techn. Sachbearbeiter Abwasserabgabe und Wasserentnahmeabgabe (m/w/d)

techn. Sachbearbeiter Abwasserabgabe und Wasserentnahmeabgabe (m/w/d)

techn. Sachbearbeiter Abwasserabgabe und Wasserentnahmeabgabe (m/w/d)

techn. Sachbearbeiter Abwasserabgabe und Wasserentnahmeabgabe (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

techn. Sachbearbeiter Abwasserabgabe und Wasserentnahmeabgabe (m/w/d)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Über uns

Die Landesdirektion Sachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Technische Sachbearbeiter/ Technische Sachbearbeiterinnen (m/w/d) für den Vollzug der Abwasserabgabe und der Wasserentnahmeabgabe, Entgeltgruppe 10 TV-L.

Eine Stelle ist unbefristet am Dienstort Dresden zu besetzen.

Eine weitere Stelle ist befristet bis zum 30. Juni 2026 nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes an den Dienstorten Chemnitz, Dresden oder Leipzig (Dienstort frei wählbar) zu besetzen. Bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verlängerung für die Dauer von längstens 24 Monaten möglich. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren bevorzugten Dienstort an.

Bei den zu besetzenden Stellen handelt es sich um ausschließlich für den Vollzug der Abgaben einzusetzende Stellen.

Das Referat 40 – Abgaben – gehört zur Abteilung 4 – Umweltschutz – und ist zuständig für die Festsetzung, Erhebung und Verrechnung von Abgaben für die Benutzung von Gewässern.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in den folgenden Aufgabenbereichen:

Fachprüfung Abwasserabgabe:

  • Erarbeiten von fachtechnischen Stellungnahmen zur Festsetzung der Abwasserabgabe nach §§ 4, 6, 7, 8 des Abwasserabgabengesetzes (AbwAG) einschließlich Widerspruchs- und Klageverfahren für
    • Einleitungen aus kommunalen und industriellen Abwasserbehandlungsanlagen,
    • Kleineinleitungen und Einleitungen aus Teilortskanalisationen,
    • Niederschlagswassereinleitungen;
  • Erarbeiten von fachtechnischen Stellungnahmen zu Anträgen auf Verrechnung der Abwasserabgabe nach § 10 Abs. 3 und 4 AbwAG;
  • Fachliche Beratung, Zuarbeiten zu Berichtspflichten und Mitarbeit bei der Erarbeitung fachlicher Grundsatzentscheidungen in der Abwasserabgabe

Fachprüfung Wasserentnahmeabgabe (Aufgabenanteil bei der befristeten Stelle):

  • Fachtechnische Stellungnahmen bei der Festsetzung, der Ermäßigung und der Verrechnung der Wasserentnahmeabgabe nach § 91 des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG).

Wir bieten Ihnen

  • ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten und generationsübergreifenden Team,
  • flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrer Work-Life-Balance passen,
  • Vergütung nach den Regeln des Tarifvertrags des öffentlichen Dienst (TV-L) in der Entgeltgruppe 10 (TdL: TV-L (tdl-online.de), inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge,
  • Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember,
  • weitere Benefits wie z. B. Job-Ticket für den ÖPNV, Gesundheitsleistungen und Teamevents,
  • die Möglichkeit zur fach- und hierarchieübergreifenden Zusammenarbeit als Mitglied des Verwaltungsstabs der Landesdirektion Sachsen zum Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall.

Sie bringen mit

  • einen abgeschlossenen Bachelor- oder Diplomstudiengang (FH) einer anderen naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung mit vergleichbaren Schwerpunkten an einer Fachhochschule, Universität, Technischen Hochschule oder einer anderen Hochschule, verbundenmit nachgewiesenen Kenntnissen oder mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet.
  • einen abgeschlossenen Bachelor- oder Diplomstudiengang (FH) in den Fachrichtungen Hydrowissenschaften, Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Umweltschutztechnik oder Chemieingenieurwesen an einer Fachhochschule, Universität, einer Technischen Hochschule oder einer anderen Hochschule oder

Dieses Stellenangebot richtet sich auch an Absolventen (m/w/d), deren Abschluss in einer der oben aufgeführten Studienrichtungen unmittelbar bevorsteht. Bei erfolgreicher Bewerbung müssen die Voraussetzungen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung geeignete Nachweise über Zwischenergebnisse bzw. vorläufige Ergebnismitteilungen bei.

Ein Führerschein der Klasse B, die Bereitschaft zum Außendienst sowie zu Dienstreisen zur zeitweisen Wahrnehmung von Aufgaben an anderen Dienststellen der Landesdirektion und zum Führen eines Dienst-Kraftfahrzeuges sind zwingend erforderlich. Die physische Mobilität für die Wahrnehmung von Außendienstaufgaben wird vorausgesetzt.

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Wasserrechts,
  • Erfahrungen in der Anwendung der einschlägigen technischen Regelwerke im Bereich der Abwasserbeseitigung und der Wasserversorgung,
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler/Muttersprachlerin oder auf dem Qualifizierungsniveau C1.

Ihre Bewerbung

Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.

Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen stehen oder gestanden haben, können für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden. Ausbildungszeiten sowie Zeiten im Beamtenverhältnis auf Widerruf beim Freistaat Sachsen sind hiervon ausgenommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf). Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 400325
bis zum 12. September 2025 per Mail (bitte Anhänge im pdf-Format beifügen) an:

bewerbungen@lds.sachsen.de

oder per Post an:

Landesdirektion Sachsen

Referat Personal

Altchemnitzer Straße 41

09120 Chemnitz

Für weitere Fragen können Sie sich auch gerne direkt an Frau Hofmann wenden: Tel: 0371/ 532 1123

Informationen zum Zugang für verschlüsselte / signierte E-Mails / elektronische Dokumente sowie elektronische Zugangswege finden Sie unter: www.lds.sachsen.de/kontakt

Ihre Daten werden von der Landesdirektion Sachsen in Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Weitere Informationen über die Verarbeitung der Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung der Daten finden Sie unter dem Link www.lds.sachsen.de/datenschutz sowie in den dort eingestellten Informationsblättern.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

127 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung Immissionsschutz (m/w/d)

Mannheim

Stadt Mannheim

4.153 €6.154 €

Sachbearbeitung Immissionsschutz (m/w/d)

Mannheim

Stadt Mannheim

4.153 €6.154 €

Sachbearbeitung Raumplanung (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

37.000 €49.000 €

Sachbearbeitung Raumplanung (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

37.000 €49.000 €

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Straßenunterhaltung

Pirna

Große Kreisstadt Pirna

45.500 €63.000 €

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Straßenunterhaltung

Pirna

Große Kreisstadt Pirna

45.500 €63.000 €

Sachbearbeiterin (m/w/d) im Bauaufsichtsamt

Radebeul

Stadtverwaltung Radebeul

Sachbearbeiterin (m/w/d) im Bauaufsichtsamt

Radebeul

Stadtverwaltung Radebeul

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Energie und Klimaschutz

Dresden

Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Standort Dresden-Pillnitz

37.000 €52.000 €

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Energie und Klimaschutz

Dresden

Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Standort Dresden-Pillnitz

37.000 €52.000 €

Technischer Bürosachbearbeiter (m/w/d) für die Flussmeisterei Chemnitz

Chemnitz

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

33.000 €47.000 €

Technischer Bürosachbearbeiter (m/w/d) für die Flussmeisterei Chemnitz

Chemnitz

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

33.000 €47.000 €

Sachbearbeitung Raumplanung (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

36.000 €45.500 €

Sachbearbeitung Raumplanung (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

36.000 €45.500 €

Sachbearbeiter/-in für 3D-Datenerfassung und Verarbeitung (m/w/d)

Dresden

Landeshauptstadt Dresden

36.500 €45.000 €

Sachbearbeiter/-in für 3D-Datenerfassung und Verarbeitung (m/w/d)

Dresden

Landeshauptstadt Dresden

36.500 €45.000 €

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Energie und Klimaschutz

Dresden

Freistaat Sachsen

43.000 €55.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Energie und Klimaschutz

Dresden

Freistaat Sachsen

43.000 €55.500 €