Duales Studium zum Bachelor of Arts Soziale Arbeit – Schwerpunkt Soziale Dienste –

Duales Studium zum Bachelor of Arts Soziale Arbeit – Schwerpunkt Soziale Dienste –

Duales Studium zum Bachelor of Arts Soziale Arbeit – Schwerpunkt Soziale Dienste –

Duales Studium zum Bachelor of Arts Soziale Arbeit – Schwerpunkt Soziale Dienste –

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Öffentliche Verwaltung

Halle (Saale)

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Duales Studium zum Bachelor of Arts Soziale Arbeit – Schwerpunkt Soziale Dienste –

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Deine Stadt!

Die Stadt Halle (Saale) ist eine dynamische, wachsende Stadt. Über 240.000 Menschen sind hier zu Hause und schätzen die hohe Lebensqualität. Kultur, (Kreativ-)Wirtschaft und Wissenschaft prägen das urbane Leben und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Willst du bei dieser Entwicklung dabei sein? Möchtest du hier die ersten Schritte in deine berufliche Zukunft starten? Dann sichere dir einen der attraktiven Dualen Studienplätze! Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Deine Chance!

Die Stadt Halle (Saale) versteht sich als Dienstleisterin für die Bevölkerung. Wir suchen aufgeschlossene Leute, die Ideen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Dafür bieten wir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach ein fundiertes und abwechslungsreiches Duales Studium mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Arbeitsplatzperspektive.

Deine Zukunft!

Erfolg braucht Kreativität und Verlässlichkeit. Bei uns findest du klare und stabile Arbeitsbedingungen. Das Duale Studium startet mit spannenden Einführungstagen. Du wirst schnell merken, dass das Duale Studium bei der Stadt Halle (Saale) praxisnah und zukunftsorientiert ist.

Die Stadt Halle (Saale) sucht mit Beginn des Wintersemesters 2026/2027 ab 1. Oktober 2026 mehrere Studenten (m/w/d) für ein

Duales Studium zum Bachelor of Arts Soziale Arbeit

– Schwerpunkt Soziale Dienste –

in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach in Gera. Das Studium umfasst regulär sechs Semester. Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Absolvent (m/w/d) den akademischen Grad Bachelor of Arts und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d). Weiterführende Informationen zum Studiengang findest du online unter www.dhge.de.

Dich erwartet:

Während der 3-jährigen Studienzeit erwirbst du innerhalb der Semester an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach die theoretischen Kenntnisse. In der vorlesungsfreien Zeit sowie in den praktischen Semestern werden die theoretischen Kenntnisse in der Praxis umgesetzt. Du wirst durch qualifizierte Mentoren (m/w/d) anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben zur Bearbeitung erhalten, die gemeinsam evaluiert werden.

Arbeitsfelder während des theoretischen Studiums u.a.:

  • Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
  • Grundlagen der Psychologie und Soziologie
  • Grundlagen der Verwaltung und des Rechts

Der praktische Einsatz in der Stadt Halle (Saale) erfolgt entweder

  • im Fachbereich Bildung (Allgemeiner Sozialer Dienst) oder
  • im Fachbereich Soziales oder
  • im Fachbereich Gesundheit.

Im 4. Semester findet im Rahmen eines Praxissemesters ein Einsatzwechsel statt.

Erforderlich sind:

  • eine Hochschulzugangsberechtigung gem. § 67 (1) Nr. 2 ThürHG (oder du erwirbst diese als Schulabgänger (m/w/d) 2026 vor dem 15.Juli 2026)
  • ein mindestens durchschnittliches befriedigendes Abschlussergebnis der Hochschulzugangsberechtigung
  • für den praktischen Einsatz im Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Halle (Saale) werden weiterhin gefordert: Erfahrungen im pädagogischen oder sozialen Bereich
  • z. B. durch ein mindestens 4-wöchiges Praktikum, z. B. im Rahmen der Erzieher- oder Heilpädagogenausbildung

Erwünscht sind:

  • ein ausgeprägtes Interesse an sozialpolitischen und pädagogischen Fragestellungen sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften und daran, für das Gemeinwohl zu arbeiten
  • Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Engagement
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Freude im Umgang mit anderen Menschen
  • Fähigkeit, anderen Menschen in belastenden Situationen zu helfen und zu unterstützen
  • tolerante Grundhaltung
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit und Wochenendarbeit

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Im Falle einer Einstellung ist nachzuweisen:

  • ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30a BZRG (ohne Vorstrafen)

Wir bieten

  • eine zukunftssichere Arbeitgeberin
  • eine Vergütung in Höhe von 1.400,00 € brutto monatlich (nach Studienrichtlinie TVöD-V)
  • Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro
  • kostenlose Bereitstellung der Gesetzestexte
  • sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss in der Stadtverwaltung Halle (Saale)
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit)
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u.a. jährliche Sonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • Möglichkeit Job-Ticket
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis bzw. letzte zwei Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise) bis zum 30.September 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de möglich.

Ansprechpartnerin der Dualen Hochschule Gera-Eisenach ist Frau Prof. Dr. phil. Claudia Rahnfeld, Studiengangleiterin, unter der Telefonnummer 0365/4341-209.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmst du der Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnimmst du bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Halle, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Lehrkraft (m/w/d) zur Durchführung von Sprachkursen (Integrations- und Berufssprachkurse)

Halle (Saale)

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

39.000 €51.500 €

Lehrkraft (m/w/d) zur Durchführung von Sprachkursen (Integrations- und Berufssprachkurse)

Halle (Saale)

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

39.000 €51.500 €

Lehrkraft (m/w/d) im BVJ für die LF Wirtschaft und Verwaltung in Teilzeit in Döbeln

Döbeln

bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

31.500 €38.500 €

Lehrkraft (m/w/d) im BVJ für die LF Wirtschaft und Verwaltung in Teilzeit in Döbeln

Döbeln

bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

31.500 €38.500 €

Lehrer/in (m/w/div) PESE, Ma, De, PLE - Staatliches regionales Förderzentrum Erfurt-Nord

Erfurt

Staatliches Schulamt Mittelthüringen

49.000 €60.000 €

Lehrer/in (m/w/div) PESE, Ma, De, PLE - Staatliches regionales Förderzentrum Erfurt-Nord

Erfurt

Staatliches Schulamt Mittelthüringen

49.000 €60.000 €

stellvertretender Schulleiter (m/w/d) Heide-Grundschule Bad Düben

Bad Düben

Freistaat Sachsen

45.000 €57.500 €

stellvertretender Schulleiter (m/w/d) Heide-Grundschule Bad Düben

Bad Düben

Freistaat Sachsen

45.000 €57.500 €

Lehrer/in (m/w/div) PLE oder beliebiges Fach - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmet

Gera

Staatliches Schulamt Ostthüringen

51.500 €56.500 €

Lehrer/in (m/w/div) PLE oder beliebiges Fach - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmet

Gera

Staatliches Schulamt Ostthüringen

51.500 €56.500 €

Lehrkraft für Deutsch

Dessau

Bildungszentrum Dessau gGmbH

Lehrkraft für Deutsch

Dessau

Bildungszentrum Dessau gGmbH

Schulleiter (m/w/d) Friedrich-Fröbel-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig

Leipzig

Freistaat Sachsen

44.500 €56.000 €

Schulleiter (m/w/d) Friedrich-Fröbel-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig

Leipzig

Freistaat Sachsen

44.500 €56.000 €

Duales Studium: (Diplom-)Finanzwirt (FH) (m/w/d)

Chemnitz

Landesamt für Steuern und Finanzen

Duales Studium: (Diplom-)Finanzwirt (FH) (m/w/d)

Chemnitz

Landesamt für Steuern und Finanzen