Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d) im Freiwilligendienst in Erfurt
Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d) im Freiwilligendienst in Erfurt
Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d) im Freiwilligendienst in Erfurt
Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d) im Freiwilligendienst in Erfurt
AWO - Thüringen
Gesundheit, Soziales
Erfurt
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.500 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche

Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d) im Freiwilligendienst in Erfurt
Über diesen Job
Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d) im Freiwilligendienst in Erfurt
Arbeitgeber |
---|
Arbeitgeber-Beschreibung |
---|
Das Landesjugendwerk der AWO Thüringen ist der eigenständige Kinder- und Jugendverband der Thüringer Arbeiterwohlfahrt. Wir engagieren uns in deren Tradition gemeinsam für ein gutes und schönes Leben für alle. Weil unsere Wirklichkeit jedoch für viele von Armut, Diskriminierung und mangelnder Teilhabe geprägt ist und Ressourcen, Chancen und die Gestaltungsmöglichkeiten ungleich verteilt sind, setzen wir gegen diese Verhältnisse auf Solidarität und Emanzipation. Unser Engagement zielt deswegen auf Selbstorganisation und die Eröffnung von Entwicklungsperspektiven. Gemeinsam wollen wir allen und insbesondere benachteiligten jungen Menschen die Möglichkeit geben, eine schöne Freizeit und gute Bildung zu erleben und für diejenigen, die etwas ändern wollen, Räume und Möglichkeiten schaffen, aktiv zu werden und sich dabei auszuprobieren und auszutauschen.
Beschäftigungsart |
---|
Vertragsart |
---|
Wir suchen ab 19.08.2025 eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Freiwilligendienst (FSJ) . Die Anstellung hat einen Umfang von 20-25 Wochenstunden und ist unbefristet zu besetzen.
Verantwortungsbereich
Als pädagogische Mitarbeiter*in bist Du – als Teil eines Teams - dafür verantwortlich
- junge Menschen im Rahmen ihres Freiwilligendienstes (FSJ) dabei zu unterstützen persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen zu entdecken, solidarisches Handeln zu erleben, soziale Berufsfelder kennenzulernen, eigene Ideen zu entwickeln und einzubringen und soziale Bezüge zu erkennen und verstehen lernen. Dazu begleitest und berätst Du Freiwillige und Einsatzstellen.
- Seminare zu planen, die Spaß machen und den Freiwilligendienstleistenden neue Erfahrungen und die Aneignung von Kompetenzen ermöglichen. Du führst die Seminare selbst durch und gestaltest eigene pädagogische Angebote.
- Junge Menschen, die aus dem Ausland kommen und einen Freiwilligendienst in Deutschland leisten wollen zu beraten und während des Dienstes zu begleiten.
Was wir bieten
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Arbeiterwohlfahrt Thüringen (Entgeltgruppe 9b) inkl. aller Vorteile wie
- Erfahrungsstufenaufstiege
- regelmäßige Tarifanpassungen
- 30 Tage Urlaub
- eine Einstufung bis Erfahrungsstufe 3 bei einschlägiger Berufserfahrung
- eine gute Einarbeitung
- Arbeit in einem großen multiprofessionellen Team
- eine flexible Einteilung der Arbeitszeit und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten an mehreren Tagen die Woche
- eine freundliche Arbeitsatmosphäre bei einem gemeinnützigen Verein mit engagiertem Team und Ehrenamtlichen
Was Sie mitbringen
Das brauchst Du
- die Fähigkeit, Gespräche mit unterschiedlichen Beteiligten und Zielstellungen ergebnisorientiert und gleichzeitig emphatisch zu führen
- die Fähigkeit, in Deinem Arbeitsbereich eigenständig und proaktiv im Sinne unseres Verbandes zu handeln und Arbeitsabläufe und Strukturen ständig zu verbessern
- die Fähigkeit, Arbeitsprozesse strukturiert zu planen unter individueller Berücksichtigung von Zeit, Budget und Ressourcen
- Interesse und Spaß an der Arbeit mit und Unterstützung von jungen Menschen
Wir setzen die Bereitschaft zur Begleitung mehrtätiger Seminare mit Übernachtung voraus sowie eine Identifikation mit den Werten des Jugendwerkes. Darüber hinaus sind folgende Erfahrungen und Qualifikationen erforderlich:
- PKW Führerschein und Fahrpraxis
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer Sozialwissenschaft, insbesondere Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften. Bei Erfüllung der sonstigen Anforderungen freuen wir uns auch über Bewerbungen aus anderen Sozialwissenschaften.
Wünschenswert sind zudem Erfahrung in der Bildungsarbeit mit jungen Menschen und fundierte Kenntnisse gruppendynamischer Prozesse.
So bewerben Sie sich
Wenn Du uns in den nächsten Jahren junge Menschen im Freiwilligendienst begleiten und Seminare für sie organisieren möchtest, schick Deine Bewerbung inkl. der üblichen Unterlagen (max. 5 MB) bis zum 31.07.2025 an Philipp.Schweizer@awo-thueringen.de.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Gespräche finden zwischen dem 13. und 20. August 2025 statt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

AWO - Thüringen
Gesundheit, Soziales