des Therapieverlaufes Mitwirkung, Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut
Ergotherapeut / Arbeitstherapeut / Arbeitserzieher (m/w/d) MEDIAN Adaption Koblenz Adaptionshaus Voll/Teilzeit MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden
Vor 22 TagenVor 22 Tagen veröffentlicht
Ergotherapeut/in (w/m/d)
Bad Ems
Stadtbibliothek in Nassau
Teilzeit35.500 € – 48.500 €
Ergotherapeut/in (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Freiherr-vom-Stein-Grundschule in Nassau eine/n Ergotherapeut/in (w/m/d) in Teilzeitbeschäftigung
Vor 15 TagenVor 15 Tagen veröffentlicht
Ergotherapeut (m/w/d) in Koblenz
Koblenz
großes renomiertes Therapieinstitut in Koblenz
Vollzeit35.500 € – 41.500 €
Ergotherapeut (m/w/d) in Koblenz 14.05.2025 10.11.2025 Ø eine/n Ergotherapeut*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzei t Wir bieten: - ein familiäres und kollegiales Arbeitsklima
Vor 30+ TagenVor über 30 Tagen veröffentlicht
Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Koblenz
Ludwig Fresenius Schulen | Koblenz
Selbstständig
Beschreibung Wer in seinem zukünftigen Beruf gerne mit Menschen zusammenarbeiten möchte, kann in Koblenz Ergotherapeut/in werden.
Vor 30+ TagenVor über 30 Tagen veröffentlicht
Ergotherapeut/in TZ oder VZ - spätere Praxisübernahme möglich
Heiligenroth
Praxis für Ergotherapie Monika Wies-Braun
Teilzeit37.000 € – 48.000 €
Erforderlich ist die staatliche Anerkennung zur/zum Ergotherapeut/in. Weitere Zusatzqualifikationen können on the job erworben werden.
Vor 30+ TagenVor über 30 Tagen veröffentlicht
Zu den Ersten gehören
Leitung Zentraler Berufsbildungsbereich (w/m/d)
Montabaur
Deutscher Caritasverband e. V.
Vollzeit67.000 € – 89.500 €
beruflichen Bildung und Qualifizierung Kompetenzfeststellung mit hamet Personalverantwortung für ein kleines Team Wir wünschen uns Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut
GesternGestern veröffentlicht
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Koblenz
Sanovetis GmbH
Vollzeit86.500 € – 136.000 €
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Pflegekräften und Ergotherapeut:innen.