Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 74 „Antidiskriminierung, WOS, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“

Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 74 „Antidiskriminierung, WOS, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“

Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 74 „Antidiskriminierung, WOS, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“

Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 74 „Antidiskriminierung, WOS, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 41.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 74 „Antidiskriminierung, WOS, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Über uns

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt befasst sich mit Themen, die Menschen in jeder Lebensphase und Lebenssituation sowie Tiere betreffen.

Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer Homepage.

Interessante Aufgaben

Das Referat 74 ist im Wesentlichen für die Förderung und den Ausbau der Antidiskriminierungsarbeit und des Diskriminierungsschutzes in Sachsen, die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren (lsbtiq) Menschen, die Umsetzung des Landesprogramms Weltoffenes Sachsen und die Umsetzung der ESF Plus Richtlinie "Gleichstellung im Erwerbsleben" zuständig.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Bearbeitung von Angelegenheiten der Richtlinie zur Förderung der Chancengleichheit im Förderbereich Antidiskriminierung

  • Fachbegleitung der sachsenweiten Antidiskriminierungsberatung

  • Fachbegleitung der Beschwerdestellen nach § 13 AGG

  • Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz vor Diskriminierung und der Förderung von Vielfalt

  • Mitwirkung in Gremien auf Landes- und Bundesebene und Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden

  • Unterstützung der Landesbeauftragten für Antidiskriminierung

  • Fachbegleitung von Studien im Bereich von Antidiskriminierung und Diversität

  • Übernahme weiterer Aufgaben wie Stellungnahmen, Beantworten diverser Anfragen, Konzeption und Steuerung von Auftragsvergaben u. A.

Wir bieten Ihnen

  • eine tarifliche Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Tätigkeiten der Entgeltgruppe 11 TV-L

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld

  • ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung

  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit

  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung

  • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und ist Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de

Sie bringen mit

Zwingend erforderlich sind:

  • Fachhochschul- oder Bachelorabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Staatsfinanzverwaltung, Steuerverwaltung, Rechtspflege, Sozialverwaltung, Sozialversicherung oder

  • Fachhochschul- oder Bachelorabschluss im Bereich der Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften oder

  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in oder Kommunalwirt/-in (VWA, VKA)

  • Deutsch als Erstsprache bzw. nachgewiesenes Sprachniveau mindestens C1

Erwartet werden:

  • Erfahrungen in der Anwendung der EU-Richtlinien im Bereich Antidiskriminierung

  • Erfahrungen in der Anwendung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und weiterer relevanter zivil und strafrechtlicher Vorschriften zum Schutz vor Diskriminierung

  • Kenntnisse der Strukturen sowie der relevanten Akteure der Antidiskriminierungsarbeit und Antidiskriminierungsberatung in Sachsen

  • Kenntnisse über Maßnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierung auf Landesebene

  • Sicherer Umgang mit dem PC und Standard-Office-Anwendungen

  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit,

  • Entscheidungsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise

Von Vorteil wären:

  • Berufserfahrung in der Antidiskriminierungsarbeit/-beratung oder der Verwaltung,

  • Erfahrungen im Bereich barrierefreier Kommunikation,

  • Erfahrungen auf dem Gebiet des Diversitätsmanagements,

  • Kenntnisse der Charta der Vielfalt, Strategie zum Schutz vor Diskriminierung und Förderung von Vielfalt in Sachsen

  • Erfahrungen in der Arbeit mit Gremien

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 74/2025/372 als PDF-Datei per E-Mail an Bewerbung@sms.sachsen.de.

Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei mit max. 10 MB zusammen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Schäfer, Telefon 0351 564-57137 sowie bei fachlichen Fragen Frau Leupolt, Telefon 0351 564-55740 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Der Freistaat Sachsen hat im Juni 2019 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördert aktiv Unterschiedlichkeiten und gestaltet Vielfalt in der Verwaltung.

Sie sind bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt? Dann bitten wir Sie, uns Ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu geben und Ihre personalaktenführende Stelle zu benennen.

Bitte reichen Sie alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen und Nachweise
(z. B. Abschlusszeugnisse, qualifizierte Arbeitszeugnisse, Beurteilungen) in Kopie ein. Bei einem ausländischen Hochschulabschluss ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) notwendig.

Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail versandt wird. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Mit Ihrer Bewerbung geben Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

126 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Projektassistenz (m/w/d)

Radebeul

Freistaat Sachsen

36.000 €47.000 €

Projektassistenz (m/w/d)

Radebeul

Freistaat Sachsen

36.000 €47.000 €

Sachbearbeiterstelle (m/w/d)

Dresden

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

35.000 €47.000 €

Sachbearbeiterstelle (m/w/d)

Dresden

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

35.000 €47.000 €

Projektassistenz (m/w/d)

Radebeul

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)

34.000 €44.500 €

Projektassistenz (m/w/d)

Radebeul

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)

34.000 €44.500 €

Sachbearbeiterstelle (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Rates für sorbische Angelegenheiten mit 50% der wöchentlichen Arbeitszeit

Dresden

Freistaat Sachsen

39.500 €52.000 €

Sachbearbeiterstelle (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Rates für sorbische Angelegenheiten mit 50% der wöchentlichen Arbeitszeit

Dresden

Freistaat Sachsen

39.500 €52.000 €

Sachbearbeiter/-in Grundsatz und Digitalisierung (m/w/d)

Dresden

Landeshauptstadt Dresden

48.000 €64.500 €

Sachbearbeiter/-in Grundsatz und Digitalisierung (m/w/d)

Dresden

Landeshauptstadt Dresden

48.000 €64.500 €

Sachbearbeiter Auswertung Linksextremismus (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

44.500 €55.500 €

Sachbearbeiter Auswertung Linksextremismus (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

44.500 €55.500 €

Mitarbeiter/-in Bürodienst (m/w/d) Kriminalpolizeiinspektion, Dezernat 3, Projekt Vermögensdelikte ab 1. Oktober befristet in Vollzeit, Kennziffer: Dez. 3 - Vermögensdelikte

Dresden

Freistaat Sachsen

46.500 €55.500 €

Mitarbeiter/-in Bürodienst (m/w/d) Kriminalpolizeiinspektion, Dezernat 3, Projekt Vermögensdelikte ab 1. Oktober befristet in Vollzeit, Kennziffer: Dez. 3 - Vermögensdelikte

Dresden

Freistaat Sachsen

46.500 €55.500 €

Verwaltungsangestellte bzw. Verwaltungsangestellter im Dekanat (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

39.000 €50.500 €

Verwaltungsangestellte bzw. Verwaltungsangestellter im Dekanat (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

39.000 €50.500 €

Mitarbeiter/-in Haushalt/Verwaltung (m/w/d)

Dresden

Landeshauptstadt Dresden

38.500 €52.000 €

Mitarbeiter/-in Haushalt/Verwaltung (m/w/d)

Dresden

Landeshauptstadt Dresden

38.500 €52.000 €