Personalsachbearbeiter/in (w/m/d) (1443/36/25)
Personalsachbearbeiter/in (w/m/d) (1443/36/25)
Personalsachbearbeiter/in (w/m/d) (1443/36/25)
Personalsachbearbeiter/in (w/m/d) (1443/36/25)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Ellwangen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Personalsachbearbeiter/in (w/m/d) (1443/36/25)
Über diesen Job
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt vierzehn Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Diese Verwaltungszentren übernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften, und Einrichtungen aller Kirchengemeinden in einem definierten Gebiet.
Das Katholische Verwaltungszentrum in Ellwangen in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart betreut ca. 43 kath. Kirchengemeinden. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Personalsachbearbeiter/in (w/m/d) (1443/36/25)
mit einem Beschäftigungsumfang von zunächst 30 %. Zum 01.06.2026 wird der Beschäftigungsumfangs auf ca. 50 % erhöht.
Dr.-Adolf-Schneider-Straße 23
73479 Ellwangen (Jagst)
Teilzeit
1443/36/2025
Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:
den Vollzug von arbeits- und tarifrechtlichen Regelungen für das Personal der vom Verwaltungszentrum betreuten Kath. Kirchengemeinden. Dazu gehören:
- Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden in Personalangelegenheiten
- allgemeine Personalsachbearbeitung, wie Bearbeitung von Anfragen der Beschäftigten, Datenpflege in Personalverwaltungsprogrammen (Personendaten, Fehlzeiten etc.), Eingruppierungsvorgänge, Ausfertigung von Arbeitsverträgen sowie Meldungen an die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle
- Führen der Personalakten
- Terminüberwachung
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes (TV-L bzw. AVO-DRS) sind von Vorteil
- qualifizierte Kenntnisse im IT-Bereich (MS-Office)
- Erfahrung in der Organisation und Überwachung von Verwaltungsabläufen
- eigenverantwortliches, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Diskretion
Freuen Sie sich auf:
- eine unbefristete Anstellung in einem sicheren Arbeitsverhältnis
- umfangreiche Einarbeitung mit Hospitationsmöglichkeiten in anderen Verwaltungszentren
- ein vielseitiges Aufgabengebiet
- Corporate Benefits, kostenlose Getränke am Arbeitsplatz
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung, Zuschuss Jobticket
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Ausgleichstage und Arbeitsbefreiungen,
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- verkehrsgünstig gelegene Dienststelle, naher Autobahnanschluss und neue Verwaltungsräume
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 8 AVO-DRS.
Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der christlichen Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.09.2025 ausschließlich online.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Marco Guse, Tel.: 07961/92300-23 ,E-Mail: MGuse@kvz.drs.de.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine