Regionalkoordinator*in (m/w/d)
Regionalkoordinator*in (m/w/d)
Regionalkoordinator*in (m/w/d)
Regionalkoordinator*in (m/w/d)
Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH
Pflegeberufe
Erfurt
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Regionalkoordinator*in (m/w/d)
Über diesen Job
Regionalkoordinator*in (m/w/d)
- Teilzeit
- Hybrid
- 99084 Erfurt, Deutschland
- Mit Berufserfahrung
- 29.09.25
Entdecke eine spannende Chance, sich für Integration und Bildung zu engagieren! Wir suchen Unterstützung für unser innovatives Qualifizierungsprogramm "Care for Integration (CFI)". Seit 2016 bieten wir vor allem geflüchteten Menschen die Möglichkeit, sich auf die Pflegeausbildung vorzubereiten.
Werde Teil unseres Teams in Teilzeit (30 Stunden/Woche) und unterstütze uns dabei, Potenziale zu entfalten und Brücken zu bauen. Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft für das Qualifizierungsangebot "Care for Integration", zunächst befristet für ein Jahr.
Darum sind wir Deine erste Wahl:
- Sichere Zukunft: Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit hoher Jobsicherheit in einer familiengeführten Unternehmensgruppe
- Mobiles Arbeiten : Nutzen Sie unsere Regelungen zum mobilen Arbeiten und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel
- Ihre Ideen zählen : Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie aktiv mit
- Familiäres Umfeld: Erleben Sie eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung, Respekt und Teamgeist großgeschrieben werden
- Attraktive Urlaubstage: Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr und profitieren Sie von wechselnden Aktionsangeboten für Sonderurlaub
- Hervorragende Ausstattung: Arbeiten Sie mit einer sehr guten medialen Ausstattung
- Immer weiter lernen: Profitieren Sie von unseren umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Fort- und Weiterbildungsakademie
- Sie müssen für uns umziehen? Kein Problem! Wir unterstützen Sie bei Ihren Umzugskosten
- Gesundheitsbonus: Freuen Sie sich über eine betriebliche Zahnzusatzversicherung
Das sind deine Aufgaben:
- Du übernimmst die Projektkoordination für unseren Geschäftsbereich "Care for Integration"
- Du unterstützt unseren Standort bei der Kooperationspartnerakquise (Pflegeeinrichtungen; Krankenhäuser)
- Du bist Ansprechpartner*in für Behörden, Kursleitungen, Lehrkräften und Kooperationspartner*innen
- Du begeisterst und akquirierst Menschen für eine Qualifizierung in der Pflege und unterstützt sie bei den dafür notwendigen Behördengängen (Jobcenter, Agenturen für Arbeit, Ausländerbehörden etc.)
- Du organisierst und koordinierst die Durchführung der Kompetenzcentren an unseren Standorten.
- Du unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit und stellst unser Qualifizierungsangebot in der (Fach-)Öffentlichkeit vor
Diese Voraussetzungen bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fächern Soziologie, Sozialwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften (vertriebsorientiert) oder einem ähnlichen Bereich oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung mit der Zielgruppe
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Power Point)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität
- Vorzugsweise verfügst du über Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, der Pflege (-ausbildung), der Arbeit mit Migrant*innen oder im Bereich der Arbeitsberatung, bzw. Vermittlung
- Die Bereitschaft und Flexibilität an zwei Standorten sowie im Homeoffice zu arbeiten
Über uns
Die apm - Akademie für Pflegeberufe und Management - ist der kompetente Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Wir stellen unser Wissen zur Verfügung, um qualifizierte Fachkräfte hervorzubringen und diese stetig in allen relevanten Themen der ambulanten und stationären Pflege weiterzubilden. Dies tun wir mit Leidenschaft und nehmen die Herausforderungen an, die eine immer älter werdende Gesellschaft an Pflegefachfrauen und – männer stellt. An zahlreichen Standorten ist die apm mit eigenen Pflegeschulen und Weiterbildungszentren, sowie speziellen Förderprogrammen für internationale Pflegekräfte und Kompetenzzentren für Personen mit Migration- oder Fluchthintergrund, vertreten. Darüber hinaus bieten wir mit unserer E-Learningplattform, Inhouse-Schulungen und Online-Live-Seminaren smarte Unterrichtsformate an, die zeitlich und örtlich flexibel sind.
Wir sind kompetent, innovativ und bunt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 483 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
483 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.