Industrie.
Deine Aufgaben:
Gemeinsam mit Gewerkschaftsmitgliedern und Beschäftigten die Arbeitsbedingungen in den Betrieben verbessern durch:
- Entwicklung und Anwendung operativer Konzepte zur Erschließung und Mitgliedergewinnung
- Ansprache und Aktivierung unterschiedlicher Beschäftigtengruppen und Funktionär*innen, beispielsweise im Angestelltenbereich in den Erschließungsbetrieben
- Systematische Gewinnung neuer IG Metall Mitglieder in konkret benannten Erschließungsbetrieben der Geschäftsstelle
- Initiierung und Steuerung von Projekten zur stärkeren betrieblichen Verankerung der IG Metall im Betrieb
- Beratung und Aktivierung von Betriebsräten
- Durchführung themenbezogener, betrieblicher Kampagnen und einer betriebsbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
- Überführung der Erschließungsbetriebe in eine kontinuierliche Betreuungsarbeit
- Aufbau betrieblicher Aktiven-Kreise/Vertrauenskörper und deren Vernetzung
- Schaffung der Grundlagen von Handlungs-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit der aktiven Mitgliederbasis im Betrieb und der aufgebauten Aktiven-/Vertrauensleutestrukturen bis zur Herstellung der Tarifvertragsbindung
- Planung und Durchführung von Seminaren für betriebliche Funktionäre bzw. Interessenvertretungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Aktionen und Projekten mit Bezug zum Aufgabengebiet außerhalb des eigenen Teilprojekts
- Entwicklung und Anwendung von Organizing-Konzepten
- Erschließung neuer Betriebe durch Gründung von Betriebsratsgremien - Beteiligungsorientierte Unterstützung von Betriebsratsgremien zur Weiterentwicklung ihrer Arbeit mit Arbeitsansätzen des Organizings
- Aktivierung und Qualifizierung von Betriebsräten und Vertrauensleuten insbesondere zur Erschließung schwach organisierter Bereiche (z.B. Angestellte, Hochqualifizierte) in ihren Betrieben
Dein Profil:
- Fachwissen, das durch die Absolvierung des Trainee-Programmes der IG Metall oder Ausbildung an der Europäischen Akademie der Arbeit erworben wurde oder gleichwertiges auch durch Studium erworbenes Fachwissen
- Erfahrungen in der betrieblichen Interessenvertretung, in Organisationsentwicklungsprozessen, mit Organizing-Methoden und/oder politisches bzw. soziales Engagement
- Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht sowie in gesellschafts-, wirtschafts-, tarifpolitischen und betriebswirtschaftlichen Fragen
- Politisches Selbstverständnis und gute Kenntnisse der Organisationsstrukturen, Strategien und politischen Ziele der IG Metall
- Kenntnisse der Halbleiter-Branche und Affinität zum Tech-/ITK-Bereich wünschenswert
- Fähigkeit zur Ansprache aller Beschäftigtengruppen im Organisationsbereich, insbesondere Angestellter und Hochqualifizierter
- Fähigkeit, im Rahmen der Aufgabenbeschreibung selbstständig zu planen, zu organisieren und konzeptionell zu arbeiten
- Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Sicheres Auftreten, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und regionale Mobilität
- Team- und Kooperationsfähigkeit / Arbeiten im (Erschließungs-)Team
- Kenntnisse in moderner Büroorganisation und -kommunikation einschließlich guter EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und kollegialer Beratung
- Führerschein Klasse B
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein professionelles und anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Ein kooperatives Betriebsklima und umfangreiche Sozialleistungen runden das interessante Angebot ab.
- Komplexe, herausfordernde und sinnstiftende Aufgaben
- Inspiration und Raum für eigene Ideen in einem Team, das Individualität und Gemeinschaftsgeist schätzt
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Attraktives Vergütungspaket (13,65 Monatsgehälter)
- Sechs Wochen Jahresurlaub
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (35 Std./Woche) bis zum 31.07.2028. (Weiterbeschäftigung nach Projektende bundesweit möglich).
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bis zum 31.10.2025 mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum.
Bewerbungen von Beschäftigten, die in einem Anstellungsverhältnis bei der IG Metall stehen, werden bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen erhalten – bei sonst gleichen Voraussetzungen – den Vorzug.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Stefan Ehly
IG Metall Dresden und Riesa
1. Bevollmächtigter / Kassierer
Tel. +49 (0)351 204756 0
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 78 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
78 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IG Metall Jobportal als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern