Sachbearbeitung (w/m/d) Haushalt
Sachbearbeitung (w/m/d) Haushalt
Sachbearbeitung (w/m/d) Haushalt
Sachbearbeitung (w/m/d) Haushalt
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg
Bauingenieurwesen
Ellwangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeitung (w/m/d) Haushalt
Über diesen Job
Stellenausschreibung
Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!
Sachbearbeitung (w/m/d) Haushalt
Entgeltgruppe 9b
Auf dem Weg hin zu einer zukunftsorientierten Mobilität erarbeitet die Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen - passende Lösungen für alle Nutzerinnen und Nutzer der Verkehrsinfrastruktur. Daher verstehen wir uns als Mobilitätsverwaltung, die als Teil des Regierungspräsidiums Stuttgart das Bestandsnetz von rund 4.100 km Bundes- und Landes-straßen sowie eine Vielzahl von Brücken und Tunnel betreut.
Innerhalb der Abteilung 4 des Regierungspräsidiums Stuttgart ist beim Referat 47.2 (Baureferat Ost) eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzten. Das Baureferat betreut die Umsetzung aller mobilitätsbezogenen Maßnahmen in den Landkreisen Heidenheim und Schwäbisch Hall sowie dem Ostalbkreis.
Der Dienstort ist wahlweise Ellwangen oder Schwäbisch Hall.
Ihre Aufgaben:
- Controlling Bundeshaushalt (FMS/MaViS/SAP), Finanzplanung, Einzelplanmaßnahmen und gesamter Zahlungsverkehr
- Bearbeiten von Abfragen im Haushalt, erstellen und überwachen der Haushaltsmittel
- Erstellen von Reports
- Vertragsanlage und Vertragspflege
- Erstellen und buchen von Rechnungen, Einnahmen und Auszahlungen und Übergabe an SAP
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten
Wir setzen voraus:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten verwaltungsnahen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (z.B. als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r) oder einen vergleichbaren verwaltungsnahen Abschluss und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Hohe Motivation, Kommunikations- und Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Von Vorteil sind:
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sicheres Umgehen mit den gängigen EDV-Programmen (SAP, MaViS)
- Verwaltungserfahrung
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
- Zuschuss für den ÖPNV ( JobTicket-BW )
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Bezahlung:
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis in Entgeltgruppe 9b TV-L.
Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente ( VBL ).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Schuhmacher, Personalreferat, 0711 904-11205 , oder bei Fragen zum Aufgabengebiet Herr Walz, Referatsleiter 47.2, 07961 81 600 , zur Verfügung.
Weitere Hinweise
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg
Bauingenieurwesen