Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 42 „Sport“

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 42 „Sport“

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 42 „Sport“

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 42 „Sport“

Thüringer Staatskanzlei

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Erfurt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 40.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 42 „Sport“

Über diesen Job

#0096791

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 42 "Sport"

  • Vollzeit, Teilzeit ( Anzahl 1 )
  • seit 02.10.2025
  • unbefristet

In der Thüringer Staatskanzlei ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten bzw. eine Stelle als

Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (m/w/d) im Referat 42 "Sport"

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

• Fachliche Betreuung der Stiftung Thüringer Sporthilfe und des Zweckverbandes Thüringer Wintersportzentrum, insbesondere

o Begleitung in haushaltrechtlichen, förderrechtlichen und satzungsrechtlichen Fragen

o Inhaltliche Vorbereitung der Hausleitung auf Sitzungen der Entscheidungsgremien und Erstellung von Stellungnahmen u.a. zu konzeptionellen, sportfachlichen und rechtlichen Fragestellungen

o Inhaltliche Vorbereitung der Hausleitung auf öffentliche Veranstaltungen

• Betreuung des Förderprojekts "Bewegungscoach" mit dem Landessportbund Thüringen einschließlich Antragsprüfung, Mittelbewirtschaftung und Prüfung der Verwendungsnachweise

• Fachliche Betreuung der Sportreferentenkonferenz/Sportministerkonferenz (SRK/SMK) im Bereich E-Sport

• Bearbeitung parlamentarischer Anfragen in den jeweiligen Themenbereichen

Zwingende Anforderungen an die Bewerber/innen:

• Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom einer Fachhochschule oder gleichwertiger Hochschulabschluss) in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften oder eine inhaltlich vergleichbare Qualifikation

und Berufserfahrung entsprechend der erworbenen Studienqualifikation, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung

oder

• Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (Fortbildungslehrgang II) oder Weiterbildung zum/zur Verwaltungsbetriebswirt/in bzw. Betriebswirt/in

und mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung entsprechend der erworbenen Qualifikation

Darüber hinaus wird erwartet:

• Kenntnisse im Landeshaushalts- und Zuwendungsrecht, Stiftungs-, Satzungsrecht und Kommunalrecht sowie Erfahrung in der Bearbeitung von Förderprojekten

• Kenntnisse der Thüringer Sportstrukturen, der Sportförderpolitik des Freistaats und des Bundes sowie im Bereich E-Sport

• gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie Ergebnisorientierung

• ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft

• ausgeprägtes Engagement, Belastbarkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit

• souveränes und vertrauenswürdiges Auftreten

Die geforderten Qualifikationen und Berufserfahrungen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Be-werbungsunterlagen bitte einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Weitere Informationen können der Internetseite www.kmk.org entnommen werden.

Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist abhängig von der Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen. Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.

Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 11 ThürBesG bewertet. Sofern bereits ein Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 11 besteht, wird eine Versetzung zur Thüringer Staatskanzlei angestrebt. Die Übertragung des Dienstpostens erfolgt bei nicht statusgleich zu versetzenden Beamtinnen und Beamten zunächst im Wege der Erprobung im Sinne des § 36 Thüringer Laufbahngesetz. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die anschließende Beförderung.

Was wir Ihnen bieten:

Die Thüringer Staatskanzlei versteht sich als familienfreundliche oberste Landesbehörde und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Darüber hinaus ist uns die Gleichstellung aller Beschäftigten wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Zudem erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere internen Angebote, aber auch externe Angebote zur Fort- und Weiterbildung nutzen und so Entwicklungsmöglichkeiten für sich eröffnen können.

Hinweise zum Verfahren:

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an männliche und weibliche Bewerber. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher gemäß § 6 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie ausschließlich die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen:

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter Meldestelle (m/w/d)

SWE Service GmbH

Erfurt

Mitarbeiter Meldestelle (m/w/d)

Erfurt

SWE Service GmbH

Assistent (m/w/d) Vorzimmer Werkleitersekretariat

Stadtverwaltung Erfurt

Erfurt

32.000 €44.000 €

Assistent (m/w/d) Vorzimmer Werkleitersekretariat

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

32.000 €44.000 €

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Helios Klinikum Erfurt GmbH

Erfurt

40.000 €49.000 €

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Erfurt

Helios Klinikum Erfurt GmbH

40.000 €49.000 €

Assistent (m/w/d) Vorzimmer Werkleitersekretariat

Landeshauptstadt Erfurt

Erfurt

34.500 €45.000 €

Neu · 

Assistent (m/w/d) Vorzimmer Werkleitersekretariat

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

34.500 €45.000 €

Neu · 

Garantiesachbearbeiter /in (m/w/d)

Auto Möller Gotha GmbH & Co. KG

Gotha

31.500 €44.500 €

Garantiesachbearbeiter /in (m/w/d)

Gotha

Auto Möller Gotha GmbH & Co. KG

31.500 €44.500 €

Sachbearbeiter Sekretariat (m/w/d) im Referat F4

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Erfurt

32.000 €37.500 €

Sachbearbeiter Sekretariat (m/w/d) im Referat F4

Erfurt

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

32.000 €37.500 €

Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Buchhaltung

Bischöfliches Ordinariat Erfurt

Erfurt

34.500 €47.000 €

Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Buchhaltung

Erfurt

Bischöfliches Ordinariat Erfurt

34.500 €47.000 €

Referent (m/w/d) für Vorstandsstab Recht

Thüringer Aufbaubank

Erfurt

50.000 €75.000 €

Referent (m/w/d) für Vorstandsstab Recht

Erfurt

Thüringer Aufbaubank

50.000 €75.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent Meldestellenaufgaben m/w/d

TEN Thüringer Energienetze GmbH

Erfurt

46.000 €64.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent Meldestellenaufgaben m/w/d

Erfurt

TEN Thüringer Energienetze GmbH

46.000 €64.000 €