Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
C.G.C. Universitätsklinikum Dresden
Gesundheit, Soziales
Dresden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Über diesen Job
C.G.C. Universitätsklinikum Dresden - Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden zählt als Krankenhaus der Maximalversorgung zu den führenden Universitätskliniken Deutschlands. In 21 Kliniken, vier Instituten, fünf Zentren und vier interdisziplinären Kompetenzzentren sorgen über 4500 Mitarbeiter für eine moderne Patientenversorgung, eine zukunftsorientierte Forschung und die Ausbildung der Mediziner.
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
für die Mitarbeit im Projekt "Chronic stress's influence on ADHD an OCD - symptoms, cognitive function and transdiagnostic management strategies" am Lehrstuhl für kognitive Neurophysiologie bzw. dem "Action Lab"
Aufgabenbeschreibung:
In diesem Projekt sollen die Auswirkungen von chronischem Stress auf Symptomschwere und Metakontrolle bei ADHS und Zwangsstörungen (OCD) überprüft und die Wirksamkeit verschiedener Stresstrainingsformen evaluiert werden. Dazu werden Kinder und Jugendliche mit ADHS und OCD sowie gesunde Kinder und Jugendliche untersucht. Hierbei kommen verschiedene Forschungsmethoden wie EEG und Haar-Cortisol-Analysen zum Einsatz. Wir bieten Einblick
in aktuelle Forschung in einem jungen, interdisziplinären und internationalen Team.
Aufgabenfelder:
-
Rekrutierung und Aufklärung von potenziellen Studienteilnehmern per Telefon, E-Mail
und im persönlichen Kontakt - Planen und Durchführen von Studienterminen mit teilnehmenden Familien inkl. testpsychologischer Diagnostik und Forschungs-EEG
-
Mithilfe bei der Dokumentation und Verwaltung von Studiendaten sowie bei der
Datenverarbeitung und -auswertung
Erwartete Qualifikationen:
-
Sie studieren im Bachelor- oder Masterstudiengang Psychologie oder ein anderes
naturwissenschaftliches oder geistes-/sozialwissenschaftliches Fach - Sie können mindestens zwei Semester lang für uns tätig sein
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
- Sie arbeiten gern mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
-
Sie haben Organisationstalent bei strukturierter, sorgfältiger und zuverlässiger
Arbeitsweise - Sie sind zeitlich flexibel, arbeiten gern selbstständig und im Team
Unser Angebot:
Wöchentliche Arbeitszeit: 8-10 Stunden/Woche
Stellenbeginn: ab Wintersemester 2025/26