Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Strategische Planung, gesellschaftliche Gruppen und Kirchen, Demografie"

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Strategische Planung, gesellschaftliche Gruppen und Kirchen, Demografie"

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Strategische Planung, gesellschaftliche Gruppen und Kirchen, Demografie"

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Strategische Planung, gesellschaftliche Gruppen und Kirchen, Demografie"

Freistaat Sachsen

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Dresden

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 44.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Strategische Planung, gesellschaftliche Gruppen und Kirchen, Demografie"

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Über uns

Die Sächsische Staatskanzlei unterstützt als Behörde des Ministerpräsidenten die Umsetzung der Richtlinien der Politik im Freistaat Sachsen. Sie koordiniert die Landespolitik und die Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, die internationalen Beziehungen und ist verantwortlich für die Digitalisierung der Verwaltung.

Das Referat 23 A – Strategische Planung, gesellschaftliche Gruppen und Kirchen, Demografie – ist für die Prozesse der strategischen Regierungsplanung, einschließlich des Bereichs Demoskopie, zuständig. Zudem obliegt ihm der Kontakt zu gesellschaftlichen Gruppen, Vereinen und Verbänden. Originär zuständig ist das Referat auch für die Beziehungen des Staates zu Kirchen und weiteren Religionsgemeinschaften sowie für die Bereiche Erinnerungskultur und Demografie.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Erstellen von Vermerken, Kabinettsvorlagen und Präsentationen,
  • strategische Planung und Demoskopie: insbesondere Vorbereitung von Gesprächen und Zusammenführung und Aufbereitung von Informationen,
  • Demografie: Koordinierung, Statistik, Handlungskonzepte, Ressortkoordinierung, Internetplattform und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Förderrichtlinie Demografie und das Programm Neulandgewinner: Bearbeitung von Anträgen, Zuwendungs- und Änderungsbescheiden, Auszahlungsanordnungen, Verwendungsnachweisen und Erstellung von Prüfvermerken,
  • Abstimmungen mit der Sächsischen Aufbaubank (SAB),
  • Budgetverwaltung für mehrere Titelgruppen.

Wir bieten Ihnen

  • einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einer obersten Landesbehörde,
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • für eine ausgewogene Work-Life-Balance flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten,
  • 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
  • das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL,
  • moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung,
  • gute ÖPNV-Anbindung,
  • eine Kantine im Haus.

Vergütung:

Der Dienstposten ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 zugeordnet. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben in der Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.

Sie sind viel beschäftigt?

Eine Teilzeitbeschäftigung kann in verschiedenen Lebensphasen eine gute Option sein. Beispiels-weise kann diese die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern, ohne auf die Karriere verzichten zu müssen. Grundsätzlich ist auf diesem Dienstposten eine Beschäftigung in Teilzeit möglich.

Sie bringen mit

Zwingende Voraussetzung für die Tätigkeit ist (bitte Nachweis beifügen):

  • Laufbahnausbildung für die Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder,
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) vorzugsweise in der Fachrichtung Verwaltungs-, Politik- oder Rechtswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in, des Angestelltenlehrgangs II bzw. als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA).

Vorteilhaft wäre, wenn Sie über Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht verfügen würden.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

  • politisches Interesse und Verständnis,
  • sichere Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechtes,
  • zuverlässiges, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten,
  • sicheres und kompetentes Auftreten,
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (u. a. Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, weitere Zeugnisse), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 41/25 SB SK 23 A als PDF-Datei per
E-Mail an post@sk.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung gerne auch postalisch an die Sächsische Staatskanzlei, Referat 11 – Personal, Archivstraße 1, 01097 Dresden übersenden.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Weiße, Telefon 0351 564-11124, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz und zur sicheren elektronischen Kommunikation.

Der Freistaat Sachsen als Arbeitgeber auf mach-was-wichtiges.de

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter/-innen GVD/Besondere Einsatzgruppe (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden

Dresden

37.000 €52.000 €

Sachbearbeiter/-innen GVD/Besondere Einsatzgruppe (m/w/d)

Dresden

Landeshauptstadt Dresden

37.000 €52.000 €

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Verwaltungsprüfung

Große Kreisstadt Pirna

Pirna

46.500 €61.000 €

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Verwaltungsprüfung

Pirna

Große Kreisstadt Pirna

46.500 €61.000 €

Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Presse"

Freistaat Sachsen

Dresden

38.500 €46.500 €

Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Presse"

Dresden

Freistaat Sachsen

38.500 €46.500 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausländerrecht (w/m/d)

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

Meißen

59.000 €69.500 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausländerrecht (w/m/d)

Meißen

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

59.000 €69.500 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

Meißen

47.000 €64.000 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)

Meißen

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

47.000 €64.000 €

Projektsachbearbeiter/in DVW

Landesverkehrswacht Sachsen e.V.

Dresden

39.000 €43.000 €

Projektsachbearbeiter/in DVW

Dresden

Landesverkehrswacht Sachsen e.V.

39.000 €43.000 €

Teamassistenz (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Dresden

38.500 €44.500 €

Teamassistenz (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

38.500 €44.500 €

Teamassistenz (m/w/d)

Wirtschaftsförd. Sachsen GmbH

Dresden

35.500 €46.000 €

Teamassistenz (m/w/d)

Dresden

Wirtschaftsförd. Sachsen GmbH

35.500 €46.000 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Unterbringung (w/m/d)

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

Meißen

48.000 €60.500 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Unterbringung (w/m/d)

Meißen

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

48.000 €60.500 €