Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung eines dialogbasierten Wissenstransfer im Rahmen ei
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung eines dialogbasierten Wissenstransfer im Rahmen ei
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung eines dialogbasierten Wissenstransfer im Rahmen ei
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung eines dialogbasierten Wissenstransfer im Rahmen ei
Technische Fakultät
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Erlangen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung eines dialogbasierten Wissenstransfer im Rahmen ei
Über diesen Job
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung eines dialogbasierten Wissenstransfer im Rahmen eines Forschungsprojekts
Ihr Arbeitsplatz
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit der Analyse, der Entwicklung und dem Betrieb nachhaltiger elektrischer Energieversorgungssysteme der Zukunft.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
-
Wissenschaftsnahe Beschäftigung mit interessanten Einblicken in den Forschungsbetrieb
-
Erweiterung der Berufserfahrungen
- Zeitliche Flexibilität
-
Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
-
Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Ihre Aufgaben
-
Stakeholderanalysen
-
Anlegen von Umfragen
-
Erarbeiten von USPs einzelner Forschungsergebnisse
-
Hilfe bei der Organsiation von Stakeholder-Workshops
- Entwicklung von Kommunikationskonzepten
Ihr Profil
Notwendige Qualifikation:
-
Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
-
Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wünschenswerte Qualifikation: -
Gute bis sehr gute Kenntnisse in Umfrage- und Feedbacktools (z.B. SurveyMonkey), Präsentationstools (z.B. PowerPoint) und Kollaborationstools (z.B. Conceptboard)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der elektrischen Energieversorgung
Stellenzusatz
Stellenbeschreibung:
-
Die Stelle soll langfristig besetzt werden
-
Mindestarbeitszeit sind 8 h/Woche
- Voraussichtlicher Einstellungstermin: nach Vereinbarung
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU .
Unternehmens-Details

Technische Fakultät
Erziehung, Bildung, Wissenschaft