Ähnliche Jobs

Promotionsstellen in der IMPRS for Chemistry and Physics of Quantum Materials (w/m/d)

Promotionsstellen in der IMPRS for Chemistry and Physics of Quantum Materials (w/m/d)

Promotionsstellen in der IMPRS for Chemistry and Physics of Quantum Materials (w/m/d)

Promotionsstellen in der IMPRS for Chemistry and Physics of Quantum Materials (w/m/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe

Forschung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Promotionsstellen in der IMPRS for Chemistry and Physics of Quantum Materials (w/m/d)

Über diesen Job

Max-Planck-Gesellschaft

Promotionsstellen in der IMPRS for Chemistry and Physics of Quantum Materials (w/m/d)

Wissenschaftlicher Nachwuchs Dresden
Festkörperforschung & Materialwissenschaften Teilchen-, Plasma- und Quantenphysik Chemie
Stellenangebot vom 13. Oktober 2025

DieInternational Max Planck Research School for Chemistry and Physics of Quantum Materials ist ein gemeinsames Promotionsprogramm des Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden, Deutschland, der Technischen Universität Dresden, und der University of St Andrews, Schottland. Alle drei Einrichtungen betreiben erstklassige Forschung im Bereich der Quantenmaterialien. Durch die Zusammenarbeit bieten wir ein äußerst attraktives Gesamtpaket für Promotionsstellen im Bereich der Festkörperchemie und der Physik der kondensierten Materie.

Unser Programm

Unser Programm bietet erfolgreichen Bewerber*innen in einem anregenden Umfeld die Möglichkeit, mit weltweit führenden Wissenschaftler*innen der drei Standorte zu interagieren und zu arbeiten und unsere hervorragende Infrastruktur und Einrichtungen zu nutzen. Unsere Forschung wird großzügig finanziert und erfolgreiche Kandidat*innen erhalten eine wettbewerbsfähige Vergütung, die sich nach dem Hauptstandort ihres Forschungsprojekts richtet.

Unser Angebot

Wir bieten für das Jahr 2026 eine Vielzahl an institutionsübergreifenden Forschungsprojekten an und suchen mehrere Doktorand*innen (m/w/d) mit Interesse an Arbeiten auf dem weit gefassten Gebiet der Quantenmaterialien. Die Forschungsarbeit wird mit Graduiertenkursen und Angeboten zur Weiterbildung kombiniert. Es werden sowohl experimentelle als auch theoretische Projekte angeboten; eine vollständige Liste aller Projekte ist auf unserer Webseite zu finden.

Ihr Profil

Wir suchen exzellente Kandidat*innen aus allen Ländern. Bewerber*innen sollten einen hervorragenden Bachelor- oder Master-Abschluss in einem Studienbereich, der gut zu unseren Forschungsaktivitäten passt. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Ihre Bewerbung

Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. November 2025. Neue Doktorand*innen sollten ihre Promotionsstelle bis spätestens September 2026 antreten.

Weitere Informationen, einschließlich der Bewerbungsrichtlinien, finden Sie auf unserer Webseite.

Unternehmens-Details

company logo

Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe

Forschung

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Doktorand (w/m/d) Koordinationschemie der Actinide mit soft donor-Liganden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Dresden

43.000 €52.500 €

Doktorand (w/m/d) Koordinationschemie der Actinide mit soft donor-Liganden

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

43.000 €52.500 €

PhD Student (f/m/d) Actinide coordination chemistry with soft donor ligands

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

Dresden

PhD Student (f/m/d) Actinide coordination chemistry with soft donor ligands

Dresden

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

Research Associate / PostDoc (m/f/x) in Philosophy of Science / Philosophy of Physics

Technische Universität Dresden

Dresden

52.000 €69.500 €

Research Associate / PostDoc (m/f/x) in Philosophy of Science / Philosophy of Physics

Dresden

Technische Universität Dresden

52.000 €69.500 €

Postdoc (f/m/d) AI-based automated adaptation and biological optimization of proton therapy - 2025/117

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Dresden

Postdoc (f/m/d) AI-based automated adaptation and biological optimization of proton therapy - 2025/117

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Postdoc (f/m/d) AI-based automated adaptation and biological optimization of proton therapy

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Dresden

48.000 €55.000 €

Postdoc (f/m/d) AI-based automated adaptation and biological optimization of proton therapy

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

48.000 €55.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 8047/2025/9

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Dresden

44.500 €55.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 8047/2025/9

Dresden

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

44.500 €55.000 €

Operator Filling (m/w/d)

GlaxoSmithKline Pharma GmbH

Dresden

46.000 €58.500 €

Operator Filling (m/w/d)

Dresden

GlaxoSmithKline Pharma GmbH

46.000 €58.500 €

Studienarbeit-Entwicklung neuartiger Möglichkeiten zur Reduzierung des Sauerstoffgehalts in Molybdän

Das Teilinstitut Dresden

Dresden

Studienarbeit-Entwicklung neuartiger Möglichkeiten zur Reduzierung des Sauerstoffgehalts in Molybdän

Dresden

Das Teilinstitut Dresden

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Technische Assisten (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Dresden

50.000 €64.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Technische Assisten (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

50.000 €64.500 €