Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Physik/Optik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Physik/Optik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Physik/Optik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Physik/Optik

Hochschule Emden/Leer

Fach- und Hochschulen

Emden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Physik/Optik

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Physik/Optik
Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/​Leer ist Impulsgeberin für die Region.
An der Hochschule Emden/Leer ist im Fachbereich Technik, Institut für Laser und Optik am Studienort Emden für die Bachelor- und Master-Studiengänge Engineering Physics (EP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – zu 50 % unbefristet und zu 50 % zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung – zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Emden
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 11 TV‑L, 100 %)

Kennziffer T 317
Das Institut für Laser und Optik an der Hochschule Emden/Leer hat einen Schwerpunkt in der angewandten Forschung in optischen Technologien bzw. allgemein in optischen Themen und bietet eine zukunftsorientierte Physikingenieurausbildung in den Bereichen Optische Messtechnik, Optoelektronik, Lasermaterialbearbeitung, Medizintechnik, Analytik und Mikroskopie, Mikrotechnik, ultrakurze und intensive Laserpulse, XUV- und Röntgenoptik und Werkstofftechnologien.
Wir betreuen mit Ihnen in den Bachelor- und Master-Studiengängen "Engineering Physics", die in Kooperation mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg angeboten werden, internationale Studierende.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Betreuung von praxisbezogenen Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang EP; v. a. Fachpraktika und studienbegleitende F&E-Projekte mit den dazugehörigen Prüfungen, teilweise in englischer Sprache
  • Unterstützung bei der Durchführung von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Betrieb wissenschaftlicher Großgeräte, u. a. Lasermaterialbearbeitungssysteme, Hochleistungslaser, Kraftfeldmikroskop (AFM)
  • Individuelle Betreuung der Studierenden, auch in englischer Sprache
  • Übernahme von Organisations- und Verwaltungsaufgaben (z. B. Laborplanung)
  • Unterstützung bei der Außendarstellung der Studiengänge Engineering Physics sowohl im nationalen als auch im internationalen Bereich
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten und Mitwirkung an der Beantragung von Drittmittelprojekten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Physik/Optik, insbesondere Laser und Laseranwendungen oder Lasermikrotechnik
  • Vorteilhaft sind praktische Erfahrungen in den genannten Gebieten sowie in Elektronik und Vakuumtechnik, EUV- und Röntgentechnik, Strahlenschutz
  • Fähigkeit, praxisorientiertes und theoretisches Wissen in didaktisch geeigneter Form zu vermitteln
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrungen in Planungs-, Organisations- und Koordinationstätigkeiten
  • Bereitschaft, in Forschungs- bzw. Entwicklungsprojekten mitzuarbeiten sowie sich an der Antragstellung und an der Einwerbung von Fördermitteln zu beteiligen
  • Gute englische Sprachkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden des Fachbereiches
  • Weiterqualifizierung, die in einer vielfältigen und dynamischen Umwicklungsumgebung auch die Möglichkeit zur Promotion beinhalten kann
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
  • Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
  • Betriebliche Altersvorsorge

Besondere Hinweise:

Die Hochschule ist bestrebt, den Frauenanteil an wissenschaftlichem Personal zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsfrist:
07.08.2025

zu 50 % unbefristet und zu 50 % zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren

Arbeitszeit:
Vollzeit

Entgeltgruppe:
bis E 11 TV-L

Ansprechperson:

Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Walter Neu (E-Mail: walter.neu@hs-emden-leer.de ) und Herr Prof. Dr. habil. Ulrich Teubner (E‑Mail: ulrich.teubner@hs-emden-leer.de ) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 07.08.2025 direkt elektronisch über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:

Hochschule Emden/Leer

Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Emden/Leer

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Emden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

18 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Emden/Leer als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Emden:

Ähnliche Jobs

Doctoral researcher, marine biogeochemistry

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.000 €71.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doctoral researcher, marine biogeochemistry

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.000 €71.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Doktorand/in(m/w/d)

Quakenbrück

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.

48.500 €55.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Doktorand/in(m/w/d)

Quakenbrück

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.

48.500 €55.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Doctoral researcher, groundwater modeller

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.500 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doctoral researcher, groundwater modeller

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.500 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Research Scientist (m/f/d) for Long-Term Benthic Dynamics

Wilhelmshaven

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Research Scientist (m/f/d) for Long-Term Benthic Dynamics

Wilhelmshaven

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Chemiker/in o. ä. (w/m/d) - Promotion Elektrokatalysatoren für Direkt-Ammoniak-Brennstoffzellen

Oldenburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

47.000 €67.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Chemiker/in o. ä. (w/m/d) - Promotion Elektrokatalysatoren für Direkt-Ammoniak-Brennstoffzellen

Oldenburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

47.000 €67.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Doctoral researcher, hydrogeologist

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.500 €63.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doctoral researcher, hydrogeologist

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.500 €63.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Quakenbrück

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.

47.500 €55.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Quakenbrück

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.

47.500 €55.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Research Associate

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.000 €61.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Research Associate

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.000 €61.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

PhD position (f/m/d) with the topic: “Methane production by microphytobenthos and its contribution to the benthic methane flux from the coastal zone of the Baltic Sea”

Rostock

Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW)

49.500 €62.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PhD position (f/m/d) with the topic: “Methane production by microphytobenthos and its contribution to the benthic methane flux from the coastal zone of the Baltic Sea”

Rostock

Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW)

49.500 €62.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht