Studienkoordinator*in (m/w/d)
Studienkoordinator*in (m/w/d)
Studienkoordinator*in (m/w/d)
Studienkoordinator*in (m/w/d)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Fach- und Hochschulen
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Studienkoordinator*in (m/w/d)
Über diesen Job
Studienkoordinator*in (m/w/d)
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Veröffentlicht am: 23.09.2025
Job-ID:
J000000504
Startdatum: 01.11.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Entgeltgruppe: EGr. 9a TV-L
Bewerben bis: 19.10.2025
Startdatum: 01.11.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Entgeltgruppe: EGr. 9a TV-L
Bewerben bis: 19.10.2025
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- u.a. Koordination des Lehrangebotes für den Studiengang
- Übernahme von administrativen Organisationsaufgaben
- Raumbuchung und Betreuung des Campus-Management-Systems für den Studiengang
- Ansprechpartner*in für Fragen von Seiten der Dozierenden und der Verwaltung zum Studiengang
- Betreuung der Homepage für den Studiengang
- Assistenz der Geschäftsführung an der Schnittstelle zwischen der Abteilung für Medien- und Kulturwissenschaft und dem Institut für Kulturwissenschaften
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder büroorganisationsbezogenen Beruf; alternativ ein Hochschulabschluss mit mehrjähriger entsprechender Berufserfahrung im kaufmännischen oder büroorganisationsbezogenen Bereich
- gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) sowie in der Internetkommunikation
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen (TYPO3 bzw. WordPress)
- Erfahrung im Umgang mit MacOS
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung in der online-basierten Mittelverwaltung bzw. Drittmittelverwaltung
- sicherer Umgang mit Prüfungs- und Studienordnungen sowie mit E-Learning-Software
- Flexibilität, Belastbarkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
- soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden, Mitarbeiter*innen und Kooperationspartnern*innen
- Erfahrung im Projektmanagement
Was bieten wir Ihnen?
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=504
Kontakt:
Prof. Dr. Kathrin Dreckmann (Geschäftsführung)
0211/81-15403
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r
- attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
- betriebliche Altersvorsorge
- tarifgebundene Bezahlung
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Home Office
- Teilzeit möglich
- gute Verkehrsanbindung
- kostenfreie Parkplätze
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=504
Kontakt:
Prof. Dr. Kathrin Dreckmann (Geschäftsführung)
0211/81-15403
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 104 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
104 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.