Leitung der Telefonseelsorge Düren (m/w/d)
Leitung der Telefonseelsorge Düren (m/w/d)
Leitung der Telefonseelsorge Düren (m/w/d)
Leitung der Telefonseelsorge Düren (m/w/d)
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Düren
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leitung der Telefonseelsorge Düren (m/w/d)
Über diesen Job
ab sofort in Düren unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) gesucht.
Die Telefonseelsorge in Düren wurde 1980 gegründet und ist ein Beratungs- und Seelsorgeangebot des katholischen Bistums Aachen und des evangelischen Kirchenkreises Jülich. Die Telefonseelsorge steht Ratsuchenden kostenfrei rund um die Uhr am Telefon oder auch auf digitalen Kanälen beratend zur Seite. Grundlage des Dienstes ist die im christlichen Glauben gründende Einladung, Menschen in schwierigen Lebenssituationen, in Not und Krisen beizustehen. Diesen Dienst ermöglichen vor allem ehrenamtliche Mitarbeitende, die mindestens ein Jahr lang ausgebildet und durch Supervision begleitet werden.
IHRE VERANTWORTUNG
- Leitung der Telefon- und Internetseelsorge mit Personalverantwortung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende
- Verantwortung für Budget, Organisation und Geschäftsführung des Kuratoriums
- Weiterentwicklung und Qualitätssicherung seelsorglicher Angebote in verschiedenen digitalen Formaten (Telefon, Mail, Chat)
- Gewinnung, Qualifizierung und langfristige Bindung ehrenamtlicher Mitarbeitender
- Beratung und Seelsorge in akuten Lebenskrisen, inkl. Suizidprophylaxe und Vermittlung an Fachstellen
- Öffentlichkeitsarbeit sowie Aufbau und Pflege von Netzwerken und Kooperationen im kirchlichen und psychosozialen Bereich
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium der Angewandten Theologie (Diplom oder Bachelor) oder einer Sozialwissenschaft (z.B. Soziale Arbeit) mit theologischer Zusatzqualifikation (z.B. Würzburger Fernkurs)
- Zusatzausbildung in Beratung, Supervision oder Gruppenleitung
- Idealerweise Erfahrung in der Leitung von Gruppen sowie in der Begleitung ehrenamtlichen
- Engagements
- Souveräner und einfühlsamer Umgang mit seelsorglichen Krisensituationen
- Freude an sinnstiftender Arbeit an der Schnittstelle von Kirche, Gesellschaft und digitalen Kommunikationswegen
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Katholischen Kirche
WIR BIETEN
- Vergütung bis EG 12 KAVO (d.h. 4170€ bis 5061€ brutto/Monat)
- Weihnachtsgeld
- Personalentwicklung
- Work-Life-Balance
- Potenzialförderung
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Mobiles Arbeiten
- Cambio Carsharing
- Urban Sports Club
- Werteorientierung
- Betriebliche Altersvorsorge
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige, vollständige Bewerbung richten Sie bitte online über unser Bewerbungsportal (https://karriere.bistum-aachen.de/jobposting/1d9d02f90c7663b13e5a91563f6b31b07114a7d80) bis zum 21. September an: Bischöfliches Generalvikariat Aachen Abteilung Personalmanagement - Frau Barbara Auen Telefon: +49 241 452 351
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Öffentliche Verwaltung