Starte 2026 deine Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (w/m/d) bei Volkswagen
Starte 2026 deine Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (w/m/d) bei Volkswagen
Starte 2026 deine Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (w/m/d) bei Volkswagen
Starte 2026 deine Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (w/m/d) bei Volkswagen
Volkswagen AG 1500
Automobil- und Fahrzeugbau
Emden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Starte 2026 deine Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (w/m/d) bei Volkswagen
Über diesen Job
Starte 2026 deine Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.
Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?
Als Technische Produktdesignerin bzw. Technischer Produktdesigner (w/m/d) unterstützt du die Ingenieure bei der Entwicklung von Maschinen und Anlagen. Du entwirfst Einzelteile und Baugruppen von technischen Produkten mit 3D-CAD-Systemen und stellst sie als dreidimensionale Modelle und technischen Zeichnungen dar. Dabei musst du nicht nur die technischen Vorgaben genau beachten, sondern schon beim Entwurf auch Material und Fertigungsmethoden berücksichtigen. Darüber hinaus prüfst du mit Computersimulationen, ob deine Konstruktion den Belastungen der Praxis standhalten wird. Anschließend erstellst du die Dokumentation, aus der alle für die spätere Produktion wichtigen Informationen hervorgehen und stellst deine Ergebnisse den Kunden vor.
Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?
Nach deiner Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin bzw. zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
- Geprüft. Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Geprüft. Technische/r Fachwirt/in (w/m/d)
- Designerin / Designer (Hochschule) für Industriedesign (w/m/d)
- Geprüft. Konstrukteurin / Konstrukteur (w/m/d
Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?
- Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- Mittagspause: 45 Minuten
- Arbeitsbeginn: 7:30 Uhr
- Arbeitsende: 15.15 Uhr
Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?
Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:
- Jahr: 1.327,00 €
- Jahr: 1.368,00 €
- Jahr: 1.495,00 €
- Jahr: 1.577,00 €
Urlaub - Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Dezember bezahlt frei
- Dezember bezahlt frei
Ausbildungsinhalte: Was erwartet mich während der Ausbildung?
Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin bzw. zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.
Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:
- Technische Dokumente erstellen und anwenden
- Rechnergestütztes Konstruieren
- Unterscheiden von Werkstoffen, Fertigungsverfahren und Montagetechniken
- Berechnungen ausführen
- Arbeitsplanung und -organisation
- Kundenorientierung sowie Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Grundlagen manuelles Zeichnen
- Grundlagen Metallbearbeitung
Das lernst du im zweiten Abschnitt deiner Ausbildung:
- Produktentwicklung
- Simulationen ausführen
- Konstruktionen erstellen
- Fertigungs-, Füge- und Montagetechnik
- Steuerungs- und Elektrotechnik
Anforderungen: Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt
Technische Produktdesignerin bzw. Technischer Produktdesigner (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du legst bei Produkten ein besonderes Augenmerk auf Form und Funktion.
- Du würdest gern deinen Controller noch ergonomischer gestalten.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du hast ein kreatives handwerkliches Hobby wie etwa Modellbau, Schnitzen oder Töpfern.
- Du führst gern mathematische Berechnungen durch.
Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Präzises Arbeiten
- Gute Leistungen in Mathematik
- Kreativität
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Kurz notiert:
Diese Ausbildung bieten wir an in: Emden Bewerbungszeitraum: 01.08.2025 bis 31.01.2026 Beginn: September 2026 Dauer: 3,5 Jahre
Angestrebte Übernahme
Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.