Sachbearbeiter/in "Luftverkehr" (m/w/d) im Referat 45 "Schieneninfrastruktur, Güterverkehr, Luftverkehr und Binnenschifffahrt"
Sachbearbeiter/in "Luftverkehr" (m/w/d) im Referat 45 "Schieneninfrastruktur, Güterverkehr, Luftverkehr und Binnenschifffahrt"
Sachbearbeiter/in "Luftverkehr" (m/w/d) im Referat 45 "Schieneninfrastruktur, Güterverkehr, Luftverkehr und Binnenschifffahrt"
Sachbearbeiter/in "Luftverkehr" (m/w/d) im Referat 45 "Schieneninfrastruktur, Güterverkehr, Luftverkehr und Binnenschifffahrt"
Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur
Öffentliche Verwaltung
Erfurt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter/in "Luftverkehr" (m/w/d) im Referat 45 "Schieneninfrastruktur, Güterverkehr, Luftverkehr und Binnenschifffahrt"
Über diesen Job
Aufgaben:
Grundsatzangelegenheiten in den Bereichen Luftverkehr, Luftsicherheit, Schutz vor Fluglärm und Binnenschifffahrt
Fachliche Stellungnahmen in Gesetzgebungsverfahren des Bundes
Mitwirkung an Richtlinien und Verwaltungsvorschriften, Beteiligung bei Raumordnungsverfahren
Fachaufsicht über den Vollzug luft- und binnenschifffahrtsrechtlicher Vorschriften sowie über den Vollzug des Fluglärmschutzgesetzes und der dazugehörigen Rechtsverordnungen
Durchführung von Qualitätskontrollmaßnahmen im Rahmen der Fachaufsicht (Audits, Inspektionen, Erhebungen), einschließlich Vorortkontrollen
Vertretung Thüringer Interessen in verschiedenen Gremien auf Landes- und Bundesebene und gegenüber Interessenvereinigungen, Wirtschaftsbeteiligten und Vereinen
Erarbeitung von Stellungnahmen und Beantwortung von Bürgeranfragen
Koordinierung und fachliche Mitarbeit in Angelegenheiten der Stabsstelle Krisenmanagement, der zivilen Verteidigung sowie der zivil-militärischen Zusammenarbeit
Erarbeitung von interdisziplinären Lösungsvorschlägen, von Vorschlägen zur Anpassung zugelassener Prozesse und Verfahren, Risikobewertungen sowie Prüfdokumentationen und Nachweisführung
Qualifikationen:
abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Verkehrsbereich bzw. gleichwertige Tätigkeiten und Erfahrungen
eine gültige Erlaubnis für Berufspiloten (ATPL, CPL) oder mindestens eine Privatpilotenlizenz (PPL-A) mit mehrjähriger fliegerischer Erfahrung
Fluglehrer- und Flugprüferberechtigung sind erwünscht und von Vorteil
Kenntnisse der nationalen und internationalen Rechtsvorschriften und Richtlinien der Luftfahrt
Kenntnisse in den Bereich Qualitätsmanagement und Auditverfahren sowie im Verwaltungsverfahrensrecht
sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sichere Beherrschung der gängigen Microsoft Office-Anwendungen
konzeptionelle und organisatorische Stärke, sicheres Auftreten und Eigeninitiative
Teamfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
analytisches Denk- und Urteilsvermögen sowie ausgeprägtes Kommunikations- und Informationsverhalten und Moderationsfähigkeiten
Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zur Aus- und Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
ein breites Spektrum anspruchsvoller und interessanter Tätigkeiten in spannenden, abwechslungsreichen Aufgabengebieten
vielseitige interne und externe Angebote an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erlangung der stellenspezifischen Kompetenzen
unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r des öffentlichen Dienstes
sichere Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
mögliche Verbeamtung
flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen (Heiligabend und Silvester gelten nicht als Arbeitstage und stehen für Sie und Ihre Familien zur Verfügung)
Angebote zur Gesundheitsförderung und
Zahlung eines Krankengeldzuschusses ab einem Jahr Beschäftigungszeit sowie attraktive Jahressonderzahlung und Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur
Öffentliche Verwaltung