Teamleitung für den Bereich SGB II im Jobcenter
Teamleitung für den Bereich SGB II im Jobcenter
Teamleitung für den Bereich SGB II im Jobcenter
Teamleitung für den Bereich SGB II im Jobcenter
Kreisverwaltung Pinneberg
Öffentliche Verwaltung
Elmshorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Teamleitung für den Bereich SGB II im Jobcenter
Über diesen Job
Teamleitung für den Bereich SGB II im Jobcenter
Mit rund 300 Beschäftigten kümmert sich das Jobcenter Kreis Pinneberg mit Herz & Verstand, Fürsorge & Empathie tagtäglich um die Gewährleistung von Bürgergeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGBII) für rund 16.000 Menschen im Kreis Pinneberg.
Das Jobcenter Kreis Pinneberg ist eine gemeinsame Einrichtung der größten Bundesbehörde Deutschlands, der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Kreis Pinneberg.
Sie möchten Teil der gemeinsamen Einrichtung werden? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Darauf können Sie sich freuen:
-
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung –
Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
-
Attraktive Vergütung und Vorteile –
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
-
Zusammenarbeit im Team –
Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Facheinheit. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
-
Flexibilität und Work-Life-Balance –
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
.
-
Weiterbildung und Gesundheit –
Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen Verantwortung – Sie führen die Organisationseinheit und tragen die Dienst- und Fachaufsicht.
- Sie entwickeln Prozesse weiter – Sie steuern Abläufe, optimieren Strukturen und sichern Qualitätsstandards.
- Sie schaffen Verbindungen – Sie koordinieren teamübergreifende Prozesse und fördern eine enge Zusammenarbeit.
- Sie packen schwierige Fälle an – Sie bearbeiten komplexe Kundenanliegen und übernehmen fachübergreifende Aufgaben im Kontakt mit internen und externen Partnern.
- Sie behalten die Finanzen im Blick – Sie tragen die Kostenstellenverantwortung und sorgen für transparente Mittelverwendung.
Das bringen Sie mit:
- Einen Hochschulabschluss, sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im kommunalen Kontext, bei der BA oder vergleichbaren Institutionen.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Produkte, Programme und Rechtsgrundlagen im SGB II sowie des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkts.
- Erfahrung in Personalführung und Personalentwicklung.
- Grundkenntnisse in Geschäftspolitik und strategischen Zielen der Träger der Grundsicherung, in der Steuerungslogik und den Strukturen im Rechtskreis SGB II.
- Grundkenntnisse im Controlling.
Neugierig geworden?
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 127 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
127 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreisverwaltung Pinneberg als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.