Klettertherapeut für Erlangen (m/w/d)
Klettertherapeut für Erlangen (m/w/d)
Klettertherapeut für Erlangen (m/w/d)
Klettertherapeut für Erlangen (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Gesundheit, Soziales
Erlangen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Klettertherapeut für Erlangen (m/w/d)
Über diesen Job
Willkommen in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen! Unser interdisziplinäres Team forscht u.a. an der Integration von Bewegung, insbesondere Klettern, in die Psychotherapie. Für unser aktuell laufendes Forschungsprojekt "BooSt - Boulder dich stark!" zur Evaluation von Boulderpsychotherapie bei Jugendlichen suchen wir kurzfristig eine/n motivierte/n Klettertherapeuten/in (m/w/d) für den Standort Erlangen.
Die Aufgaben
- Durchführung von 2 Gruppen (später 1 Gruppe) Boulderpsychotherapie pro Woche mit Jugendlichen nach einem festen Manual im 2er-Team
- Durchführung der Therapien an 2 Nachmittagen pro Woche während der bayerischen Schulzeit
- Gruppen von 8-10 Jugendlichen finden in der Boulderhalle "Blockhelden" in Bubenreuth statt
Das Know-how dafür
- Erfahrung in der pädagogischen/therapeutischen Arbeit mit Jugendlichen
- eigene Boulderfähigkeit (ca. UIAA 7)
- zeitliche Verfügbarkeit an zwei Nachmittagen pro Woche
- Urlaubspläne ausschließlich in den bayerischen Schulferien
- Teamfähigkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Zusätzlich von Vorteil
- psychotherapeutische Qualifikation in der Kinder- und Jugendpsychotherapie oder Psychotherapie (oder in der jeweiligen laufenden Ausbildung)
- Trainerschein oder Fortbildung im therapeutischen Klettern
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
Das bieten wir:
- Teilzeittätigkeit von 20% (7,7 h pro Woche) vom 01.10.25 bis 30.04.26; anschließend 10% (3,85 h/Woche) vom 01.05.26 bis 31.07.26
- Eine interessante, praktische und innovative Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Einarbeitung in eine manualisierte Gruppenpsychotherapie
- Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Ansprechperson bei Fragen:
Prof. Dr. Carolin Donath Studienleitung Tel.: 09131 85-34526 (Di/Mi/Do)
Bewerbung an:
Universitätsklinikum Erlangen Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie Prof. Dr. Carolin Donath Schwabachanlage 6 91054 Erlangen
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.