Fachliche/r Systembetreuer/-in (m/w/d) für den Finanzbereich
Fachliche/r Systembetreuer/-in (m/w/d) für den Finanzbereich
Fachliche/r Systembetreuer/-in (m/w/d) für den Finanzbereich
Fachliche/r Systembetreuer/-in (m/w/d) für den Finanzbereich
Landkreis Ebersberg
Öffentliche Verwaltung
Ebersberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Fachliche/r Systembetreuer/-in (m/w/d) für den Finanzbereich
Über diesen Job
Der Landkreis Ebersberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet Finanzen,
Beteiligungen eine Stelle als
Fachliche/r Systembetreuer/-in (m/w/d) für den Finanzbereich
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Bei geeigneten
und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie aktiv an Finanzprojekten mit und betreuen
die eingesetzte Finanzsoftware.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Projektkoordination im Finanzbereich inkl. Erstellung von Projektplänen und
Aktive Mitarbeit in Projekten zur Bearbeitung von
Fachliche Betreuung und Weiterentwicklung der eingesetzten Finanzsoftware (z. B. Infoma newsystem kommunal, Rechnungsworkflow, Business Intelligence)
Pflege von Stammdaten, Benutzerverwaltung sowie Erstellung von Auswertungen und
Durchführung von Schulungen und fachlichen Einführungen sowie Unterstützung
der Anwender bei Problemen im Umgang mit dem
Mitwirkung bei Haushaltsplanungen, Jahresabschlüssen und der Optimierung zugehöriger Prozesse
Ihr Profil:
Sie sind Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) bzw. Beamtin/-er (m/w/d) der dritten
Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt
nichttechnischer Verwaltungsdienst, Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit Erster Juristischer
Staatsprüfung oder verfügen über einen Bachelor of Laws, bzw. schließen eine dieser
Qualifikationen in Kürze ab
Sie sind Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) bzw. Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit
Fachprüfung I, jeweils mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren
oder
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Schwerpunkt
Finanzen oder Verwaltungsinformatik) (jeweils Bachelor oder Diplom (FH))
oder
Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Gepr. Bilanzbuchhalter/-in (m/w/d)
Zusätzlich bringen Sie idealerweise Folgendes mit:
Fachkenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht (Doppik) sowie im öffentlichen
Rechnungswesen oder die Bereitschaft, sich
Erfahrungen mit Infoma oder vergleichbaren kommunalen
Eine hohe IT-Affinität sowie Interesse an der Weiterentwicklung von Softwarelösungen im kommunalen
Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, eine strukturierte Einarbeitung sowie ein gutes
Betriebsklima in einem engagierten
Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen
Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch sehr gute
Umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobilem Arbeiten (Homeoffice)
30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigung sowie zuzüglich arbeitsfrei am 24.12. und
31.12.
Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen,
eine Jahressonderzahlung sowie Corporate Benefits
•• Eine Großraumzulage München für Beschäftigte i. H. v. monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.• Eine tarifgerechte Eingruppierung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der Aufgabenübertragung
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche statt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens 12.10.2025
über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg.
Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sachgebietsleitung Ana Stellmach Tel. 08092 823-412
Personalbetreuung Silke Weber Tel. 08092 823-678
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und
sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landkreis Ebersberg
Öffentliche Verwaltung