Ähnliche Jobs

Praktikant*in in der Beschäftigungsförderung in der Entwicklungszusammenarbeit

Praktikant*in in der Beschäftigungsförderung in der Entwicklungszusammenarbeit

Praktikant*in in der Beschäftigungsförderung in der Entwicklungszusammenarbeit

Praktikant*in in der Beschäftigungsförderung in der Entwicklungszusammenarbeit

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Beratung, Consulting

Eschborn

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Praktikant*in in der Beschäftigungsförderung in der Entwicklungszusammenarbeit

Über diesen Job

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000062983
  • Einsatzort: Eschborn
  • Einsatzzeitraum: 17.11.2025 - 16.05.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 02.10.2025

Das Sektorvorhaben "Beschäftigungsförderung in der Entwicklungszusammenarbeit" setzt sich für stärker beschäftigungsorientierte Ansätze in der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit ein. In seiner Beratungsfunktion für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erstellt es Studien und unterstützt u.a. das Ministerium bei der Erarbeitung von Konzeptpapieren. Das Vorhaben führt Fachgespräche durch, beteiligt sich an Strategieberatungen und Prüfungsmissionen und unterstützt den Dialog mit der Wissenschaft, anderen Gebern und internationalen Organisationen. Neben allgemeinen beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitischen Themen befasst sich das Sektorvorhaben derzeit insbesondere mit dem Nachweis von Beschäftigungswirkungen, Arbeitsmarktanalysen, Auswahl von Sektoren sowie der Schnittstelle Berufliche Bildung/Hochschulbildung/Beschäftigungsförderung. Weitere Arbeitsfelder umfassen die Themen öffentliche Arbeitsbeschaffungsprogramme, beschäftigungsorientierte Privatwirtschaftsförderung sowie Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und Beschäftigungsförderung für besondere Zielgruppen, wie Jugendliche und Frauen. Der regionale Fokus der Arbeit des Sektorvorhabens liegt auf Subsahara-Afrika und MENA.

Ihr Profil

  • Studium in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mit ökonomischer Ausrichtung
  • Sie bringen gute Studienleistungen, Grundkenntnisse im Bereich von Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik sowie der Entwicklungspolitik und Interesse an beschäftigungspolitischen Themen der Entwicklungszusammenarbeit mit
  • Sie formulieren anspruchsvolle deutsch- und englischsprachige Texte in hoher Qualität und verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office und Sharepoint, Internetrecherche, Dokumentenmanagement)
  • Kenntnisse der Wirkungsmessung, der Region SSA oder MENA und/oder Ansätzen der beruflichen und hochschulischen Bildung oder der Privatwirtschaftsentwicklung sind von Vorteil
  • Sie sind motiviert, teamfähig und können sich schnell in neue Themen einarbeiten. Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement gehören zu Ihren Stärken
  • Praktische und/oder akademische Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit sowie erste Auslandserfahrung sind von Vorteil

Tätigkeitsbereich

Das Sektorvorhaben "Beschäftigungsförderung in der Entwicklungszusammenarbeit" setzt sich für stärker beschäftigungsorientierte Ansätze in der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit ein. In seiner Beratungsfunktion für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erstellt es Studien und unterstützt u.a. das Ministerium bei der Erarbeitung von Konzeptpapieren. Das Vorhaben führt Fachgespräche durch, beteiligt sich an Strategieberatungen und Prüfungsmissionen und unterstützt den Dialog mit der Wissenschaft, anderen Gebern und internationalen Organisationen. Neben allgemeinen beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitischen Themen befasst sich das Sektorvorhaben derzeit insbesondere mit dem Nachweis von Beschäftigungswirkungen, Arbeitsmarktanalysen, Auswahl von Sektoren sowie der Schnittstelle Berufliche Bildung/Hochschulbildung/Beschäftigungsförderung. Weitere Arbeitsfelder umfassen die Themen öffentliche Arbeitsbeschaffungsprogramme, beschäftigungsorientierte Privatwirtschaftsförderung sowie Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und Beschäftigungsförderung für besondere Zielgruppen, wie Jugendliche und Frauen. Der regionale Fokus der Arbeit des Sektorvorhabens liegt auf Subsahara-Afrika und MENA.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:

  • Fachliche Literatur-, Informations- und Statistikrecherchen
  • Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Fachveranstaltungen
  • Teilnahme an Meetings und Workshops und Aufarbeitung der Ergebnisse
  • Unterstützung bei redaktionellen Arbeiten zur Fertigstellung von Studien und Berichten
  • Durchführung von administrativen Teilaufgaben sowie beim Wissensmanagement und Informationsaustausch nach Bedarf
Ihr Profil
  • Studium in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mit ökonomischer Ausrichtung
  • Sie bringen gute Studienleistungen, Grundkenntnisse im Bereich von Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik sowie der Entwicklungspolitik und Interesse an beschäftigungspolitischen Themen der Entwicklungszusammenarbeit mit
  • Sie formulieren anspruchsvolle deutsch- und englischsprachige Texte in hoher Qualität und verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office und Sharepoint, Internetrecherche, Dokumentenmanagement)
  • Kenntnisse der Wirkungsmessung, der Region SSA oder MENA und/oder Ansätzen der beruflichen und hochschulischen Bildung oder der Privatwirtschaftsentwicklung sind von Vorteil
  • Sie sind motiviert, teamfähig und können sich schnell in neue Themen einarbeiten. Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement gehören zu Ihren Stärken
  • Praktische und/oder akademische Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit sowie erste Auslandserfahrung sind von Vorteil
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Beckmann (marc.beckmann@giz.de) zur Verfügung.

Unsere Benefits

Unternehmens-Details

company logo

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Beratung, Consulting

Eschborn, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Eschborn:

Ähnliche Jobs

Praktikant*in im Bereich International Services, Region MENA

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Eschborn

Praktikant*in im Bereich International Services, Region MENA

Eschborn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Praktikantenprogramm FPS in Practice, Frühjahr 2026

FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG

Frankfurt am Main

Praktikantenprogramm FPS in Practice, Frühjahr 2026

Frankfurt am Main

FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG

Praktikant:in im Bereich Umweltbildung (m/w/d)

Project Wings gGmbH

Koblenz

Praktikant:in im Bereich Umweltbildung (m/w/d)

Koblenz

Project Wings gGmbH

Praktikum für Studierende (m/w/d) – Schwerpunkt Praxissemester oder Projektarbeit

Deutscher Caritasverband e. V.

Krefeld

Praktikum für Studierende (m/w/d) – Schwerpunkt Praxissemester oder Projektarbeit

Krefeld

Deutscher Caritasverband e. V.

Praktikum (m/w/d) im Währungs- und Zinsresearch in Frankfurt 2026

DZ BANK AG

Frankfurt am Main

Praktikum (m/w/d) im Währungs- und Zinsresearch in Frankfurt 2026

Frankfurt am Main

DZ BANK AG

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Psychologische Methodenlehre (m/w/d)

Charlotte Fresenius Hochschule

Idstein

47.500 €60.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Psychologische Methodenlehre (m/w/d)

Idstein

Charlotte Fresenius Hochschule

47.500 €60.000 €

Praktikum im Bereich Market Access

Eli Lilly and Company

Bad Homburg vor der Höhe

Praktikum im Bereich Market Access

Bad Homburg vor der Höhe

Eli Lilly and Company

Studentisches Praktikum ab März 2026

Kassenärztliche Vereinigung Hessen

Frankfurt am Main

Studentisches Praktikum ab März 2026

Frankfurt am Main

Kassenärztliche Vereinigung Hessen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Biologische Psychologie & Experimentelle Psychopathologie

Charlotte Fresenius Hochschule

Idstein

55.000 €70.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Biologische Psychologie & Experimentelle Psychopathologie

Idstein

Charlotte Fresenius Hochschule

55.000 €70.000 €