Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Musikbibliothek
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Musikbibliothek
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Musikbibliothek
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Musikbibliothek
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Musikbibliothek
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
ÜBER UNS
Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist mit ca. 400 Mitarbeiter:innen eine der größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschland. Wir sind ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im Deutschen Bibliothekswissen und ein lebendiger Ort wissenschaftlichen Austauschs. Die SLUB möchte mit zukunftsweisenden Technologien wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen Erbe aus vielen Jahrhunderten verpflichtet und vertreten entschieden die Ziele von Open Science und Open Access. Die 1816 gegründete Musikabteilung verfügt über eine umfangreiche Sammlung an Handschriften, alten und modernen Drucken sowie mehr als 200.000 audiovisuellen Medien. In verschiedenen Drittmittelprojekten widmet sie sich national und international ausgerichteten digitalen Diensten für die Musikwissenschaft und -praxis.
Die ausgeschriebene Stelle ist dem Fachinformationsdienst Musikwissenschaft zugeordnet, der im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit verschiedenen Infrastruktur-Services musikwissenschaftliche Spitzenforschung in Deutschland unterstützt. Eine Verlängerung der Stelle wird angestrebt.
IHRE AUFGABEN
Rechercheaufgaben bei der Ermittlung von Adress- und Kontaktdaten
Unterstützung bei den Prozessen der Rechteklärung
Vorbereitung von Publikationen (Einrichtung von PDFs, Erstellen von Metadatensätzen)
Bereitstellung von Veröffentlichungen auf musiconn.publish
IHR PROFIL
Sie bringen mit:
Einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor) in Musikwissenschaft oder vergleichbaren Fächern
Interesse an bibliothekarischen Arbeitsprozessen und neuen Formen wissenschaftlichen Publizierens
Lust auf die Mitarbeit in einem vielgestaltigen Team
WIR BIETEN IHNEN
Eine spannende Tätigkeit mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum
Einblicke in die Digital Humanities
Die Möglichkeit, aktiver Teil des digitalen Wandels unserer Wissensgesellschaft zu sein
Ein anspruchsvolles, dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer SLUB-2025-20 in einem PDF, das Ihren Namen trägt, bis zum 17.08.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Geben Sie in den Unterlagen bitte auch Auskunft darüber, ab wann Sie frühestens verfügbar sind.
Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Dr. Christian Kämpf unter Tel.: 0351.4677-311, gern zur Verfügung. Allgemeine Fragen können Sie an bewerbung@slub-dresden.de richten.
Schauen Sie auch auf unserer Karriereseite vorbei! Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt bei der Einstellung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Hier geht's zur Online-Bewerbung
Stellenausschreibung (PDF)
Nicht die passende Stelle gefunden? Mit dem Jobs-Newsletter der SLUB kommen unsere aktuellen Stellenangebote ca. einmal im Monat direkt und kostenlos in Ihr E-Mailpostfach. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, klicken Sie hier. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung und Nutzung Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck bis auf Widerruf zu.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 123 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.