Ähnliche Jobs

Duales Studium B. A. Soziale Dienste für den Studienbeginn 2026 an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Duales Studium B. A. Soziale Dienste für den Studienbeginn 2026 an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Duales Studium B. A. Soziale Dienste für den Studienbeginn 2026 an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Duales Studium B. A. Soziale Dienste für den Studienbeginn 2026 an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Landeshauptstadt Erfurt

Öffentliche Verwaltung

Erfurt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Duales Studium B. A. Soziale Dienste für den Studienbeginn 2026 an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Über diesen Job

Öffentliche Stellenausschreibung : Duales Studium B. A. Soziale Dienste für den Studienbeginn 2026 an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Duales Studium B. A. Soziale Dienste für den Studienbeginn 2026 an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
Bewerbungsfrist: 30. November 2025

Gestalte mit uns die moderne Verwaltung von morgen! Die Landeshauptstadt Erfurt sucht engagierte und motivierte Nachwuchskräfte wie Dich. Unsere künftigen Mitarbeiter bilden wir in vielfältigen Berufsbildern selbst aus. Wir bieten Dir ein praxisorientiertes und vielseitiges Studium in den Ämtern und Einrichtungen unserer Stadtverwaltung. Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Die Studienrichtung Soziale Dienste wird innerhalb des Studiengangs Soziale Arbeit belegt. Das Studium beginnt am 1. Oktober 2026. In den Theoriephasen an der dualen Hochschule Gera-Eisenach werden die wissenschaftlichen (z. B. soziologischen, psychologischen, ökonomischen, rechtlichen und medizinischen) sowie die methodischen Grundlagen für die spätere Tätigkeit vermittelt. Dieses Grundwissen wenden die Studierenden während der praktischen Phasen in den Ämtern der Stadtverwaltung an, was sie befähigt, nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in den verschiedenen Aufgabenfeldern eines Sozialarbeiters oder Sozialpädagogen eigenverantwortlich tätig zu sein. Die späteren Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Stadtverwaltung sind vielfältig. Mit uns als Praxispartner sollte Dir jedoch bewusst sein, dass Du anderen Menschen auch viel nach Aktenlage vom Schreibtisch aus hilfst. Der Praktikumseinsatz erfolgt vorrangig im Amt für Soziales, im Jugendamt sowie im Amt für Bildung.

Anforderungsprofil

Das bringst Du mit:

  • die Fachhochschulreife, eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand,
  • Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit & Flexibilität,
  • Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen,
  • Integrations- und Kooperationsfähigkeit,
  • Interesse an psychologischen und pädagogischen Sachverhalten und Fragestellungen,
  • keine Berührungsängste im Umgang mit sozial unangepassten oder behinderten Menschen (erforderliche Sozialkompetenz) sowie
  • psychische Stabilität.

Einzureichende Unterlagen:

Deiner aussagekräftigen Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:

  • ein Bewerbungsanschreiben,
  • ein tabellarischer Lebenslauf,
  • sofern noch kein Abschluss vorliegt, das Zeugnis über das Schuljahr 2024/2024 in Kopie oder eine Abschrift des vorausgesetzten Abschlusszeugnisses,
  • ggf. Nachweise oder Zeugnisse über Tätigkeiten seit der Schulentlassung sowie
  • ggf. eine Ablichtung des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch.

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Jetzt online für diese Stelle bewerben!

Bewerbungsfrist: 30. November 2025

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren" (www.erfurt.de/ef139794), sowie "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung" (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Alle Fragen beantwortet? Das Team Ausbildung steht bei Rückfragen unter der Rufnummer 0361 655-2000 oder per E-Mail unter ausbildung@erfurt.de gern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Seite teilen

Unternehmens-Details

company logo

Landeshauptstadt Erfurt

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Erfurt, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Duales Studium- Bachelor of Arts - BWL-Handel (m/w/d)

Scholz Recycling GmbH Essingen (Hauptverw.)

Erfurt

Duales Studium- Bachelor of Arts - BWL-Handel (m/w/d)

Erfurt

Scholz Recycling GmbH Essingen (Hauptverw.)

Jugendbildungsreferent*in

AWO

Erfurt

33.500 €45.000 €

Jugendbildungsreferent*in

Erfurt

AWO

33.500 €45.000 €

Lehrer/in (m/w/div) WT, Sk - Staatliche Regelschule Wilhelm Hey Ichtershausen

Staatliches Schulamt Westthüringen

Ichtershausen

Lehrer/in (m/w/div) WT, Sk - Staatliche Regelschule Wilhelm Hey Ichtershausen

Ichtershausen

Staatliches Schulamt Westthüringen

Lehrer/in (m/w/div) Ku - Wartenbergschule Niederzimmern Staatliche Regelschule

Staatliches Schulamt Mittelthüringen

Niederzimmern

Lehrer/in (m/w/div) Ku - Wartenbergschule Niederzimmern Staatliche Regelschule

Niederzimmern

Staatliches Schulamt Mittelthüringen

Kursleitung (m/w/d) für Kinderkurse in Arnstadt

W.B. Schwimmschule Delfish e.K Wolfgang Bauder Wolfgang Bauder

Arnstadt

35.500 €50.500 €

Kursleitung (m/w/d) für Kinderkurse in Arnstadt

Arnstadt

W.B. Schwimmschule Delfish e.K Wolfgang Bauder Wolfgang Bauder

35.500 €50.500 €

Honorardozent DaF (m/w/d)

Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH

Erfurt

42.000 €56.000 €

Honorardozent DaF (m/w/d)

Erfurt

Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH

42.000 €56.000 €

Referent Pädagogik (m/w/d) in Teilzeit

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Erfurt

33.500 €45.500 €

Referent Pädagogik (m/w/d) in Teilzeit

Erfurt

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

33.500 €45.500 €

Duales Studium "Soziale Arbeit/Soziale Dienste" (m/w/d) 2026

Stadtverwaltung Jena

Jena

Duales Studium "Soziale Arbeit/Soziale Dienste" (m/w/d) 2026

Jena

Stadtverwaltung Jena

Beschäftigter als Lehrkraft im pädagogischen Bereich (m/w/d)

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Erfurt

40.000 €48.000 €

Beschäftigter als Lehrkraft im pädagogischen Bereich (m/w/d)

Erfurt

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

40.000 €48.000 €