Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)
Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)
Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)
Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)
CAPERA GmbH & Co. KG
Personaldienstleistungen und -beratung
Düsseldorf
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 51.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Unser Kunde:
Gestalten Sie die strategischen Entwicklungen im internationalen Healthcare-Markt mit!
Unser Kunde ist ein international tätiges Familienunternehmen in der Kunststoffverarbeitung und im Healthcare-Bereich – in seiner Spezialisierung weltweit führend. Mit über 1.000 Beschäftigten auf vier Kontinenten ist es an mehr als 4 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit vertreten. In dieser neu geschaffenen Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Aufbereitung und Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen für die Unternehmensführung und das Marketing. Für den Standort im Großraum Düsseldorf oder in Amsterdam suchen wir Sie als Business Analyst Medizintechnik.
Aufgaben:
Systematische Sammlung, Auswertung und Interpretation von internen Daten sowie externen Marktdaten, zu Wettbewerbern, Kunden, Markttrends und Vertriebsaktivtäten
Analyse und Visualisierung von Vertriebsdaten, z.B. zur Performance von Vertriebsleitungen und -teams
Durchführung von Trendanalysen im Healthcare-/Pharmamarkt, Identifikation neuer Entwicklungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Erstellung von Reports und Präsentationen für das Management zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungen
Nutzung und ggfs. Entwicklung von Analyse-Tools
Zusammenarbeit mit Marketing, Vertrieb und der Geschäftsführung zur Optimierung von Strategien und Prozessen
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Data Analytics, Statistik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mindestens etwa zwei Jahre Berufserfahrung als Business Analyst oder in vergleichbarer Rolle im Bereich Healthcare, Pharma oder Gesundheitstechnik
Idealerweise Erfahrung im Vertrieb oder in der Vertriebsanalyse sowie in der Automatisierung von Berichten und Datenprozessen
Sehr gute analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Auswertung und Aufbereitung großer Datenmengen – sowohl interner Unternehmensdaten als auch externer Marktdaten
Kenntnisse in Wettbewerbsanalyse und Competitive Intelligence, vorzugsweise im Healthcare-Umfeld sowie Verständnis für deren Strukturen und Prozesse
Erfahrung mit Datenvisualisierung, Reporting-Tools und Big-Data-Technologien
Kenntnisse im Datenschutz und in regulatorischen Anforderungen
Ausgeprägtes analytisches und kritisches Denkvermögen, Kommunikations- und Präsentationsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe Daten verständlich und handlungsorientiert aufzubereiten („Data Storytelling“)
Sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
Unser Kunde bietet einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven und leistungsgerechten Vergütung. Des Weiteren garantiert er eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und internationalen Umfeld.
Kontakt
Wenn Sie Ihre Verantwortung in einem auf Wachstum ausgerichteten Unternehmen ausbauen möchten, dann sollten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe der Quelle/ des Portals und der Kennziffer JW 2516, bevorzugt per E-Mail an cv-jw@capera.de oder postalisch an folgende Adresse senden: Walter partners Managementberatung GmbH, Partner der CAPERA Gruppe, Rohrkolbenweg 10, 68259 Mannheim, z. H. Herrn Jürgen Walter. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jürgen Walter unter der Tel.-Nr.: +49(0)621–300 99 400 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kennziffer: JW2516-CA
CAPERA Gruppe: Jürgen Walter, Personalberater & Partner der CAPERA Gruppe
Telefon: 0621 300 994-00
E-Mail: cv-jw@capera.de
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 101 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
101 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei CAPERA GmbH & Co. KG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.