Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für bis zu 32 Std./Monat
Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für bis zu 32 Std./Monat
Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für bis zu 32 Std./Monat
Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für bis zu 32 Std./Monat
Deutsches Krebsforschungszentrum
Forschung
Dresden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 32.000 € – 40.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für bis zu 32 Std./Monat
Über diesen Job
Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für bis zu 32 Std./Monat
Kennziffer: 2025-0248
- Dresden
- Geringfügige Beschäftigung
- NCT Dresden
"Forschen für ein Leben ohne Krebs" – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das NCT Dresden
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Outreach
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Arbeiten verschiedener öffentlichkeitswirksamer Projekte
- Recherche von Inhalten aller Art
Ihr Profil:
- Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit wünschenswert, die Position ist auch für Student:innen (z. B. in Kommunikationswissenschaften oder Naturwissenschaften) geeignet
- Freude an Kommunikation on- und offline
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office
Unser Angebot:
Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Sie sind interessiert?
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Krebsforschungszentrum als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern