Pädagogische Fachkraft (m/w/d) integrierte Familienhilfe in Erfurt
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) integrierte Familienhilfe in Erfurt
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) integrierte Familienhilfe in Erfurt
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) integrierte Familienhilfe in Erfurt
AWO - Thüringen
Gesundheit, Soziales
Erfurt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) integrierte Familienhilfe in Erfurt
Über diesen Job
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) integrierte Familienhilfe in Erfurt
Arbeitgeber |
---|
Arbeitgeber-Beschreibung |
---|
Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.
Beschäftigungsart |
---|
Vertragsart |
---|
Einrichtung |
---|
"Der Familie eine Chance geben" – unter diesem Leitsatz begleiten wir im "Haus am Fischersand" in Erfurt Eltern und ihre Kinder auf dem Weg zu einem sicheren, stabilen und selbstbestimmten Familienleben. Für unserere Einrichtung der Integrierten Familienhilfe in Erfurt suchen wir ab dem 15.09.2025 eine engagierte, erfahrene und empathische Persönlichkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden) und unbefristet .
In unserer Familienwohngemeinschaft leben Eltern mit ihren Kindern. Ziel unserer Arbeit ist es, mit einem klar strukturierten, mehrphasigen Unterstützungsangebot Familien in schwierigen Lebenssituationen zu stabilisieren und langfristig zu stärken. Wir verfolgen den systemischen Ansatz und begleiten Familien lebensweltnah, individuell und ganzheitlich.
Das ist uns wichtig:
Wir bauen auf die Ressourcen und Kompetenzen der Familien. Wir arbeiten mit Respekt, Transparenz und Beteiligung. Wir sehen Eltern als Expert*innen für ihre Kinder und unterstützen sie dabei, ihre Rolle verantwortungsvoll wahrzunehmen. Gemeinsam feiern wir Entwicklungsschritte und Erfolge.
Ihre Aufgaben
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung von Eltern und Kindern im Alltag innerhalb der Familienwohngruppe sowie im Rahmen aufsuchender Familienarbeit
- Gestaltung eines sicheren, stabilen Lebensumfelds für Familien in Krisensituationen – mit dem Ziel der Förderung elterlicher Erziehungsfähigkeit und Kindeswohlsicherung
- Mitwirkung bei der Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen und Umsetzung geeigneter Schutz- und Interventionsmaßnahmen
- Umsetzung und fortlaufende Anpassung der Hilfeplanung in enger Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Sorgeberechtigten und anderen Fachstellen
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung der konzeptionellen und inhaltlichen Arbeit der Einrichtung sowie an Maßnahmen der Qualitätsentwicklung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Kooperationspartnern im Sozialraum (u. a. Jugendhilfeverbund, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Therapeut*innen)
- Wahrnehmung von Aufsichts- und Fürsorgepflichten gegenüber Kindern und Jugendlichen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Teamsitzungen und Supervisionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen der betrieblichen Abläufe und der internen Arbeitsteilung
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit sowie Berichtswesen im Rahmen der Hilfeplanung
Was wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und sinnerfüllte Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Herzliches Arbeitsumfeld: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit einem unterstützenden und wertschätzenden Team.
- Faire Vergütung: Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag, jährliche Tarifsteigerungen und zusätzliche Leistungen (u.a. zwei Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, steuerfreie Zulagen für Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste, Einspringprämie, Funktionszulagen).
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Mitarbeiterberatung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung mit vielseitigen Fortbildungsangeboten.
- Weitere Angebote: JobRad, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche Betreuung sowie Unterstützung bei der Suche nach Kindergarten- oder Pflegeplätzen.
Was Sie mitbringen
- Ausbildung Erzieher/in oder abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/in (B.A./Dipl. / MA) oder Sozialarbeiter/in mit staatlicher Anerkennung oder eine andere vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Eltern und Kindern – sowohl in einer Familienwohngruppe als auch in aufsuchenden Settings
- Fachliche Sicherheit im Umgang mit Familien in belasteten Lebenslagen (Multiproblemfamilien), insbesondere bei akuter oder latenter Kindeswohlgefährdung – entsprechend der Konzeption, Leistungsbeschreibung und Hilfeplanung der Einrichtung
- Die Fähigkeit, Hilfepläne gemeinsam mit allen am Prozess Beteiligten umzusetzen und dabei strukturiert, einfühlsam und zielorientiert zu arbeiten
- Bereitschaft zur Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Einrichtungskonzeption, der Leistungsbeschreibung und an Maßnahmen der Qualitätsentwicklung
- Kooperations- und Vernetzungsfähigkeit im Kontakt mit Jugendämtern, Schulen, Einrichtungen des Verbunds Jugendhilfe Erfurt, Freizeitangeboten, therapeutischen und weiteren sozialen Diensten
- Verantwortungsbewusstsein bei der Wahrnehmung von Aufsichts- und Fürsorgepflichten
- Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, Aufgaben im Rahmen der internen Arbeitsteilung zu übernehmen
- Teilnahme an Dienstberatungen und Supervisionen
- Interesse an fachlicher Fort- und Weiterbildung
- Zuverlässigkeit in der Übernahme von Aufgaben zur Aufrechterhaltung des pädagogischen und organisatorischen Alltags
- Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten – auch im Rahmen von Wochenend-, Feiertags- und Schichtdiensten
So bewerben Sie sich
Möchten Sie mit uns Familien neue Perspektiven eröffnen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bevorzugt über unser Onlineportal !
Sollten Sie sich per Post bewerben, bitten wir um Verständnis, dass wir Unterlagen nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurücksenden können.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

AWO - Thüringen
Gesundheit, Soziales