Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Labor Digitaltechnik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Labor Digitaltechnik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Labor Digitaltechnik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Labor Digitaltechnik

Hochschule Düsseldorf

Fach- und Hochschulen

Düsseldorf

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Labor Digitaltechnik

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Labor Digitaltechnik

  • Hochschule Düsseldorf
  • Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf
  • Berufserfahrung
  • Forschung, Entwicklung, Lehre
  • Vollzeit
  • Jahresgehalt: 52.200 - 80.300 EUR
  • Publizierung bis: 27.08.2025
  • Kennziffer: 32W25F

Arbeiten an der HSD – Gemeinsam nachhaltig wirken

An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft . Werden Sie Teil eines innovativen Teams und unterstützen Sie mit Ihren Ideen aktiv die Lehre und Forschung der HSD.

Der Fachbereich Elektro- und Informationstechnik bietet eine persönliche und praxisnahe Lehre in modern ausgestatteten Laboren in den Bereichen Informationstechnik, Automatisierungstechnik, Elektrische Energietechnik, Mikroelektronik und Mechatronik. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Industrie und Wissenschaft ermöglichen wir Studierenden einen anwendungsbezogenen Einstieg in aktuelle Entwicklungen. Aufbauend darauf fördern wir spannende und zukunftsweisende Forschungsthemen, die aktiv zur Gestaltung technologischer Innovationen beitragen.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Neugestaltung des Labors für Digitaltechnik und der Erarbeitung und Ersterprobung von studentischen Laborversuchen und praktischen Anwendungen.
  • Sie unterstützen beim Aufbau und der Weiterentwicklung der Laborinfrastruktur.
  • Die Beratung und Unterstützung von Studierenden bei der Vorbereitung und Durchführung von Praktika sowie bei der Anfertigung von Bachelor- und Masterarbeiten führen Sie regelmäßig durch.
  • Betreuung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften im Umfeld des Laborbereichs.
  • Bringen Sie sich aktiv in das Geschehen des Fachbereichs ein - übernehmen Sie Verantwortung für administrative Aufgaben, betreuen Sie Klausuren als Aufsichtsperson und gestalten Sie Veranstaltungen am Fachbereich engagiert mit.
  • Sie engagieren sich in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Fachbereichs – begleiten Sie Projekte organisatorisch und administrativ, unterstützen Sie bei der Aufbereitung von Ergebnissen und leisten Sie einen aktiven Beitrag zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung.

Ihre Kompetenzen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im technischen Bereich, vorzugsweise Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Informatik in Verbindung mit mindestens dreijähriger Berufstätigkeit im einschlägigen Bereich wird vorausgesetzt.
  • Sie bringen Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit (z. B. Python, C/C++, FPGA-Programmierung).
  • Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der digitalen Informationsverarbeitung (z. B. Software Defined Radio, digitale Modulationsverfahren, digitale Filter).
  • Mit erster Lehrerfahrung runden Sie ihr Profil idealerweise ab.
  • Teamfähigkeit, Serviceorientierung und zielgruppengerechte Kommunikation zeichnen Sie aus.

Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns

Familienorientierung: Eine gesunde Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem stark kulturell ausgeprägten Bewusstsein für die Vereinbarkeit von Familie.
Fort- und Weiterbildungsprogramm: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit einer Vielzahl an Möglichkeiten.
Jobsicherheit: Profitieren Sie von einem krisensicheren Job im öffentlichen Dienst.
30+3 Urlaubstage: Weihnachten, Silvester und Rosenmontag sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei.
Homeoffice: Bei uns sind 60% mobiles ortsungebundenes Arbeiten (3 Tage pro Woche) je nach Aufgaben und Arbeitsplatz möglich.
Transparente Vergütung: Wir garantieren ein sicheres regelmäßiges Gehalt nach EG 12 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung), eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge.
Gesundheitsmanagement: Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit mit einer breiten Auswahl an (Vorsorge-) Untersuchungen, Sportveranstaltungen und Gesundheitstipps
Moderne Arbeitsmittel: Digitale Arbeitsmittel und ein moderner Campus dienen als Erfolgsgrundlage.

Ihre Ansprechpersonen

Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Button oder direkt über jobs.hs-duesseldorf.de . Weitere Informationen rund um das Arbeiten an der HSD finden Sie auf unserer Karrierehomepage: karriere.hs-duesseldorf.de .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Martina Arping
  • Personalentwicklung und -gewinnung
  • +49 211 4351 - 3231
  • Prof. Dr.-Ing. Markus Machmerth
  • Professor für digitale Informationsverarbeitung, Signal- und Systemtheorie
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen (in diesem Fall: YouTube) übermittelt. Hochschule Düsseldorf hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Düsseldorf

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Düsseldorf, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

67 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Düsseldorf als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Düsseldorf:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Institut der Experimentalphysik auf dem Projekt "

Düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

46.000 €58.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Institut der Experimentalphysik auf dem Projekt "

Düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

46.000 €58.500 €

PhD candidates (m/f/d) in the research areas of growth, analysis and electronic / optoelectronic dev

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

PhD candidates (m/f/d) in the research areas of growth, analysis and electronic / optoelectronic dev

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

Naturwissenschaftler als Specialist Operations (m/w/d)

Hilden

Qiagen N.V.

52.000 €64.000 €

Naturwissenschaftler als Specialist Operations (m/w/d)

Hilden

Qiagen N.V.

52.000 €64.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 490-25)

Duisburg

Universität Bern

56.000 €68.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 490-25)

Duisburg

Universität Bern

56.000 €68.500 €

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

47.500 €61.000 €

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

47.500 €61.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25242)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €57.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25242)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €57.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Postdoktorand*in) an Universitäten mit dem Sch

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

49.000 €58.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Postdoktorand*in) an Universitäten mit dem Sch

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

49.000 €58.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in oder Post-Doc) (25251)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

50.500 €59.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in oder Post-Doc) (25251)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

50.500 €59.500 €

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) - Quantum-Classical Co-Simulation Framework Development for Neurobiological Systems

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

60.500 €70.000 €

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) - Quantum-Classical Co-Simulation Framework Development for Neurobiological Systems

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

60.500 €70.000 €