Vor 5 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Fach- und Hochschulen

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Über diesen Job

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Technische Universität Dresden

Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 22.08.2025
Veröffentlicht am: 25.07.2025
Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht ein neues Forschungszentrum in der Lausitz mit Geldern aus dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen (StStG). Damit sollen vom Braunkohleausstieg betroffene Regionen in Sachsen gestärkt werden. In der Lausitz wird das DZA als weltweit sichtbares Zeichen für Innovation mit Wissenschaft und Forschung neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen. Damit wollen wir auch den Wandel der Lausitz nachhaltig prägen.
Die Aufbauphase des DZA wird gemeinsam vom Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden (TUD) organisiert. Im Jahr 2025 soll die Aufbauphase für das DZA enden und das DZA als eigenständige Institution gegründet werden.
Es besteht die einmalige Möglichkeit, beim Aufbau eines Großforschungszentrums in der Lausitz mitzuwirken und dessen künftige Strukturen und die der Region mitzugestalten.
Die TUD und das DZA begreifen Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Zum Aufbau des DZA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle am Arbeitsort Görlitz als

Referentin bzw. Referent

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

zunächst für 2 Jahre (Befristung gem. §14 (2) TzBfG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase zu besetzen. Nach der institutionellen Gründung ist eine Überführung der Arbeitsverträge in den "Tarifvertrag Bund" des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) geplant. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.

Aufgaben:
Aufgabenschwerpunkte sind:
  • Aufbau, Koordination und Weiterentwicklung eines umfassenden betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements für das DZA
  • Entwicklung, Weiterentwicklung, Umsetzung, Evaluation und Optimierung einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Entwicklung von Nachhaltigkeitskonzepten, Indikatorensystemen und Erarbeitung von Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen (z.B. zu Zertifizierungen, Rankings)
  • Monitoring und Controlling der Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen inkl. der Analyse und Bewertung von Nachhaltigkeitspotentialen
  • zentrale Ansprechperson für das Thema Nachhaltigkeit für das DZA inkl. Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern zu Nachhaltigkeitsthemen und Schaffung eines nachhaltigen Arbeitsumfelds
  • fachliche Unterstützung und Beratung der Geschäftsführung sowie aller Bereiche des DZA bei der Integration von Nachhaltigkeit in Steuerungsprozesse
Daneben sind folgende weitere Aufgaben zu erfüllen:
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung wie Aufbau und Pflege eines internen und externen Berichtswesens
  • Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten zur transparenten Darstellung der Fortschritte und Ergebnisse der Nachhaltigkeitsaktivitäten
  • Erstellung von Analysen, Präsentationen und Dokumentationen
  • Kommunikation von Nachhaltigkeitserfolgen und Koordination von Auditierungsverfahren sowie Aufgaben in der Drittmittelakquise, z. B. Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln für Nachhaltigkeitsprojekte und fachliche Beratung von Struktureinheiten bei Förderanträgen im Bereich Nachhaltigkeit und Aufgaben in der Administration und Netzwerkarbeit, u. a.
  • Organisation und Protokollierung von Terminen und Arbeitstreffen
  • Erstellung von Vorlagen und Stellungnahmen für Gremien
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen:
  • wiss. Hochschulabschluss, vorzugsweise auf dem Gebiet Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeitsmanagement / Umweltschutz oder verwandten Fachgebieten
  • Erfahrungen im Nachhaltigkeitsmanagement bzw. der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Vertrautheit mit einschlägigen Strategien, Normen und Instrumenten
  • Erfahrung in Strategieentwicklung und -umsetzung sowie im Multiprojektmanagement
  • ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Überzeugungskraft, Integrations- und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit zur kritischen Analyse und Weiterentwicklung von Sachverhalten
  • hohe kommunikative und kreative Kompetenz
  • systematische, lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise
  • sicheres und überzeugendes Auftreten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Leistungsbereitschaft, Kontaktfreude und Organisationsgeschick
  • von Vorteil: Erfahrung in der Drittmittelakquise

Als Bewerberinnen und Bewerber nach § 14 (2) TzBfG kommen nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Betracht, mit denen bisher kein Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen nach TV-L bestand. Eine entsprechende Erklärung ist dem Bewerbungsschreiben beizufügen.

Wir bieten:
  • die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
  • die Möglichkeit, den Strukturwandel in der Oberlausitz aktiv mitzugestalten
  • die Möglichkeit, die personellen Voraussetzungen zu schaffen, um so die Entdeckung bahnbrechender Forschungsergebnisse zu unterstützen und einen Beitrag zur Realisierung der Forschungsvorhaben zu leisten
  • ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertenteams aus Wissenschaft und Industrie
  • Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gewährung einer tariflich vereinbarten Jahressonderzahlung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase.

Die TUD und das DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung n25-103 bis zum 22.08.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an dza@tu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Herrn Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht
Arbeitsort

dza@tu-dresden.de

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität Dresden

Fach- und Hochschulen

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

86 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dresden als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Referentin/Referent (m/w/d) für Immissionsschutz

Dresden

Freistaat Sachsen

48.000 €57.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (m/w/d) für Immissionsschutz

Dresden

Freistaat Sachsen

48.000 €57.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

47.000 €58.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

47.000 €58.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Görlitz

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

47.500 €55.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Görlitz

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

47.500 €55.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Berater (m/w/d) - Gebäude

Dresden

Freistaat Sachsen

42.500 €57.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Berater (m/w/d) - Gebäude

Dresden

Freistaat Sachsen

42.500 €57.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

W1-Juniorprofessur „Volkswirtschaftslehre - Empirische Wirtschaftsforschung“ (m/w/d) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Chemnitz

TU Chemnitz

45.500 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

W1-Juniorprofessur „Volkswirtschaftslehre - Empirische Wirtschaftsforschung“ (m/w/d) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Chemnitz

TU Chemnitz

45.500 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) zum Aufbau einer Nachwuchs-Forschungsgruppe

Tharandt

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

44.000 €53.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) zum Aufbau einer Nachwuchs-Forschungsgruppe

Tharandt

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

44.000 €53.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen

46.000 €56.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen

46.000 €56.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Senior Consultant Landschafts- und Umweltplanung (m/w/d)

Dresden

Fugro

48.500 €60.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Senior Consultant Landschafts- und Umweltplanung (m/w/d)

Dresden

Fugro

48.500 €60.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Projekt "MaintainChain – Blockchain zur manipulationsfreien Wartungsdokumentation in der Produktion mittels AR"

Mittweida

Freistaat Sachsen

47.500 €55.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Projekt "MaintainChain – Blockchain zur manipulationsfreien Wartungsdokumentation in der Produktion mittels AR"

Mittweida

Freistaat Sachsen

47.500 €55.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht