Vor 22 Stunden veröffentlicht

Akademischer Rat (w/m/d) am Lehrstuhl für Kunststofftechnik

Akademischer Rat (w/m/d) am Lehrstuhl für Kunststofftechnik

Akademischer Rat (w/m/d) am Lehrstuhl für Kunststofftechnik

Akademischer Rat (w/m/d) am Lehrstuhl für Kunststofftechnik

Technische Fakultät

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Erlangen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Akademischer Rat (w/m/d) am Lehrstuhl für Kunststofftechnik

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Akademischer Rat (w/m/d) am Lehrstuhl für Kunststofftechnik

Ihr Arbeitsplatz

Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem führenden Forschungsbereich der Kunststofftechnik. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung und Unterstützung von Forschungsprojekten sowie die Teilnahme an Lehrveranstaltungen und der Betreuung von Studierenden. Der Lehrstuhl ist Teil eines international anerkannten Netzwerks von Wissenschaftlern und Industriepartnern, was eine herausfordernde und inspirierende Arbeitsumgebung mit modernster Ausstattung und Infrastruktur garantiert.

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Zugang zu erstklassigen Forschungsressourcen und -einrichtungen
  • Möglichkeit, eigenständig und unternehmerisch zu handeln
  • Zusammenarbeit mit talentierten Kollegen aus verschiedenen Disziplinen
  • Aktive Gestaltung der Zukunft der FAU und der persönlichen Entwicklung
  • Moderne und inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert

Ihre Aufgaben

• Leitung des Forschungsbereiches "Hochgefüllte Kunststoffe in mechatronischen Systemen" am LKT sowie Mitarbeit im Lehrstuhlleitungskreis

• Selbständige Planung, Beantragung und Durchführung von Forschungs- und Drittmittelprojekten, insbesondere im benannten Forschungsbereich

• Selbstständige Organisation, Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung hochgefüllter Kunststoffe

• Einwerbung von Industrieprojekten sowie Drittmitteln bei nationalen und internationalen Organisationen

• Verantwortliche Übernahme von Aufgaben in der Verwaltung und Organisation des Lehrstuhls sowie der akademischen Selbstverwaltung

• Organisatorische und fachliche Unterstützung bei der Betreuung von Promovierenden, studentischen Abschlussarbeiten und wissenschaftlichen Hilfskräften

• Konzeption, Planung, Organisation und Weiterentwicklung der Datenverarbeitungsinfrastruktur des Lehrstuhls

• Ansprechperson nach Innen und Außen für alle komplexen Fragestellungen der Mikroskopie am LKT

Ihr Profil

• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Univ.) /Master) in einem Ingenieurwissenschaftlichen Fach mit Schwerpunkt Maschinenbau oder vergleichbar

• Eine ausgezeichnet abgeschlossene Promotion in den Ingenieurwissenschaften im Bereich Maschinenbau mit Bezug zur Kunststofftechnik in mechatronischen Systemen

• Wissenschaftliche hauptberufliche Tätigkeit von mind. 2 Jahren nach Abschluss der Promotion im einschlägigen Fach "Maschinenbau" sowie in der wissenschaftlichen Leitung von Arbeitsgruppen

• Mehrjährige Erfahrung in der Lehre sowie in der Betreuung von Studierenden, insbesondere Maschinenbau

• Mehrjährige Erfahrung in der Forschung in den Bereichen Polymer Engineering

• Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Analysemethoden für Kunststoffe

• Erfahrung in der Einwerbung und Abwicklung von Drittmittelprojekten

• Erfahrung im anlass- und adressatengerechten Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen und komplexer Texte

• Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung und mit Abläufen der Lehrstuhlverwaltung

• Mehrjährige Erfahrung in der Forschung im Bereich Spritzgießen von Kunststoffen

• Erfahrung in der Patentierung technischer Erfindungen

• Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen der Hochschullehre

• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Die FAU als Arbeitgeber

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Fakultät

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Nürnberg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erlangen:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Statistische Methodik und Digitalisierung

Fürth

Bayerisches Landesamt für Statistik

43.500 €56.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Statistische Methodik und Digitalisierung

Fürth

Bayerisches Landesamt für Statistik

43.500 €56.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

49.500 €64.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

49.500 €64.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €64.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €64.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftler transgene Services (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

55.000 €66.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftler transgene Services (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

55.000 €66.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PhD Position - Filming nanocatalysts for renewable energies

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 8 Tagen veröffentlicht

PhD Position - Filming nanocatalysts for renewable energies

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Open position as a research scientist with the opportunity to acquire a doctoral degree (m/f/d)

Erlangen

Naturwissenschaftliche Fakultät

56.000 €73.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Open position as a research scientist with the opportunity to acquire a doctoral degree (m/f/d)

Erlangen

Naturwissenschaftliche Fakultät

56.000 €73.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

48.500 €65.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

48.500 €65.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PhD position in Bioinformatics and Super-Resolution Imaging

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen

Vor 15 Tagen veröffentlicht

PhD position in Bioinformatics and Super-Resolution Imaging

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Laboratory Technician/Research Scientist (m/f/d) in Disease Control Micro Profiling Screening

Stein

Syngenta

69.500 €86.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Laboratory Technician/Research Scientist (m/f/d) in Disease Control Micro Profiling Screening

Stein

Syngenta

69.500 €86.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht