Linux-Spezialist für Containervirtualisierung und Integration Tests (w/m/d)
Linux-Spezialist für Containervirtualisierung und Integration Tests (w/m/d)
Linux-Spezialist für Containervirtualisierung und Integration Tests (w/m/d)
Linux-Spezialist für Containervirtualisierung und Integration Tests (w/m/d)
Regionales Rechenzentrum Erlangen
IT-Dienstleister
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Linux-Spezialist für Containervirtualisierung und Integration Tests (w/m/d)
Über diesen Job
Linux-Spezialist für Containervirtualisierung und Integration Tests (w/m/d)
Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.
Die Abteilung Zentrale Systeme betreibt die universitätsweiten Server und IT-Dienste der FAU.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
-
Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
-
Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
-
Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
-
Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
-
Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
-
Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
Ihre Aufgaben
-
Technische Betreuung einer Storage-Umgebung (CEPH)
-
Verwaltung und Weiterentwicklung einer Selfservice-Virtualisierungsumgebung auf Basis von OpenStack, Docker und Kubernetes
-
Sicherstellung des reibungslosen Betriebs von Infrastruktur-Diensten im Bereich IaaS
- Bereitstellung automatisierter Softwaretests
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
-
Erfahrung mit automatisierten Integrationstests, idealerweise unter Verwendung von Tools wie Selenium
-
Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Containervirtualisierungtechnologien, wie beispielsweise Docker und Kubernetes
-
Sicherer Umgang mit der Programmiersprache Java
-
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Ausgeprägte Lösungsorientierung
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU .
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 21 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
21 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Regionales Rechenzentrum Erlangen als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern