Professur (m/w/d) für Data Science und Programmierung
Professur (m/w/d) für Data Science und Programmierung
Professur (m/w/d) für Data Science und Programmierung
Professur (m/w/d) für Data Science und Programmierung
Hochschule Emden/Leer
Fach- und Hochschulen
Emden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Professur (m/w/d) für Data Science und Programmierung
Über diesen Job
Professur (m/w/d) für Data Science und Programmierung
Hochschule Emden/Leer
Professur (m/w/d) für Data Science und Programmierung
Erwartet werden:
- Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums und Promotion in einem MINT-Fach, bevorzugt Informatik
- Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine überdurchschnittliche Promotion
- Fundierte theoretische Kenntnisse und praxiserprobte Anwendungskompetenz im Bereich Data Science und den Themenfeldern Programmierung und/oder Künstliche Intelligenz und/oder Machine Learning
- Berufliche Erfahrungen mit der Programmiersprache Python sowie dem Einsatz von Tensorflow und/oder Keras und/oder Deep Learning sind wünschenswert
- Durch einschlägige Lehrerfahrung nachgewiesene pädagogisch-didaktische Eignung
- Bereitschaft zur Übernahme von Veranstaltungen in Online-Studiengängen
- Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern zur Informatik, Programmierung und dem maschinellen Lernen in der Abteilung Elektrotechnik und Informatik zu vertreten
- Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit Partner*innen innerhalb und außerhalb der Hochschule
- Aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Die Hochschule Emden/Leer tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen. Daher freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Die Hochschule ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir unterstützen Sie durch vielfältige Angebote bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.). Außerdem zeichnen wir uns durch gesundheitsfördernde Maßnahmen und unseren Hochschulsport aus. An unserer Campushochschule wird die persönliche Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
12.09.2025
Arbeitszeit:
Vollzeit/Teilzeit möglich
Dann richten Sie Ihre vollständigen digitalen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 12.09.2025 an den:
Präsidenten
Herrn Prof. Dr. Dirk Rabe
Constantiaplatz 4
berufungen@hs-emden-leer.de
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 19 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Emden/Leer als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern