Vor 14 Stunden veröffentlicht

Professur für ABWL, insb. Steuerlehre und Rechnungswesen

Professur für ABWL, insb. Steuerlehre und Rechnungswesen

Professur für ABWL, insb. Steuerlehre und Rechnungswesen

Professur für ABWL, insb. Steuerlehre und Rechnungswesen

Fachhochschule Erfurt

Fach- und Hochschulen

Erfurt

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Professur für ABWL, insb. Steuerlehre und Rechnungswesen

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Die Fachhochschule Erfurt ist eine moderne und praxisorientierte Campus-Hochschule und zählt zu den leistungsstarken Lehr- und Forschungseinrichtungen in Thüringen.

Mit einer stark ausgeprägten Vielfalt, vertreten durch unsere sechs Fakultäten, den rund 4.100 Studierenden in den Bereichen Mensch, Natur, Raum und Technik und ca. 480 Mitarbeitenden, gestalten wir gemeinsam mit unseren Praxis- und Wissenschaftspartner:innen im In- und Ausland in einer attraktiven Region Zukunftsperspektiven.

In der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr ist zum 1. Oktober 2026 die

Professur
für ABWL, insb. Steuerlehre und Rechnungswesen

zu besetzen.

Allgemeine Hinweise zur Stelle:
1 Stelle, Besoldungsgruppe W 2, Kennziffer W42

Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung zur Professorin oder zum Professor erfolgt die Beschäftigung in der Regel zunächst befristet auf drei Jahre. Ausnahmen hiervon und das Verfahren zur Umwandlung des Beamt:innenverhältnisses auf Zeit in ein Beamt:innenverhältnis auf Lebenszeit entnehmen Sie bitte § 86 Abs. 2 Thüringer Hochschul­gesetz (ThürHG). Die allgemeinen Voraussetzungen für eine Berufung ergeben sich aus § 84 ThürHG.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Der Einsatz der:des zukünftigen Stelleninhabers:in soll vorrangig in unseren wirtschafts­wissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen erfolgen. Schwerpunktmäßig ist das Gebiet betriebliche Steuerlehre sowie Rechnungswesen ganzheitlich abzudecken ebenso wie die wirtschaftswissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen. Es sollen darüber hinaus Bezüge zu den von anderen Kolleginnen und Kollegen unserer Fakultät vertretenen Lehrgebieten hergestellt werden und bearbeitet werden.
  • Angewandte Forschung im Berufungsgebiet, insbesondere in Steuerlehre unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
  • Betreuung von Praxisprojekten und Exkursionen
  • Engagement im Ausbau von Kooperationen mit Praxispartner:innen insbesondere in Thüringen, gerne auch im internationalen Kontext
  • Beteiligung an interdisziplinären Lehrformaten und Lehre in dem Berufungsgebiet nahestehenden Lehrgebieten
  • Konzeption und Durchführung der Lehre in deutscher und englischer Sprache
  • Aktive Beteiligung in der Selbstverwaltung

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleich­baren Studienrichtung sowie die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird
  • hervorragende fachbezogene Leistungen aus einer mindestens fünfjährigen einschlägigen Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule
  • praktische Kenntnisse, Kompetenzen sowie Forschungserfahrung im Bereich Steuern und Rechnungswesen
  • erwartet wird die berufliche Qualifizierung als Steuerberater/in und/oder Wirtschaftsprüfer/in
  • wünschenswert darüber hinaus sind Erfahrungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz im Kontext der ausgeschriebenen Professur
  • didaktische und pädagogische Kompetenzen sowie Freude an der Wissensvermittlung
  • Interesse an der Entwicklung und dem Aufbau moderner Lehr- und Lernformate
  • Kooperationsfähigkeit und die Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch

Was bieten wir Ihnen?

  • ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsfreiraum
  • tatkräftige Unterstützung in ihrem Lehr- und Forschungsvorhaben durch die Fachhochschule Erfurt
  • eine vielfältige Hochschule mit der Möglichkeit zu interdisziplinären Kooperationen und aufgeschlossenem Lehr- und Verwaltungspersonal
  • Entwicklungsmöglichkeiten dank regelmäßiger Weiterbildungsangebote
  • eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
  • eine familiäre Campus-Hochschule
  • zentral gelegener Campus in Erfurt, der Thüringer Landeshauptstadt, mit sehr guten Wohn- und Freizeitbedingungen

Bewerbungshinweise:

Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen. Gerne wenden Sie sich mit even­tuellen Fragen zum Bewerbungsverfahren direkt an die Gleichstellungsbeauftragte der Fach­hochschule Erfurt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.

Bei Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Professor Dr. Hans Werdich zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 30.09.2025 ausschließlich über das Berufungsportal der FH Erfurt. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht übernommen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Fachhochschule Erfurt

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Erfurt, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Erfurt als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Steuerfachangestellte (m/w/d) mit Schwerpunkt Abschlussbearbeitung

Weimar

HEADFOUND GmbH

45.000 €65.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Steuerfachangestellte (m/w/d) mit Schwerpunkt Abschlussbearbeitung

Weimar

HEADFOUND GmbH

45.000 €65.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Komm ins Team als Prüfungsassistent (m/w/d) in Erfurt

Erfurt

OCCUPERSO

54.000 €74.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Komm ins Team als Prüfungsassistent (m/w/d) in Erfurt

Erfurt

OCCUPERSO

54.000 €74.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Dozent Statistik (m/w/d)

Erfurt

IU Internationale Hochschule

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Dozent Statistik (m/w/d)

Erfurt

IU Internationale Hochschule

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professur für ABWL, insb. Finance und Controlling

Erfurt

Fachhochschule Erfurt

55.500 €67.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Professur für ABWL, insb. Finance und Controlling

Erfurt

Fachhochschule Erfurt

55.500 €67.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Grundsatzreferent (m/w/d)

Erfurt

Kolakovic & Partner

47.000 €65.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Grundsatzreferent (m/w/d)

Erfurt

Kolakovic & Partner

47.000 €65.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling (m/w/d)

Wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

50.500 €75.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling (m/w/d)

Wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

50.500 €75.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Dozent Betriebswirtschaftslehre Corporate Governance and Compliance (m/w/d)

Erfurt

IU Internationale Hochschule

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Dozent Betriebswirtschaftslehre Corporate Governance and Compliance (m/w/d)

Erfurt

IU Internationale Hochschule

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing

Nordhausen

Wodzak.Littig Personalberatung

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing

Nordhausen

Wodzak.Littig Personalberatung

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2)

Nordhausen

HTW Berlin

48.000 €63.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2)

Nordhausen

HTW Berlin

48.000 €63.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht