Ähnliche Jobs

Transfermanager*in (w/m/d)

Transfermanager*in (w/m/d)

Transfermanager*in (w/m/d)

Transfermanager*in (w/m/d)

Hochschule Düsseldorf

Fach- und Hochschulen

Düsseldorf

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Transfermanager*in (w/m/d)

Über diesen Job

Transfermanager*in (w/m/d)

  • Hochschule Düsseldorf
  • Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Forschung, Entwicklung, Lehre
  • Voll/Teilzeit
  • Jahresgehalt: 28.800 - 41.000 EUR
  • Publizierung bis: 01.10.2025
  • Kennziffer: 38N25V

Arbeiten an der HSD – Gemeinsam nachhaltig wirken

An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft .

Ob in Lehre, Forschung, Technik, Verwaltung, IT oder Bibliothek: Bei uns gestalten Sie aktiv mit , was junge Menschen von morgen bewegt. In einem kollegialen Umfeld, das durch die Unterstützung und individuelle Förderung unserer Führungskräfte geprägt ist, können Sie sich einbringen und mitgestalten .

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen mit einer Wochenarbeitszeit von 19,92 Stunden.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der HSD-Transferstrategie mit.
  • Sie entwickeln Ideen und Konzepte für neue Transfer- und Innovationsunterstützungsformate.
  • Sie sensibilisieren und beraten Forschende zum Thema Wissenstransfer und begleiten Wissenschaftler*innen bei der Ideenverwertung ihrer Forschungsergebnisse.
  • Planung, Organisation und Durchführung von Transferformaten gehören zu Ihren Aufgaben.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen .
  • Eigenständiges systematisches Screening von Ideen, Konzepten und Ergebnissen aus Forschung und Lehre der HSD in Bezug auf Innovations- und Transferpotential.
  • Das Marketing und die Kommunikation von Transferthemen in enger Abstimmung mit dem Dezernat Kommunikation und Marketing setzen Sie ebenfalls um.

Ihre Kompetenzen

  • Ein abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Uni-Diplom oder Magister) im Bereich Wirtschafts-, Gesellschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen mit Relevanz für Transferaufgaben wird vorausgesetzt.
  • Kenntnisse in der Erfassung markt- und gesellschaftsrelevanter Themen (Screening) sowie von Innovationsprozessen sind erforderlich.
  • Kenntnisse im Bereich des Ideen-, Wissens- und Technologietransfers weisen Sie ebenfalls vor.
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sind wünschenswert.
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, mit Wissenschaftler*innen und wissenschaftlichen Einrichtungen sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über eine hohe Beratungs- und Organisationskompetenz , idealerweise erworben an Hochschulen oder wissenschaftsnahen Einrichtungen.
  • Sie besitzen Grundkenntnisse im Marketing und in der Pflege von Social Media Accounts.
  • Hohe Eigeninitiative, Kreativität, Teamgeist und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeichnen Sie aus.
  • Analytisches Denken , eine starke Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise sind ausgeprägt.
  • Deutsch- & Englischkenntnisse auf C1-Niveau (fachkundige Sprachkenntnisse) runden Ihr Profil ab.

Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns

Transparente Vergütung : Wir garantieren ein sicheres regelmäßiges Gehalt nach EG 13 TV-L
(Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung).
Homeoffice : Bei uns sind 60% mobiles ortsungebundenes Arbeiten (3 Tage pro Woche) je nach Aufgaben und Arbeitsplatz möglich.
Jobsicherheit : Profitieren Sie von einem krisensicheren Job im öffentlichen Dienst.
30+3 Urlaubstage : Weihnachten, Silvester und Rosenmontag sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei.
Moderne Arbeitsmittel: Digitale Arbeitsmittel, ein moderner Campus dienen als Erfolgsgrundlage.
Familienorientierung: Eine gesunde Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle, ein starkes Bewusstsein für Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Ferien-/Notfallbetreuung
Gesundheitsmanagement: Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit mit einer breiten Auswahl an (Vorsorge-) Untersuchungen, Sportveranstaltungen und Gesundheitstipps.

Ihre Ansprechpersonen

Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Button oder direkt über jobs.hs-duesseldorf.de . Weitere Informationen rund um das Arbeiten an der HSD finden Sie auf unserer Karrierehomepage: karriere.hs-duesseldorf.de .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Laura Twistel
  • Personalentwicklung und -gewinnung
  • +49 211 4351 - 8182
  • Dr. Lars Tufte
  • Leitung Dezernat Forschung & Transfer
  • +49 211 4351 - 8024
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen (in diesem Fall: YouTube) übermittelt. Hochschule Düsseldorf hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Düsseldorf

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Düsseldorf, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

67 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Düsseldorf als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Düsseldorf:

Ähnliche Jobs

Studienkoordinator*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf

44.500 €55.000 €

Studienkoordinator*in (m/w/d)

Düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

44.500 €55.000 €

Seminarmanager (m/w/d) für ein ESF-Projekt

Diakonie Düsseldorf

Düsseldorf

40.500 €51.000 €

Seminarmanager (m/w/d) für ein ESF-Projekt

Düsseldorf

Diakonie Düsseldorf

40.500 €51.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in BWL / Management (w/m/d)

Hochschule Ruhr West

Mülheim (Ruhr)

47.500 €59.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in BWL / Management (w/m/d)

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

47.500 €59.000 €

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Human Factors

Hochschule Ruhr West

Mülheim (Ruhr)

49.500 €62.000 €

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Human Factors

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

49.500 €62.000 €

Referent:in (w/m/d) Projektmanagement

Hochschule Ruhr West

Mülheim (Ruhr)

48.500 €69.500 €

Referent:in (w/m/d) Projektmanagement

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

48.500 €69.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V. (FGW)

Remscheid

48.000 €61.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

Remscheid

Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V. (FGW)

48.000 €61.000 €

Innovationsberater m/w/d

EurA AG

Aachen

48.000 €67.000 €

Innovationsberater m/w/d

Aachen

EurA AG

48.000 €67.000 €

Referent (m/w/d) Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion

Malteser Deutschland gGmbH

Köln

51.500 €62.000 €

Referent (m/w/d) Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion

Köln

Malteser Deutschland gGmbH

51.500 €62.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referentin / Referent für die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen und die Pendlerrechnungen der Länder (m/w/d)

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Düsseldorf

49.500 €68.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referentin / Referent für die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen und die Pendlerrechnungen der Länder (m/w/d)

Düsseldorf

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

49.500 €68.000 €