Sachbearbeiter (m/w/div) im Bereich „Presse“
Sachbearbeiter (m/w/div) im Bereich „Presse“
Sachbearbeiter (m/w/div) im Bereich „Presse“
Sachbearbeiter (m/w/div) im Bereich „Presse“
Thüringer Finanzministerium
Öffentliche Verwaltung
Erfurt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter (m/w/div) im Bereich „Presse“
Über diesen Job
Sachbearbeiter (m/w/div) im Bereich "Presse"
- Teilzeit, Vollzeit ( Anzahl 1 )
- seit 15.08.2025
- unbefristet
Das Finanzressort nimmt in der Thüringer Landesverwaltung eine zentrale Rolle mit vielschichtigen Aufgabenschwerpunkten ein. Von den rund 4.500 Bediensteten werden unter Führung des Thüringer Finanzministeriums mit 13 nachgeordneten Dienststellen umfassend die Finanzangelegenheiten des Freistaats Thüringen wahrgenommen.
Um den Ausbau der Social-Media-Präsenz der Thüringer Finanzverwaltung weiter voranzutreiben, brauchen wir Ihre personelle Unterstützung!
Im Thüringer Finanzministerium ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten als
Sachbearbeiter (m/w/div) im Bereich "Presse"
zu besetzen. Der Dienstort ist Erfurt.
Ihr Aufgabengebiet:
· Vorbereitung inklusive Recherche, Verfassen sowie fachliche Abstimmung mit den jeweiligen Verantwortlichen im Geschäftsbereich von Texten für Social-Media-Beiträge
· Erstellung und Produktion von ansprechenden Fotos, Videos und Inhalten für die Social-Media-Kanäle der Thüringer Finanzverwaltung
· Umsetzung von vorgegebenen Content-Strategien zur Steigerung der Reichweite
· Begleitung von öffentlichen Auftritten der Ministerin sowie der Staatssekretäre
· Gestaltung von Grafiken und Layouts
· Koordination interner Kommunikationsprozesse in der Finanzverwaltung
· Organisation und Realisierung einer offenen Mitarbeiterkommunikation, insbesondere zur transparenten Darstellung von Grundsatzentscheidungen (interne Kommunikation)
· Herstellen von Barrierefreiheit (inkl. barrierefreie PDF-Dokumente) im Internet für das TFM und die Thüringer Finanzämter
· Planung und Organisation von Veranstaltungen sowie Unterstützung bei Kampagnen
· Bildbearbeitung sowie
· Unterstützung beim Setzen von Broschüren, Flyern und Infomaterial des TFM
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:
· ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor oder ein vergleichbarer Abschluss) vorzugsweise in der Fachrichtung Medien-Design, Kommunikationsdesign oder einer artverwandten Fachrichtung oder
· Abschluss einer für den Tätigkeitsbereich förderlichen Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrungen in der Presse – und Öffentlichkeitsarbeit
· Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram, X, LinkedIn, TikTok)
· Erfahrung in der Produktion und Bearbeitung von Fotos und Videos
· Erfahrung in der Erstellung von Social-Media-Inhalten
· Fundierte Kenntnisse im Umgang mit der Adobe® Creative Cloud (insbesondere Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Adobe Photoshop)
Wünschenswert sind:
· Bereitschaft der Einarbeitung in Content-Creating-Tools wie Canva oder CapCut
· gutes Gespür für Trends in den sozialen Medien
· kreatives Denken sowie kreative Problemlösung
· Teamfähigkeit mit einer proaktiven und selbständigen Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen folgende Konditionen:
· interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld in der öffentlichen Verwaltung
· Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TV-L (4.193,48 € - 5.068,49 € brutto möglich) vorbehaltlich der tarifgerechten Eingruppierung
· Leistungen nach dem TV-L, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
· flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei einer Regelarbeitszeit von 40 Stunden/Woche
· Möglichkeit der tageweisen Arbeit in Homeoffice/ Telearbeit
· Fortbildungsmöglichkeiten sowie
· Möglichkeit der Inanspruchnahme einer externen Mitarbeiterberatung (EAP).
Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Geht eine entsprechende Bewerbung ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, fachlichen Leistung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt
Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen.
Zu Ihrer Bewerbung reichen Sie bitte folgende Bewerbungsunterlagen ein:
Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss, Arbeitszeugnisse und sonstige Qualifizierungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/ Gleichstellung.
Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter https://finanzen.thueringen.de/fileadmin/medien_tfm/datenschutzinfo_bewerber_012023.pdf .
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.
Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Scholz (Tel.: 0361/573611114). Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, uns per E-Mail an Bewerbung@tfm.thueringen.de zu kontaktieren.
Die Bewerbungsfrist endet am 14. September 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Thüringer Finanzministerium
Öffentliche Verwaltung